[Endlich]In den ersten Monaten des Jahres 2024 gab es für Kunden von Citrix und VMware ein unangenehmes Erwachen. Diese Anbieter, von Private Equity-Firmen übernommen, drehten plötzlich kräftig an der Preisschraube und stellten Lizenzen auf Abonnements um. Aber wie kann man sich vor der Gier der Legacy-Hersteller schützten und bestehende Abhängigkeiten auflösen? Hier kann Third Party Software-Support die Lösung darstellen. Ich habe mit Thorsten Schmiady über diese Fragen gesprochen.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Art bei Kurdische Hacktivisten von Hezi Rash auch in Deutschland aktiv
 - Christopher bei Windows 11 "Aktualisieren und herunterfahren"-Bug durch KB5067036 gefixt
 - Tobias bei Windows 11 "Aktualisieren und herunterfahren"-Bug durch KB5067036 gefixt
 - Anonym bei Apple-Updates: iOS 26.1; macOS 26.1 und mehr (3. Nov. 2025)
 - Günter Born bei Teams-Splitter: Chats mit Jedermann, Fehler: Wenden Sie sich an ihre Klinik, Cookie-Missbrauch …
 - Daniel A. bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
 - Daniel A. bei Teams-Splitter: Chats mit Jedermann, Fehler: Wenden Sie sich an ihre Klinik, Cookie-Missbrauch …
 - Andreas bei Ubiquiti Unify Access mit Schwachstelle CVE-2025-52665 (CVSS 10.0)
 - Martin B bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
 - Günter Born bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
 - Gerrit bei Neuauflage des Google Newsgroup-Spam?
 - Bastschuh bei FRITZ!Box 7490 und OS 7.61; Und *.fritz.box liefert plötzlich 127.0.0.1 statt NXDOMAIN
 - Anonym bei Windows 11 "Aktualisieren und herunterfahren"-Bug durch KB5067036 gefixt
 - Luzifer bei Teams-Splitter: Chats mit Jedermann, Fehler: Wenden Sie sich an ihre Klinik, Cookie-Missbrauch …
 - Peter Vorstatt bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
 
			
Das Portal "Mein Justizpostfach" steht unter einem ungünstigen Stern. Ein Leser informierte mich, dass er seit dem 19. August 2024 Mails, die er vor sechs Tagen verschickt hat, nicht mehr abrufen kann, also im Blindflug agiert. Zudem las ich gerade, dass das Portal seit Tagen mehr oder nicht mehr nutzbar ist. Diese Störung sollte seit dem 22.8.2024 aber behoben sein.
Check Point® Software Technologies Ltd. hat die Tage eine Warnung veröffentlicht, die vor SSTI-Angriffen warnt. Der Anbieter beobachtet einen alarmierenden Anstieg sogenannter SSTI-Angriffe (Server-seitige Template Injektion). Die Angriffe zielen auf kritische Schwachstellen in Webanwendungen und machen sich den Umstand zunutze, dass Benutzer-Eingaben in Vorlagen (Templates) einer Web-Anwendung falsch gehandhabt werden. Angreifer können diese Sicherheitslücke ausnutzen, um schädlichen Code auf dem Server auszuführen, auf dem die Web-Anwendung läuft.
[
[
[
[


MVP: 2013 – 2016



