iOS 9 bereits auf 86% der Geräte–trotzdem OS-Fragmentierung

Kleine Jubelmeldung zum Sonntag: die aktuelle Softwareversion iOS 9 läuft 10 Monate nach der Freigabe des Betriebssystems auf 86% der Geräte. Und trotzdem stehen App-Entwickler vor dem Problem der Fragmentierung – und das wird imho noch schlimmer.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter iOS | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Microsoft ändert Datenschutzbedingungen

Zum 2. August 2016 kommt nicht nur Windows 10 Anniversary Update (in Wellen) bei der wartenden Nutzerschaft. Um Zuge des "Upgrades" auf die Version 1607 werden auch die Datenschutzbestimmungen und der Nutzervertrag geändert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 12 Kommentare

Jobverlust durch Automatisierung bedroht 42 % der Kanadier

Mitte Juni 2016 hatte ich den Beitrag DLD: Jo Kaeser 'Digitalisierung wird Mittelschicht vernichten' hier im Blog – keine schönen Zukunftsaussichten für Arbeitnehmer. Vor einigen Tagen bin ich auf den (englischsprachigen) ZDNet-Artikel 42 percent of working Canadians at high risk of being replaced by automation gestoßen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Microsofts Server-Entwickler beim Windows-Team angesiedelt

Kleine Meldung am Rand, die imho aber mehr als ein Sack Reis, der in China umfällt, bewirken wird. Bei Microsoft organisiert man wieder um und gliedert das Entwicklerteam für Windows Server organisatorisch beim Windows-Team an. Zudem gibt es die Version 1606 des System Center Configuration Manager.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows Server | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Firmware-Update für das Surface Pro 3 (Juli 2016)

Microsoft hat nach 3 monatiger Pause am 21. Juli 2016 mal wieder ein Firmware-Update für sein in die Jahre gekommenes Surface Pro 3-Tablet spendiert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Cyanogen Inc entlässt Android-Entwickler, Fokus auf Apps

Unschöne Botschaft für die Betroffenen: Die Cyanogen Inc. entlässt wohl seine 30 Entwickler, die im Bereich Android an CyanogenOS und am CyanogenMod-ROM arbeiten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Windows 10: Kumulatives Update KB3176925 (22.7.2016)

Microsoft hat die Nacht ein kumulatives Update KB3176925 für Windows 10 Build 14393 freigegeben. Dieses ist für Windows Insider verfügbar um die Version auf 10.0.14393.3 anzuheben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Windows 10: Upgrade-Error 0xC1900101 – 0x20003

[Englisch]Manche Nutzer, die von Windows 7 SP1 oder Windows 8.1 auf Windows 10 upgraden möchten, scheitern am Upgrade-Fehler 0xC1900101 – 0x20003. Hier ein paar Informationen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , | Ein Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Android 7.0 (Nougat) Sicherheits-Features

Noch ist Android 7.0 (Nougat) nicht offiziell für Geräte freigegeben – lediglich Entwicklerversionen kursieren. Im Vorfeld werden aber neue Sicherheits-Features für diese Android-Version bekannt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Windows 10 – das stört mich – Teil 4

In einer Artikelreihe hatte ich die Pros und Cons zum Einsatz von Windows 10 in Unternehmen beleuchtet. Im letzten Beitrag fasse ich ein paar Punkte zusammen, die mich (bisher) an Windows 10 stören.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 21 Kommentare