25 Jahre WWW und schon kaputt

Noch ein ganz kurzer Infosplitter aus dem Bereich "Jubiläums-Gala 2015". Ich hatte es gar nicht mitbekommen, aber die Redaktion ze.tt hat es hier publiziert. Gestern vor 25 Jahren, am 20. Dezember 1990 setzte ein junger Wissenschaftler mit Namen Tim Berners-Lee in Genf beim CERN die erste Webseite auf (siehe auch).

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet | Verschlagwortet mit , | 6 Kommentare

Juniper Backdoor: Löffelt die USA die eigene NSA-Medizin?

Vorige Woche hatte ich ja über die in Juniper ScreenOS entdeckte Backdoor berichtet (Backdoor in Juniper ScreenOS – Patch verfügbar) und etwas vorschnell etwas von "möglicherweise aus NSA-Zeiten" geschrieben. Mit meiner Vermutung lag ich wohl nicht ganz falsch.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Windows 7 Update KB3102429 killt PDF-Export und Crystal Report

Windows UpdateNoch ein kleiner Nachtrag zum optionalen Update KB3102429 für Windows 7, welches im Dezember 2015 verteilt wurde. Scheinbar killt dieses Update bestimmte PDF-Export-Funktionen in den Crystal Reports.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update | Verschlagwortet mit , , , , | 8 Kommentare

Abschied von SHA-1 in 2016 heißt reagieren …

Noch zwei kurze Infosplitter im Hinblick auf den Jahreswechsel 2015/2016: Google beendet 2016 teilweise die Unterstützung für SHA-1. Und wer selbst Zertifikate für Server,  Software etc. verwendet, sollte diese bis zum 31. Dezember 2015 erneuern.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Nach Outlook-Patch KB3114349 droht Datenverlust

Anfang Dezember 2015 hat Microsoft einige Updates verteilt – unter anderem auch Patches für Microsoft Outlook. Heute noch eine Warnung an Nutzer von Office 2013 und Office 2016, die IMAP-Postfächer verwenden. Der Patch KB3114349 kann zu Datenverlust führen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Update | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

PowerShell 5: Aus für Windows 7/8.1?

win7Microsoft hat die Scripting-Umgebung PowerShell in der Version 5 als RTM freigegeben. Unangenehme Überraschung: Die Unterstützung von Windows 7 und Windows 8.x ist entfallen. Update: Wahr wohl ein "Fehlerchen" – die Unterstützung für die Clients ist nun nachgereicht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

Facebook & Co: Kartellrechtlich außer Kontrolle

Noch ein kurzer Infosplitter zum Sonntag für Lesefreudige. Facebook, Google und die anderen Internetgiganten sind ja fleißig beim Datensammeln und lassen sich auch durch die neuesten EU-Gesetzesinitiativen nicht wirklich stoppen. Einen ganz anderen Blick eröffnet dieser aktuelle Zeit Online-Artikel, der sich das Ganze mal aus kartellrechtlicher Sicht vornimmt. Das Kartellrecht lässt den Internetgiganten freie Bahn – am fiktiven Beispiel "Facebook fusioniert mit der Schufa" angerissen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Windows 10 for Mobile Update: HERE-Navi-Dienste nicht mehr verfügbar?

Heute noch ein paar Infos rund um Windows 10 Mobile. Im Blog-Beitrag geht es um die HERE-App bzw. den Navigationsdienst HERE – der von Nokia mit viel Aufwand entwickelt wurde und eigentlich gute Kritiken bekam. Aber es sieht so aus, als ob das Angebot "stirbt" (bzw. gestorben) ist. Zudem kommt das Windows 10 Mobile-Upgrade für Lumias wohl erst 2016.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter SmartPhone, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 12 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Selbst ist der (Weihnachts-)Mann …

Hier flattern ja täglich Pressemitteilungen ein – vieles wird sofort gelöscht, anderes fällt nach Tagen unter den Tisch. Aber die Pressemitteilung, die mich im November erreichte, habe ich mir aufgehoben. Die ist so doof, dass man sie schon wieder bringen kann. Der Hersteller CAT von Smartphones macht sich Gedanken, was sich Mann zu Weihnachten so schenken (lassen) könnte. Ich lasse den Text mal einfach unkommentiert so stehen (die Produktnamen ersetzt ihr durch das Wunschgerät eurer Wahl – und bei Interesse ist eine Suchmaschine euer Freund) Zwinkerndes Smiley.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | 14 Kommentare

Windows 10 Version 1511: Kompatibilitäts-Update KB3124260

Noch ein kleiner Nachtrag von letzter Woche. Neben dem im Artikel Windows 10 Version 1511: Kumulatives Update KB3124200 beschriebenen Patch hat Microsoft am 17. Dezember 2015 noch ein zweites Update freigegeben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar