Outlook Light-App wird eingestellt

[English]Kurzer Nachtrag für Nutzer der Outlook Light-App von Microsoft. Redmond hat gerade bekannt gegeben, dass die App eingestellt wird. Bereits am 6. Oktober 2025 ist Schluss.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter App, Mail | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Windows: Proxy deaktiviert, aber kein Internet für Anwendungen

Windows[English]Ich stelle mal einen Fundsplitter hier ein, auf den ich vor einiger Zeit gestoßen bin: Unter Windows war ein Proxy eingerichtet, der aber deaktiviert wurde. Trotzdem bekommen Anwendungen keine Internetverbindung. Grund sind Phantom-Einträge für den Proxy, die die Internetverbindung blockieren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Sicherheitsvorfall bei Solo-Med (Sept. 2025)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Zum 1. September 2025 muss es einen Sicherheitsvorfall beim Anbieter Solo-Med gegeben haben. SOLO ist im Bereich der Zahngesundheit unterwegs. Beim Sicherheitsvorfall ist es möglicherweise zu einem Abfluss von Patientendaten gekommen, musste der Anbieter eingestehen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Großer Systemausfall bei INWX nach Wartungsarbeiten (seit 3.9.2025)

Stop - PixabayDas hört sich nicht wirklich gut an, was zwei Blog-Leser mir per E-Mail und als Kommentar im Diskussionsbereich hinterlassen haben. Beim Hosting Anbieter INWX hat es zum 3. September 2025 geplante Wartungsarbeiten gegeben. Dabei muss etwas gravierend schief gelaufen sein, denn die Hosting-Inhalte sind weg. Wer dort gehostet und kein Backup hat, steht vor einem Problem. Ergänzung: INWX hat sich gemeldet und merkt an "Wir haben eine rund 2 Tage alte Datensicherung, wollten aber diese noch nicht zurückspielen, solange wir noch versuchen den aktuellen Bestand zu retten."

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung | Verschlagwortet mit | 16 Kommentare

Atlassian schließt Vereinbarung zur Übernahme von The Browser Company ab

ParagraphAtlassian, ein Anbieter von Kollaborations- und Produktivitätssoftware (Jira), will The Browser Company, einen Entwickler von Browsern, übernehmen. Das Ziel ist es, den KI-Browser Dia, speziell für Wissensarbeiter werden zu entwickeln. Die Vorstellung ist, die Expertise für Browser und Wissensarbeit der Unternehmen zu kombinieren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter AI, Software | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

EU-Kommission verhängt 2,95 Milliarden Euro Geldstrafe gegen Google

[English]Die EU-Kommission hat zum 5. September 2025 mitgeteilt, dass man gegen Google eine Geldstrafe in Höhe von 2,95 Milliarden Euro "wegen missbräuchlicher Praktiken im Bereich der Online-Werbetechnologie" verhängt habe.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | 9 Kommentare

Firefox 115 ESR: Windows 7/8.1-Support bis März 2026

Mozilla[English]Der Mozilla Firefox 115 ESR läuft unter Windows 7 / 8.1 und befindet sich seit länger Zeit im erweiterten Support. Bisher war bekannt, dass die Entwickler diese Browser-Version bis zum September 2025 unterstützen möchten. Nun haben die Mozilla-Entwickler bestätigt, dass der Firefox 115 ESR-Support für einige ältere Windows- und macOS-Betriebssysteme bis März 2026 gewährleistet werden soll.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Firefox, macOS X, Sicherheit, Software, Windows | Verschlagwortet mit , , | 6 Kommentare

Bundesweiter Warntag am 11. September 2025

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Kurze Information: Am Donnerstag, den 11. September 2025 findet wieder der bundesweite 'Warntag 2025' statt. Ab 11:00 Uhr werden in ganz Deutschland sämtliche Warnmittel (z.B. Sirenen, Warn-Apps, Radiodurchsagen etc.) erprobt. Das soll sicherstellen, dass die Warnmittel funktionieren und die Bevölkerung im Katastrophenfall Bescheid weiß.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

Goldman Sachs warnt vor AI-Blase, die Rechenzenten-Boom platzen ließe

Copilot[English]Analysen von Goldman Sachs warnen vor einer möglichen Blase im Bereich der künstlichen Intelligenz. Diese könnte den Boom bei Rechenzentren zum Platzen bringen. Die Investmentbanker von Goldman Sachs prognostizieren zwar einen Kapazitätsanstieg bis 2027, zeigen sich aber ob der Marktschwäche weiterhin in höchster Alarmbereitschaft.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter AI | Verschlagwortet mit | 12 Kommentare

Windows 11 24H2: Stiller Fix für (japanische) SSD-Probleme?

Windows[English]Microsoft schrieb zwar, dass es keine Belege dafür gebe, dass das kumulative Sicherheitsupdate KB5063878 vom 12. August 2025 für Windows 11 24H2 zu schwerwiegenden SSD-Problemen führt. Es deutet sich aber an, dass das Preview-Update KB5064081 vom 29. August 2025 einen "stillen" Fix für einen SSD-Bug beinhaltet, der in japanischen Systemen für Ärger und kaputte SSDs sorgt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Problemlösung, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , , , | 18 Kommentare