Videoeditor OpenShot 2.0.7 Beta 4

Noch ein Shortie: Der OpenSource Videoeditor OpenShot für Linux, Max OS X und Windows ist in der Version 2.0.7 (Beta 4) freigegeben worden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Linux, macOS X, Windows | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Windows 10: Kommt die Bash-Shell in Redstone?

Kleine, verwirrende Meldung zum Abend. Auf der morgen beginnenden BUILD 2016-Konferenz gibt es einen Vortrag zu Windows 10 mit dem verwirrenden Titel "Running Bash on Ubuntu on Windows!"

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Modding: 2 Nano-SIMs+MicroSD-Karte im Galaxy S7 Edge

Das Samsung Galaxy S7 ist in der Dual-SIM-Variante in Deutschland nicht verfügbar. Findige Bastler haben aber einen Weg gefunden, wie man zwei Nano-SIM-Karten und eine microSD-Karte in einem Samsung Galaxy S7 Edge verbauen kann. Hier ein paar Informationen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter SmartPhone | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Google Chrome Version 49.0.2623.110

Der Browser Chrome ist in der Version 49.0.2623.110 für Linux, OS X und Windows verfügbar. Die Info findet sich seit gestern auf dieser Google-Seite. Und hier gibt es den Change-Log. Bei der neuen Version wurden Sicherheitslücken und Fehler beseitigt. Den Download gibt es auf dieser Seite – wer Google Chrome installiert hat, sollte die neue Version per Auto-Update bekommen. (via)

Veröffentlicht unter Google Chrome | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

PowerShell als Einfallstor für Malware/Ransomware

Die Windows-PowerShell erweist sich zunehmend als Schwachstelle bzw. Einfallstor für Schadsoftware. Aktuell nutzt ein Erpressungstrojaner die PowerShell zur Infektion.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Pannen iOS 9.3 …

Das Update von Apple für iOS 9.3 steht nicht wirklich unter einem guten Stern. Aktivierungsprobleme auf älteren Geräten oder Probleme mit Links unter Safari nerven die Gerätebesitzer.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter iOS | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

Oracles 9,3 Milliarden JAVA-Klage gegen Google

Und sie geben keine Ruhe, die Anwälte von Oracle. Nach Gerichtsdokumenten fordert Oracle von Google 9,3 Milliarden US $ Schadensersatz, weil JAVA in Android genutzt wurde.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Inside Nik Collection: Google Updater entfernen, Plugins standalone nutzen

Seit letzten Freitag ist ja bekannt, dass Google die Foto-Filter-Sammlung Nik Collection kostenlos zum Download anbietet. Im Beitrag möchte ich mal kurz "unter den Teppich schauen". So kommt der Google Updater (möglicherweise als Spyware mit). Wer nicht mit Adobe Photoshop & Co. gesegnet ist, stellt die Frage: Geht die Nutzung auch "für Arme". Auch da will ich mal einen Blick drauf werfen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tipps | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

spacedesk: Zweiter Windows-Bildschirm per Netzwerk – Teil 1

In diesem Beitrag werfe ich einen Blick auf die Software spacedesk, mit deren Hilfe sich die Anzeige eines Windows-Systems auf einen zweiten Bildschirm legen lässt. Und das passiert drahtlos, so das auch ein Tablet PC, ein Rechner im Netzwerk oder ein Smartphone als zweiter Bildschirm verwendet werden kann.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tipps, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 8 Kommentare

Achtung: Carbanak-Bande plant neue Anschläge auf Banken

Die Carbanak-Bande wurde durch erfolgreiche Angriffe auf Finanzunternehmen (Banken) bekannt. Ein Forscherteam von Proofpoint deckt nun Vorbereitungen zu Angriffen auf Banken und Finanzinstitutionen auf, wie ich einer Info des Unternehmens entnehmen kann. Aber auch Hersteller und Lieferanten dieser Institutionen stehen im Fokus. Da dies auch deutsche Firmen betreffen kann, nehme ich die Info hier im Blog auf.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare