Kurze Information für die Leserschaft, falls jemand kommentiert und dieser Kommentar länger in der Moderation hängen bleibt. Die Aktivitäten in meinen Blogs ruhen ab dem heutigen 2. August 2024 auf unbestimmte Zeit. Es laufen die kommenden Tage nur einige vorbereitete Beiträge aus der Konserve in den Blog ein.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Froschkönig bei Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet
- Exchadmin bei Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet
- Fritz bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Jan bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Peter Kunz bei Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Juni 2025); Windows 11 vorne
- Günter Born bei Windows 11 25H2: Neue Richtlinie erlaubt Store-Apps zu entfernen
- Grimeton bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Anonym bei Windows 11: Microsofts Credential Guard leakt Credentials, kein Fix geplant
- R.S. bei Windows 11: Update-Namen sollen "vereinfacht" werden
- Anonym bei Windows 11 25H2: Neue Richtlinie erlaubt Store-Apps zu entfernen
- R.S. bei BSI-Warnung vor Watchguard-Firebox Firewall-Angriffen
- Mio bei Patchday-Nachlese: Windows 11-Bug nach Oktober 2025-Update KB5066835 und ein HDR-Fix
- Tomas Jakobs bei Windows 11: Update-Namen sollen "vereinfacht" werden
- R.S. bei Windows 11: Update-Namen sollen "vereinfacht" werden
- jcol bei BSI-Warnung vor Watchguard-Firebox Firewall-Angriffen
Noch ein kurzer Nachtrag von Mitte Juli 2024 – ein Blog-Leser hat mich darüber informiert, dass Linksys-Router unverschlüsselt Zugangsdaten und Kennwort an US-Server schicken. Das Ganze macht die Router anfällig für Hacker, wenn es gelingt, die Kommunikation abzufangen. Hier ganz kurz ein Überblick, um was es geht.
[
Neben Westlotto und weiteren Lotto-Gesellschaften (ich gehe davon aus, dass es irgendwo an Vodafone als Provider hängt), kämpft die Technik der NFON AG am heutigen 1. August 2024 ebenfalls mit argen Problemen. Deren Dienste sind weitgehend ausgefallen, wie ich nach einem Leserhinweis gerade gesehen habe.
Kurzer Nachtrag zu einem Thema, welches im Juli 2024 von einem Leser per Mail an mich herangetragen wurde. Ein Leser arbeitet in einem Systemhaus und musste feststellen, dass E-Mails vom Unternehmen in Exchange plötzlich massenhaft abgelehnt wurden. Die Deaktivierung der Blacklist hat dieses Problem behoben.
[


MVP: 2013 – 2016



