Sicherheitskameras sind ja in vielen Bereichen, auch bei Privatleuten, im Einsatz. Smart Home ist der große Begriff, unter dem Geräte in Haushalten betrieben werden. Aber wie steht es eigentlich um das Thema Privatsphäre bei den Nutzern von Smart Home-Geräten. Surfshark hat vor kurzem eine neue Studie "Smart Home Privacy Checker" veröffentlicht, die eine Menge Einblicke über die iOS-Apps von Smart Home-Geräten, insbesondere Überwachungskameras, die am meisten Nutzerdaten sammeln, bietet. Ich stelle die Informationen, die mir von SurfShark diesbezüglich zugegangen sind, mal im Blog ein.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Jan bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- xx bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- xx bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Mirko bei Azure Local 2510 Bluescreen Probleme
- Peter Vorstatt bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Anonym bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Matthias bei Schattenschrift für Desktopsymbole deaktivieren
- Sabine bei Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet
- Cedric Fischer bei Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet
- Bananenschäler bei Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet
- Hans Thölen bei Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet
- Anonym bei Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet
- Exchadmin bei Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet
- Tom bei Diskussion
- Anonym bei Windows 11 25H2: Neue Richtlinie erlaubt Store-Apps zu entfernen
[Endlich]In den ersten Monaten des Jahres 2024 gab es für Kunden von Citrix und VMware ein unangenehmes Erwachen. Diese Anbieter, von Private Equity-Firmen übernommen, drehten plötzlich kräftig an der Preisschraube und stellten Lizenzen auf Abonnements um. Aber wie kann man sich vor der Gier der Legacy-Hersteller schützten und bestehende Abhängigkeiten auflösen? Hier kann Third Party Software-Support die Lösung darstellen. Ich habe mit Thorsten Schmiady über diese Fragen gesprochen.
Das Portal "Mein Justizpostfach" steht unter einem ungünstigen Stern. Ein Leser informierte mich, dass er seit dem 19. August 2024 Mails, die er vor sechs Tagen verschickt hat, nicht mehr abrufen kann, also im Blindflug agiert. Zudem las ich gerade, dass das Portal seit Tagen mehr oder nicht mehr nutzbar ist. Diese Störung sollte seit dem 22.8.2024 aber behoben sein.
[
[
[


MVP: 2013 – 2016



