Microsoft veröffentlicht zukünftige Windows 8 Hardwareanforderungen

Windows 8-Hardware muss zertifiziert sein und bestimmte Anforderungen erfüllen. Microsoft hat nun mit Intel Details zu den Hardwareanforderungen für künftige Windows 8-Systeme auf der vorige Woche stattgefundenen Microsoft Worldwide Partner Conference veröffentlicht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

iPad/iPhone: iOS-Apps für Anmerkungen in PDF-Dokumenten

Neben Windows 8 und Android lassen sich PDF-Dokumente auch unter iOS, z.B. auf dem iPad, ansehen und mit Anmerkungen versehen. Nachdem ich entsprechende Apps für Windows 8 und Android vorgestellt habe, möchte ich nun zum Abschluss noch einen Blick auf iOS-Apps zum Anmerken von PDF-Dokument werfen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter iOS, iPad | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Microsoft veröffentlicht OWA (Office-App) für iOS

Vor zwei Tagen hat Microsoft in seinem Office 365-Blog die Verfügbarkeit der Office-App OWA für iOS auf iPad und iPhone bekannt gegeben. Damit sollen sich endlich Microsoft Outlook-Funktionen auf diesen iOS-Plattformen nutzen lassen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter iOS, iPad, Office | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Android: PDF-Anmerkungen mit FoxIt & Co vornehmen

In den zwei ersten Teilen habe ich einen Blick auf PDF-Apps geworfen , die das Anzeigen und Anmerken von PDF-Dokumenten unter Windows 8 ermöglichen. In Teil 3 geht es um die Frage, wie sich PDF-Dokumente unter Android anzeigen und vor allem mit Anmerkungen oder Auszeichnungen versehen lassen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, App | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Stirbt Virtualbox?

Einige von euch nutzen mit Sicherheit Virtualbox zur Virtualisierung diverser Betriebssysteme unter Windows oder Linux. Ich selbst arbeite zwar mittlerweise vorwiegend mit VMware Workstation. Nur gibt es das Gerücht, dass bei Oracle die Entwicklung von Virtualisierungsprodukten gestoppt wird …

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Virtualisierung | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Windows 8: PDF-Dokumente in der Reader-App anzeigen und mit Anmerkungen versehen

Nach den Vorstellungen Microsofts soll sich ab Windows 8.0 ja fast alles um Apps drehen. Diese Apps sind "für alles einsetzbar", von der Buchhaltung bis zum was weiß ich nicht. In mehreren Beiträgen möchte ich mal einen kurzen Blick auf das Thema Anzeige von PDF-Dokumenten werfen und nachsehen, wie es mit so trivialen Sachen wie Anmerkungen in PDF-Dokumenten bestellt ist (an die eigentliche Bearbeitung von Apps ist erst mal nicht zu denken) …

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

UltraDock II: Apple iOS Geräte aufladen

Apples iOS-Geräte wie iPad oder iPhone lassen sich natürlich mit dem mitgelieferten USB-Kabel aufladen. Komfortabler ist aber eine Docking-Station, in die die Geräte zum Aufladen abgestellt werden. Kaçmaz Entertainment, Distributor von PhotoFast, Taiwan, bietet nun eine neue Dockingstation Ultradock II für Apple iOS Geräte, Smartphones und Tablets an. Im Gegensatz zur Vorgängerversion handelt es sich hier um eine Lade-Station, die angeschlossene Geräte in kurzer Zeit mit Strom versorgt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, iPad | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Windows: msconfig-Registrierungseinträge löschen

win7Mit dem Programm msconfig lässt sich ein abgesicherter Start konfigurieren, in dem bestimmte Treiber und Dienste nicht mehr geladen werden, um Diagnose- und Reparaturansätze anzuwenden. In diesem Blog-Beitrag werfe ich einen Blick darauf, wo msconfig seine Konfigurierung in der Registrierung speichert. Das kann ganz hilfreich werden, falls man den abgesicherten Start durch msconfig nicht mehr abschalten kann.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Microsoft im Nachrichten-Fokus: Umstrukturierung, NSA & Co.

Aktuell gibt es ja wieder einiges über Microsoft zu berichten – der Konzern wird umgebaut, die Surface RTs werden günstiger und nun ist raus, wie Microsoft der NSA den Zugriff auf verschlüsselte Informationen gewährt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Problem mit Zugriff auf Benutzerordner in Netzwerkfreigabe

Die Tage bin ich auf ein Problem beim Zugriff auf Netzwerkfreigaben unter Windows 7/8 gestoßen. In der Netzwerkumgebung einer virtuellen Maschine konnte ich einfach nicht auf einen auf dem Host im Netzwerk freigegebenen Benutzerordner zugreifen. Hier ein paar Hinweise, wie ich das Problem gelöst habe – hilft ggf. anderen Betroffenen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Netzwerk | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare