Design-Hell at it’s best … typisch Microsoft?

Microsoft schafft es immer wieder, Anwender und Administratoren ratlos vor seinen Produkten stehen zu lassen. Daher mal wieder ein Blog-Beitrag aus dem weiten Microsoft-Universum (sorry Microsoft, muss mal wieder sein), der sich mit der Frage befasst, wer bei diesem Hersteller eigentlich noch die GUI designed und dabei mitdenkt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | 7 Kommentare

Internetökonomie – oder die Macht von Google

Heute noch ein kleiner Beitrag zum Thema "Marktmacht von Google" versus Online-Anbieter von Waren. Als Beispiel dient ein deutscher Online-Reisevermittler, der in der Google-Falle steckt. Während Google immer gewinnt, geht das Geschäft des Online-Reisevermittlers "den Bach runter".

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet | Verschlagwortet mit , , | 6 Kommentare

QuickTime: Sicherheitslücke auf Windows-Rechnern

Was Adobes Flash ist Apples QuickTime: Eine immanente Sicherheitslücke auf Windows-Rechnern. Falls ihr noch QuickTime verwendet, solltet ihr das Geraffel aus Sicherheitsgründen schnellstmöglich deinstallieren. Denn Apple hat den Support für QuickTime eingestellt und in der letzten Version klafft eine kritische Sicherheitslücke.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 21 Kommentare

Flut von infektiösen Fake-Videos auf Facebook

Ist ja nice: Facebook überall – mit so schönen Videos – und das mit infektiösen Funktionen im Beipack. Alleine letzte Woche konnte der Sicherheitsspezialist ESET mehr als 10.000 Infektionen feststellen. Die infizierten Fake-Videos werden per Facebook Messenger und persönlich formulierte Beiträge in die Facebook Timeline gespült. Der Google Chrome Browser ist dabei das Einfallstor.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Blackberry: Kanadische Polizei hatte globalen Decryption-Key

Das Schöne an Geheimnissen ist der Umstand, dass alles irgendwann an's Tageslicht kommt. NSA – durch Snowden enthüllt – Panama Papers – durch einen Hack erbeutet. Und die als besonders sicher und gut verschlüsselten Blackberry-Smartphones konnten von der kanadischen Polizei entschlüsselt werden. Das Ganze wurde nun durch Gerichtsdokumente öffentlich. Die kanadische Polizei verfügte seit 2010 über einen Generalschlüssel, um verschlüsselte Blackberry-Smartphones zu entschlüsseln. Details lassen sich hier nachlesen.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Analyse: Viele Sicherheitslücken in Unternehmensnetzwerken

Heute noch ein Blog-Beitrag, der sich mehr auf Firmen, deren Netzwerke und die zuständigen Administratoren bezieht. Eine im Frühjahr 2016 durch die finnischen Cyber-Security-Spezialisten von F-Secure durchgeführte Untersuchung von Firmennetzwerken identifizierte tausende von schwerwiegenden Sicherheitslücken, durch die sich Angreifer unbemerkt Zugang zu den Unternehmen verschaffen hätten können.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Netzwerk, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

gpedit.msc meldet $(String.RequirePrivateStoreOnly)

Windows UpdateBesitzer der Pro- und Enterprise-Versionen von Windows 10 bekommen nach dem letzten Microsoft Patchday das Problem, dass der Gruppenrichtlinien-Editor mit dem obigen Fehler aussteigt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

Hotfix Rollup für .NET Framework KB3146715 / KB3146717

Windows UpdateMicrosoft hat ja zum letzten Patchday auch umfangreiche Sicherheits-Updates für diverse .NET-Framework-Versionen ausgerollt (siehe Artikel Patchday: Microsoft Updates vom 12. April 2016). Es gibt aber auch Offline-Pakete mit Hotfix Rollups für diverse .NET Framework-Versionen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Windows 7: Patchday-Nachwehen "Secure Boot Violation"

win7Der April 2016-Patchday (siehe Patchday: Microsoft Updates vom 12. April 2016) scheint für einige Windows-Nutzer mal wieder arge Nachwirkungen oder argen Ärger zu bereiten. Das reicht von arg zäher Update-Suche über Boot-Fehler ist. Hier ein kleiner Abriss ….

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update | Verschlagwortet mit , , , , , | 38 Kommentare

HTML 5.1: Spezifikation bis September 2016?

Noch eine kleine Meldung zum Thema HTML – dessen Standards ja vom W3C herstellerübergreifend festgelegt werden. Letzter "Standard" ist HTML 5.0 – jetzt soll der Nachfolger HTML 5.1 bis September 2016 "zurecht geklopft" werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar