VMware-News: 35 % Workload in 3 Jahren weniger, Tesco-Klage am Hals, aber fette Umsätze

VMware[English]Zeit für einen News zum Thema VMware by Broadcom und einen Blick auf das VMware-Paradoxon. VMware wird laut einer Analyse 35 % Workload in 3 Jahren verlieren, die Kunden gehen von der Fahne. Der britische Supermarkt-Gigang Tesco verklagt VMware, was negative Publicity beschert. Und trotzdem kann VMware by Broadcom sprudelnde Gewinne einfahren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Software, Virtualisierung | Verschlagwortet mit , | 18 Kommentare

EU-Chat-Kontrolle bekommt (heute 12.9.2025) keine Mehrheit

ParagraphHalbwegs gute Nachrichten zum Wochenende: Die EU ist heute mit dem Versuch eine verpflichtende Chat-Kontrolle einzuführen, erneut im EU-Rat gescheitert. Der dänische Vorschlag hat am heutigen 12. September 2025 im EU-Rat wohl keine Mehrheit der EU-Ländern erhalten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | 10 Kommentare

EU lässt Microsoft wegen Teams-Bundling vom Haken

ParagraphDie EU-Kommission hat eine Untersuchung gegen Microsoft wegen der Bündelung von Microsoft Teams mit Microsoft 365 jetzt eingestellt. Die Zugeständnisse, die Microsoft gegenüber der EU-Kommission gemacht hat, waren wohl ausreichend.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Teams | Verschlagwortet mit | 16 Kommentare

Wurden Router-URLs sphairon.box und zyxel.box gekapert?

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Ich stelle mal ein Thema hier in den Blog, das mir jetzt von zwei Lesern gemeldet wurde und mich an einen alten Vorfall bei AVM zur fritz.box-URL erinnert. Es sieht so aus, dass die von Routern (Zyxel, Sphairon) zum Zugriff auf die Router-Funktionen verwendeten URLs sphairon.box und zyxel.box durch registrierte Domains gekapert wurden. Die Zielseiten sind als "malicious" einzustufen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , | 7 Kommentare

Windows Server 2019: OneDrive-Problem in Zusammenhang mit FSLogix

Windows[English]Es gibt einen fiesen Bug bei OneDrive in Verbindung mit FSLogix, der nach einer Leserbeobachtung unter Windows Server 2019 auftritt. OneDrive-Elemente lassen sich dann nicht mehr umbenennen. Der Microsoft-Support hat in diesem Kontext bereits das Handtuch geworfen. Hier eine Zusammenfassung der bisherigen Erkenntnisse.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter OneDrive, Problem, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 6 Kommentare

BGH bestätigt Verbraucherzentrale in 1N Telecom AGB-Klage

ParagraphKurzer Nachtrag: Die Verbraucherzentrale hatte gegen die 1N Telecom GmbH geklagt, weil diese auf ihre AGM im Internet verwies. Der Bundesgerichtshof gab der Verbraucherzentrale nun in letzter Instanz Recht, ein pauschaler Verweis auf Allgemeinen Geschäftsbedingungen im Internet zu einem Vertrag sind unzulässig.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | 8 Kommentare

Windows 11 24H2/Windows Server 2025 bekommt Updates vom WSUS nicht

Windows[English]Ich stelle mal ein Problem im Blog ein, welches mich über einen Leser erreicht hat. Es geht um den WSUS (Windows Services Update Server), der auch zur Update-Verwaltung von Windows Server 2025 verwendet werden soll. Ein Administrator hat mich kontaktiert, weil der WSUS keine Updates für Windows Server 2025 erkennt. Das Problem kann auch Windows 11-Clients betreffen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Update, Windows, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , | 30 Kommentare

Vibe Coding-Fail: Drama in Brasilien, Dating-App für Lesben legt Daten offen

Stop - Pixabay[English]Von Protagonisten wird gerade "Vibe Coding" als Stein der Weisen und Revolution in der Software-Entwicklung gefeiert. Entwickler braucht es keine mehr, jedermann lässt seinen Code von KI stricken. In Basilien zeigt dieser Trend seine böse Fratze. Eine populäre Dating-App für lesbische Frauen wurde mit Vibe Coding entwickelt. Was wie eine coole Sache ausschaut, entwickelt sich für Nutzerinnen zum GAU. Man konnte die persönlichen Daten der Nutzerinnen per GET-Befehl einfach so abrufen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | 42 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Hat Fortinet gerade den kostenfreien VPN-Client aufgekündigt?

Stop - Pixabay[English]Kurze Information für Administratoren und IT-Mitarbeiter, die auf Produkte von Fortinet setzen. Der Anbieter hatte bisher auch einen kostenfreien VPN-Client in seinem FortiClient-Paket im Portfolio, der vermutlich von dem einen oder anderen Leser genutzt wurde. Mich erreichte gestern die Information, dass Fortinet den kostenfreien VPN-Client "aufgekündigt" habe. Wer das Produkt weiter einsetzen möchte, werde "zukünftig lizenzieren müssen".
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Internet, Software | Verschlagwortet mit , , , | 35 Kommentare

Erinnerung: Heute (11. September 2025) ist bundesweiter Warntag – es geht los

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Kurze Erinnerung, nicht das gleich jemand überrascht wird: Am heutigen Donnerstag, den 11. September 2025, findet wieder der bundesweite 'Warntag 2025' statt. Ab 11:00 Uhr werden in ganz Deutschland sämtliche Warnmittel (z.B. Sirenen, Warn-Apps, Radiodurchsagen etc.) erprobt. Das soll sicherstellen, dass die Warnmittel funktionieren und die Bevölkerung im Katastrophenfall Bescheid weiß. Details unter Bundesweiter Warntag am 11. September 2025. Ergänzung: Hier hat es um 11:00 Uhr funktioniert. Wie schaut es bei Euch aus?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 50 Kommentare