Fremde Anmeldungen an Microsoft Konten trotz 2FA – Teil 2

Stop - Pixabay[English]Es ist ein kruder Sachverhalt, auf den ich mir noch keinen endgültigen Reim machen kann. Seit einigen Wochen finden Zugriffe auf Microsoft Konten durch Dritte statt, die im Aktivitätsverlauf zu sehen ist. Dabei haben die Nutzer die Zweifaktor-Authentifizierung für die Konten aktiviert. Wie kann das sein? Und noch kruder: Leser, die ich gebeten hatte, den Aktivitätsverlauf des Kontos einzusehen finden dort nichts (geht auch mir so).

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Outlook.com, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , | 41 Kommentare

DSGVO-Vorfall bei Hutchison Drei Austria GmbH

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Der österreichische Telekommunikationsanbieter Hutchison Drei Austria GmbH hatte wohl einen Datenschutzvorfall. Es waren, auf Grund einer Fehlkonfiguration, persönliche Kundendaten einsehbar. Die Betroffenen werden aktuell wohl per Brief über den Vorfall informiert und vor SPAM-Anrufen gewarnt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 8 Kommentare

EuG weist Nichtigkeitsklage gegen EU-US-Datentransferabkommen (TADPF) ab

ParagraphDer französische Abgeordnete Philippe Latombe wollte das Abkommen zwischen der EU und den USA zum Datentransfer, als Trans-Atlantic Data Privacy Framework (TADPF), mit einer Nichtigkeitsklage zu Fall bringen. Diese Klage wurde am 3. September 2025 vom Court of Justice of the European Union (CJEU), kurz Gericht der Europäische Union (EuG) abgewiesen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 10 Kommentare

Microsoft bestätigt UAC-Problem in Windows nach August 2025-Update

Windows[English]Die Sicherheitsupdates vom 12. August 2025 für Windows haben zur Folge, dass Nutzer verschiedener Produkte plötzlich eine Benutzerkontensteuerungs-Abfrage  für Administratorrechte sehen. Nun hat Microsoft bestätigt, dass die August 2025-Updates zu diesem Problem bei Windows 10 und Windows 11 führen. Windows Server ist auch betroffen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , , | 23 Kommentare

Windows 11 24H2/Server 2025: IIS Express TLS 1.3-Kompatibilitätsproblem

Windows[English]Seit Windows 11 24H2 und Windows Server 2025 gibt es Probleme (Error 500), wenn Clientzertifikate mit ASP.NET gegen den IIS Express getestet werden. Hintergrund sind Kompatibilitätsprobleme mit TLS 1.3, die erst mit den oben genannten Betriebssystemen auftreten. Von Microsoft wird es voraussichtlich aber keinen Fix geben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Windows, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , , | Ein Kommentar

Windows: AutoPilot-Deployment hängt nach Terms of Use (TOU)

Windows[English]Ich kippe mal eine Information für Administratoren, die Windows mittels AutoPilot auf Geräte verteilen, hier in den Blog ein. Es gibt wohl den Effekt, dass der Depolyment-Vorgang direkt nach der Annahme der Terms of Use (TOU) hängen bleibt. Es gibt eine nichts sagende Fehlermeldung und nichts geht mehr.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Problem, Problemlösung, Windows | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Sicherheitslücke bei Tesla Open Source-App TeslaMate kann Benutzerdaten offen legen

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Ein Sicherheitsforscher aus der Türkei mit dem Alias @Sword_Sec hat sich die Open-Source-App TeslaMate genauer angeschaut (die App hat mit Tesla selbst nichts zu tun, wird aber von Tesla-Fans zum Logging verwendet). Laut Kılıç's Untersuchung werden die sensiblen Daten von Hunderten von Tesla-Fahrzeugen für Unbefugte zugänglich, wenn falsch konfigurierte TeslaMate-Server mit dem Internet verbunden sind.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende August 2025)

Windows[English]Wir haben Anfang September 2025 und für Ende August 2025 liegen wieder die Zahlen zur Betriebssystemverteilung auf dem Desktop von Statcounter vor. Nachdem Windows 10 ja im Oktober 2025 aus dem Support fällt, kommt für viele Nutzer eigentlich nur Windows 11 in Frage. Wie schaut es nun genau mit den Anteilen aus?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit , | 30 Kommentare

USA gegen Google: Android und Chrome müssen nicht verkauft werden

ParagraphNeue Entwicklung im Prozess der US-Administration gegen Google im Hinblick auf die Zerschlagung des Unternehmens. Ein Bundesrichter hat entschieden, dass Google  Android und Chrome nicht verkaufen muss. Aber Google darf nicht mehr für die Verwendung seiner Suchmaschine zahlen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 11 Kommentare

VMware Explore 2025: Besuchereinbruch auf 1/4; VMware für U-Boote

VMware[English]Es ist mal wieder Zeit für einige News zum Thema VMware by Broadcom. Gerade hat die VMware Explore 2025 in den USA stattgefunden. Die Besucherzahl soll auf "weniger als 1/4" eingebrochen sein, und Aussteller standen sich in verwaisten Hallen die Beine in den Bauch. Zudem hat VMware by Broadcom intern wohl seine Software-Lizenz so angepasst, dass das Produkt auch auf U-Booten eingesetzt werden kann.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Virtualisierung | Verschlagwortet mit | 8 Kommentare