[English]Ich kippe mal wieder eine Information hier im Blog ein, über die ich die Tage gestolpert bin. Wer sich um den Punkt Windows-Sicherheit Gedanken macht, sollte das Befehlszeilentool licensingdiag.exe im Fokus behalten. Es ist ein weiteres "living of the land" Tool, welches für Side-Loading DLL-Angriffe genutzt werden kann. Denn es gibt in der Registrierung einen Eintrag, der angibt, welche DLL aus welchem Pfad zu laden ist.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- ChristophH bei Windows Updates 10.2025: Nachlese zu Installationsproblemen
- KT bei Monitoring Internetdienste – Leser-Input gesucht
- Peter Vorstatt bei KI-Irrsinn Teil 4: Wenn die Anwender mal selber machen
- Christian Krause bei Windows 11 auf MBR-Systemen installieren – es geht
- xx bei KI-Irrsinn Teil 4: Wenn die Anwender mal selber machen
- Andy bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- xx bei KI-Irrsinn Teil 4: Wenn die Anwender mal selber machen
- DavidXanatos bei Windows 11 auf MBR-Systemen installieren – es geht
- Günter Born bei KI-Irrsinn Teil 4: Wenn die Anwender mal selber machen
- Winne bei Affinity ist jetzt kostenlos
- Chris bei Windows 11 auf MBR-Systemen installieren – es geht
- Chris bei Windows 11 auf MBR-Systemen installieren – es geht
- Luzifer bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- Steter Tropfen bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- Grimeton bei Windows 11 auf MBR-Systemen installieren – es geht
Kleines Wochenend-Thema für die Leserschaft. Anbieter Barracuda hat sein sogenanntes Threat Spotlight zu Ransomware für 2023/24 veröffentlicht. Fast die Hälfte der vereitelten Ransomware-Angriffe (44 Prozent) wurde während der lateralen Bewegung der Angreifer innerhalb des Netzwerks erkannt. Mehr als jeder fünfte Ransomware-Vorfall (21 Prozent) ereignete sich im Gesundheitswesen. Ransomware-Fallstudien zu 8Base und PLAY zeigen, dass Angreifer versuchten, gezielt ungeschützte Geräte anzugreifen und schädliche Dateien in Video- und Musikordnern zu verstecken.
Kurze Meldung zu Domainfactory, bei denen möglicherweise einige Leser ihre E-Mail-Server betreiben. Ich hatte letztens berichtet, dass der Anbieter sein Mail-System auf eine andere Infrastruktur umzieht und dadurch Mails gelöscht werden. Nun wurde bekannt, dass der Anbieter die Postfächer zu Microsoft 365 in die Cloud verlagert.
Das Unternehmen 1N Telecom GmbH bietet Kunden 24-Monatsverträge für Internet und Telefon an, agiert aber aber unsauber – um das Wort Betrug zu vermeiden. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) prüft eine Sammelklage gegen die Geschäftspraktiken der 1N Telecom GmbH und sucht Betroffene, die in einen Vertrag bei 1N Telecom GmbH gelockt wurden.
[


MVP: 2013 – 2016



