Windows 10: Installationsabbruch bei Update KB 3093266 und KB3097617

Das kumulative Update KB 3093266 (sowie KB3097617) scheint bei einigen Anwender Installationsprobleme zu verursachen und lässt sich nicht installieren. Hier ein paar Infos.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Anzeige

Windows 10: Update-Protokolldatei auslesen

Bei der Update-Installation kommt es unter Windows 10 immer wieder zu Problemen. Pakete werden nicht installiert und verursachen Fehler. Hier ein paar Infos, wie man versuchen kann, der Ursache auf den Grund zu gehen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 8 Kommentare

Knipst der Wechsel zu SHA-2 “das Web” aus?

Bisschen reißerisch, die Headline, aber diese bringt es auf den Punkt. Im Artikel SHA1-Hash bis Ende 2015 geknackt? hatte ich drauf hingewiesen, dass die Absicherung durch SHA-1 im Web nicht mehr lange sicher ist. So langsam steht der Wechsel zu SHA-2 für Webserver mit https-Verschlüsselung an.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Anzeige

Windows 10 Upgrade mit GWX Control Panel blocken

Ich werde hier im Blog ja immer wieder mal gefragt, wie man das Zwangsupdate von Windows 7 SP1 oder Windows 8.1 auf Windows 10 blockieren kann. Hier habe ich möglicherweise noch eine Lösung für euch.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tipps, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 9 Kommentare

Windows 10 meldet RunDLL-Fehler bubbleweb.dll

Mit der Einführung des Update auf Windows 10 fällt auch auf, wenn Software auf einem System ist, die da nicht hingehört. Das trifft beispielsweise auf AdWare zu, die die Bibliothek bubbleweb.dll benutzt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Virenschutz, Windows, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Anzeige

Windows 10: KB3105208 wegen Problemen zurückgezogen

Vor einigen Stunden hatte ich ja im Beitrag Windows 10-Update-Probleme KB3106638 und KB3105208 über massive Probleme bei der Installation des Update KB3105208 berichtet. Jetzt wurde das Update zurückgezogen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 7 Kommentare

Anzeige

Windows 10: Kommt Threshold 2 (das Herbst-Update) am Montag, den 2.11.2015?

Werden wir nächsten Montag (den 2.11.2015) "unser blaues Wunder" erleben, oder fällt nur ein Sack Reis in China um und keiner merkt's? Nach dem neuesten Gerücht soll nämlich übernächsten Montag das große Update für Windows 10 an Endanwender ausgerollt werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 8 Kommentare

Windows 10-Update-Probleme KB3106638 und KB3105208

[English edition]Bei den Windows 10 Insider-Testern brennt mal wieder bildlich die Hütte! BlueScreens ohne Ende und das alles mit Zwangs-Update. Hier ein paar Infosplitter, wie ihr vielleicht aus dem Schlamassel wieder raus kommt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , , | 13 Kommentare

Anzeige

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

Windows meldet: ‘Nicht genügend Systemressourcen um den angeforderten Dienst auszuführen’

Manche Nutzer erhalten unter Windows die Fehlermeldung "Nicht genügend Systemressourcen um den angeforderten Dienst auszuführen" angezeigt. Der Fehler kann unter Windows 7 bis Windows 10 auftreten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10, Windows Server | Verschlagwortet mit , , | 11 Kommentare

Microsofts optionale Oktober-Updates für Windows

AmazonBevor es in Vergessenheit gerät – Microsoft hat am 20. Oktober 2015 eine Reihe optionaler Updates für Windows 7, 8, 8.1 und 10 ausgerollt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10, Windows Server | Verschlagwortet mit , | 8 Kommentare