Die britische Polizei gibt bekannt, dass sie in Zusammenarbeit mit dem FBI einen Verdächtigen im Zusammenhang mit dem Hack der MGM Resorts Ransomware-Attacke im letzten Jahr verhaftet hat. Der Siebzehnjährige steht unter dem Verdacht des Hackens und der Erpressung.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- noway bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
- Christian bei China kann Busse in Norwegen still legen; Israel zieht China-Autos wegen Spionage-Gefahr ein
- Tomas Jakobs bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
- Anonym bei ERP-Modernisierung ist Topthema im Mittelstand
- Daniel A. bei Ernst & Young (EY): 4TB DB-Backup im Internet gefunden
- Daniel M. bei Office 365 Kuriositäten: Installationsfehler; Update-Probleme auf Server 2016
- Der Christian bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
- Günter Born bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
- DerHoff bei Office 365 Kuriositäten: Installationsfehler; Update-Probleme auf Server 2016
- Basti bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
- Compeff-Blog.cf2.de bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
- Werner bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
- Werner bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
- KT bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Aus der Branche bei Virenversand über Mobile.de Nachrichten – Teil 3
[English]Mit den Sicherheitsupdates vom 9. Juli 2024 hat Microsoft einige Fehler und auch Schwachstellen in den betreffenden Windows-Versionen gepatcht. Beim Sicherheitsupdate KB5040427 kann es aber unter Windows 10 zur BlueScreens kommen, wenn bestimmte Richtlinien eingesetzt werden. Also ein weiteres Problem mit dem Juli 2024-Patchday, was ich nachfolgend kurz aufgreife.
[
Nutzer können E-Mails über Microsoft 365 (Relay) an externe Empfänger versenden, wenn Sie einen Microsoft 365-Tenant haben. Dies erspart es, einen (kostenpflichtigen) SMTP-Relay-Dienst eines Drittanbieters verwenden. Jemand hat in einem Artikel beschrieben, wie sich ein SMTP-Relay in Microsoft 365 einrichten lässt.
Mal wieder ein Informationssplitter aus dem Bereich Cybersicherheit, der mir durch Zufall unter die Augen gekommen ist. Die Caritas in München wurde 2022 Opfer eines Cyberangriffs und es war klar, dass man mit längeren Ausfallzeiten rechnen müsse. Nun sind fast zwei Jahre vergangen und die Caritas glaubt nun die Folgen des Angriffs wirtschaftlich verkraftet zu haben. Aber es sind immer noch Investitionen wegen dieses Vorfalls zu stemmen. Hier nochmals ein Blick auf den Sachverhalt.


MVP: 2013 – 2016



