Die Deutsche Telekom scheint zum heutigen 27. August 2024 eine größere Störungen ihrer Internetdienste zu haben. Kunden können keine E-Mails abrufen, Magenta-TV wirft die seltsamsten Fehlermeldungen und auch Festnetz sowie Internet und Mobilfunk scheinen partiell betroffen zu sein. Die Störung dürfte seit kurz nach 14:00 Uhr breite Nutzerkreise getroffen haben – könnte aber langsam abklingen. Hier einige Informationen, was mir bekannt ist.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Anonym bei "Keep Android Open"-Petition gegen Googles Pläne zur Entwicklerregistrierung
 - Compeff-Blog.cf2.de bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
 - user bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
 - Martin B bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
 - Jan Schmidt bei Windows 11: Folder Auto-Discovery bremst Explorer – Optionen zum abschalten
 - Anonym bei Deye-Wechselrichter arbeitet nach Firmware-Update nicht mehr (19. Dez. 2024)
 - Anonym bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
 - Anonym bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
 - Anonym bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
 - Manuel bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
 - Ich bin glücklich. bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
 - Luzifer bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
 - Schulze bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
 - J. Schulze (www.zoe-solar.de) bei Deye-Wechselrichter arbeitet nach Firmware-Update nicht mehr (19. Dez. 2024)
 - red++ bei Windows 11: Folder Auto-Discovery bremst Explorer – Optionen zum abschalten
 
			
Im März 2024 wurde bekannt, dass das BlackLotus UEFI-Bootkit den Secure Boot in Windows 11 überwinden könne. Microsofts Versuch, da etwas per Update zu patchen, ist ziemlich in die Hose gegangen. Weiterhin läuft im Oktober 2026 noch ein UEFI-Zertifikat Microsofts ab, welches beim Secure Boot benutzt wird. Das dürfte nicht nur Windows-Nutzer betreffen, sondern auch Linux-Administratoren sollten sich mit dem Thema befassen. Droht uns da ein Desaster, oder juckt das bestehende Installationen nicht – das ist die Frage, die einen Blog-Leser und mich umtreibt. Ich stelle das Thema daher hier in der Leserschaft zur Diskussion, die Kommunikation seitens Microsoft ist für nicht alles andere als klar.
[
[English]Microsoft hat ja damit begonnen, eine Multifactor-Authentifizierung für seine Cloud-Angebote durchzusetzen. Unter anderem kommt die Microsoft Authenticator-App als zweiter Faktor zur Authentifizierung zum Einsatz. Ein Blog-Leser hat sich gemeldet, weil er bei einem Kunden in ein Problem gelaufen ist. Die Verwendung der Microsoft Authenticator-App soll dort erzwungen werden. Aber die Microsoft Authenticator-App ist dort längst in Gebrauch.
[Endlich]In den ersten Monaten des Jahres 2024 gab es für Kunden von Citrix und VMware ein unangenehmes Erwachen. Diese Anbieter, von Private Equity-Firmen übernommen, drehten plötzlich kräftig an der Preisschraube und stellten Lizenzen auf Abonnements um. Aber wie kann man sich vor der Gier der Legacy-Hersteller schützten und bestehende Abhängigkeiten auflösen? Hier kann Third Party Software-Support die Lösung darstellen. Ich habe mit Thorsten Schmiady über diese Fragen gesprochen.
Das Portal "Mein Justizpostfach" steht unter einem ungünstigen Stern. Ein Leser informierte mich, dass er seit dem 19. August 2024 Mails, die er vor sechs Tagen verschickt hat, nicht mehr abrufen kann, also im Blindflug agiert. Zudem las ich gerade, dass das Portal seit Tagen mehr oder nicht mehr nutzbar ist. Diese Störung sollte seit dem 22.8.2024 aber behoben sein.


MVP: 2013 – 2016



