Windows 11 23H2/22H2: Preview Update KB5043145 (26. September 2024)

Windows[English]Microsoft hat zum 26. September 2024 das optionale, kumulative (Vorschau-) Update KB5043145 für Windows 11  Version 22H2 sowie 23H2 veröffentlicht. Es handelt sich um ein optionales Update, dessen Fixes im Folgemonat allgemein ausgerollt werden. Bei Windows 11 22H2 erhält nur noch die Education- und die Enterprise-Version das Update.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

EuGH-Urteil: Datenschutzbehörden haben Ermessensspielraum bei Geldbußen

ParagraphDer Europäische Gerichtshof (EuGH) hat gerade ein Urteil zum Ermessensspielraum von Datenschutzbehörden bei Maßnahme nach Art. 58 Abs. 2 DSGVO (insbesondere Geldbußen) gefällt. Aufsichtsbehörden müssen weiterhin keine Maßnahmen bei Verstößen ergreifen, haben aber eine Begründungspflicht bezüglich der Entscheidung, untätig zu bleiben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Neuer Ärger für VMware by Broadcom: Untersuchung in Japan, Klage von AT&T

ParagraphHeute erneut ein kleiner Rundblick auf den Komplex " VMware by Broadcom" samt dem Thema "wieviel Ärger denn noch". In Japan untersucht deren Wettbewerbsbehörde das Geschäftsgebaren von VMware im Hinblick auf Verstöße gegen japanische Antimonopol-Gesetze. Und der US-Gigant AT&T verklagt VMware wegen des Bruchs eines Vertrags zur Support-Verlängerung. In beiden Fällen geht es darum, dass VMware by Broadcom versucht hat, einseitig Vertragsdetails zum Nachteil des Kunden durchzusetzen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Virtualisierung | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare

AI + Microsoft: Explodierende Energieverbräuche und Kosten

Kleiner Überblicksbeitrag rund um das Thema "Künstliche Intelligenz" (AI). In den USA wird ein alter Atom-Reaktor reaktiviert, um genügend Strom für Microsoft (AI-) Rechenzentren zu haben. Und die Nutzer werden die Zeche zahlen, wissen es aber noch nicht. Ich beleuchte mal ein Thema von verschiedenen Seiten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Software | Verschlagwortet mit , , | 47 Kommentare

KB5014754: Änderungen der zertifikatsbasierten Authentifizierung auf Windows-Domänencontrollern

Windows[English]Kleiner Nachtrag für Administratoren von Windows Domain-Controllern (DCs). Microsoft hat zum 10. September 2024 den Artikel KB5014754 aktualisiert. Dieser befasst sich mit Änderungen der zertifikatsbasierten Authentifizierung auf Windows-Domänencontrollern. Microsoft hat dort einen Termin auf Februar 2025 verschoben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows Server | Verschlagwortet mit , | 6 Kommentare

Wenn ihr das seht, bin ich umgezogen

Es holpert und ich bin aber noch am Rödeln (musste um 9:45 Uhr erst mal weg zur Physiotherapie). Dumm gelaufen. Hier ein paar Erläuterungen – ist alles "work in progress".

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | 55 Kommentare

Fix: Outlook kann keine Anmeldung bei GMail IMAP

[English]Microsoft hat vor einigen Tagen einen Fix für ein Problem beim Zugriff von Outlook auf GMail-Konten bereitgestellt. Damit sollte der Fehler, dass keine Gmail-IMAP-Anmeldung möglich war, behoben sein.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Problemlösung | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

Windows 10 22H2 Preview Update KB5043131 (24. September 2024)

Windows[English]Microsoft hat zum (24. September 2024, D-Week) ein optionales, kumulatives (Vorschau-) Update KB5043131 für Windows 10 22H2 freigegeben. Dieses soll zahlreiche Bugs in Windows 10 22H2 beseitigen. Nachfolgend gebe ich einen Überblick bezüglich dieser Updates für Windows 10.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Outlook kann keine Bezeichnungen mit Verschlüsselung anwenden

[English]Microsoft hat im Outlook classic für den Desktop einen Bug beseitigt, der beim Verschlüsseln nervte. Der Bezeichner für die Verschlüsselung konnte schlicht nicht ausgewählt werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Problemlösung | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Windows 11 Versions 21H2 und 22H2 erreicht im Okt. 2024 End-of-Live

Windows[English]Kleiner Hinweis für Nutzer von Windows 11, die noch auf den Versionen 21H2 (z.B. Enterprise) oder 22H2 (Home, Pro) unterwegs sind. Diese Versionen erreichen zum Oktober 2024-Patchday das Supportende und bekommen dann letztmalig Sicherheitsupdates. Bei nicht verwalteten Windows 11-Systemen will Microsoft dann ein Zwangsupdate auf die nächst höhere Version, die noch im Support ist, durchführen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare