[English]Noch ein kleiner Nachtrag zum Juli 2024 Patchday bei Microsoft. Mit den Sicherheitsupdates hat Microsoft auch eine MSHTML Spoofing-Schwachstelle geschlossen. Es gab die Information, dass diese Schwachstelle (CVE-2024-38112) durch Malware ausgenutzt wurde und wird. Die Schwachstelle steckt in Internet Explorer-Komponenten und es gibt aktuell Zoff, weil ZDI die Sicherheitslücke als kritischer einstuft, als dies von Microsoft erfolgt ist.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Compeff-Blog.cf2.de bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
- user bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
- Martin B bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
- Jan Schmidt bei Windows 11: Folder Auto-Discovery bremst Explorer – Optionen zum abschalten
- Anonym bei Deye-Wechselrichter arbeitet nach Firmware-Update nicht mehr (19. Dez. 2024)
- Anonym bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
- Anonym bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
- Anonym bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
- Manuel bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
- Ich bin glücklich. bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
- Luzifer bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
- Schulze bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
- J. Schulze (www.zoe-solar.de) bei Deye-Wechselrichter arbeitet nach Firmware-Update nicht mehr (19. Dez. 2024)
- red++ bei Windows 11: Folder Auto-Discovery bremst Explorer – Optionen zum abschalten
- red++ bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
[English]Microsoft hat etwas "richtig cooles" angekündigt. Es gibt jetzt eine öffentliche Vorschau (Public Preview) von Inbound SMTP DANE mit DNSSEC für Exchange Online. Microsoft zeigt sich erfreut, diese öffentliche Vorschau von Inbound SMTP DANE with DNSSEC ankündigen zu können. Mit der neuen Funktion von Exchange Online soll die Sicherheit der E-Mail-Kommunikation durch die Unterstützung zweier Sicherheitsstandards erhöht werden. Gab dann auf Facebook schon ein "vergiftetes" Lob für diesen Move.
[
Weltweit lässt sich eine Zunahme von Phishing und Reverse-Proxy-Phishing-Angriffen konstatieren. Anbieter von Sicherheitslösungen haben damit begonnen, fortschrittlichere Erkennungsmethoden zu implementieren. Aber reicht das aus, um entschlossene und ausgebuffte Angreifer abzuwehren?
[English]Ein Update vom 12. Dezember 2023 für Office 365 hat Benutzer von Outlook durch eine Sicherheitswarnung beim öffnen einer Kalenderdatei (.ics), aufgeschreckt. Microsoft hatte einen Fix für diese Problematik entwickelt, der im Beta-Kanal getestet und Ende April 2024 sowie zum Patchday im Juni 2024 an Microsoft 365-App-Nutzer ausgerollt werden sollte. Dieser Fix wurde zurückgezogen. Nun wurde bekannt, dass der finale Fix für Outlook wohl zum 9. Juli 2024 ausgerollt wurde.
Zum 9. Juli 2024 wurde ja der Firefox 128 veröffentlicht. Es gibt Fixes und Verbesserungen wie eine Übersetzungsfunktion per Kontextmenü. Allerdings hat die als Test implementierte Funktion PPA (Privacy Preserving Attribution) hohe Wellen geschlagen, weil der Firefox damit Daten für die Werbeindustrie sammelt. Nachdem mich Nutzer darauf angesprochen haben, greife ich das Thema mal auf.


MVP: 2013 – 2016



