[English]Beim Dienst Pinterest hat es ein größeres Datenleck gegeben, dass dessen registrierte Benutzer betrifft. Sicherheitsforscher von Surfshark haben sich die Details angesehen und festgestellt, dass die USA und Frankreich unter den 6 Millionen betroffenen Benutzern am häufigsten betroffen sind. Aber auch deutsche Nutzer sind gut dabei – hier sind um die 113.000 Konten betroffen. Ach ja, damit liegen wir knapp hinter Mikronesien – selbst das bekommt Germany nicht mehr ordentlich hin. Es geht bergab, fast sind wir diesbezüglich "die Laterne Europas".
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Hans van Aken bei Budget Office des U.S. Kongresses gehackt – die schmutzigen Hintergründe
- R.S. bei Budget Office des U.S. Kongresses gehackt – die schmutzigen Hintergründe
- Sommer T bei YouTube: Eine Amok laufende KI und die Kontensperrungen
- Daniel bei Neuauflage des Google Newsgroup-Spam?
- Günter Born bei Budget Office des U.S. Kongresses gehackt – die schmutzigen Hintergründe
- Ernie bei FRITZ!Box 7590: Neuer 2. Reparaturkontakt bei Ausfall des 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren
- gast bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Anonym bei Diskussion
- Bolko bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Herr IngoW bei Budget Office des U.S. Kongresses gehackt – die schmutzigen Hintergründe
- Bernie bei Diskussion
- Bernie bei Diskussion
- Matze bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Jürgen bei Microsoft Edge IE-Mode deaktiviert, wie löst ihr das?
- R.S. bei Budget Office des U.S. Kongresses gehackt – die schmutzigen Hintergründe
[English]Frage in die Runde der Nutzer von Lenovo-Geräten Intel 13th Gen / Raptorlake CPUS. Lässt sich in eurem Umfeld beobachten, dass Notebooks unter Performance-Problemen leiden und kann eine hohe Kernel-Zeit festgestellt werden? Ein Blog-Leser hat sich die Tage bei mir mit einer entsprechenden Beobachtung gemeldet und fragt, ob noch andere dies beobachten.
Microsoft hat zum 25. Juli 2024 noch das Out of Box Experience Update
Der Hoster Domainfactory hat wohl damit begonnen, zahlende Kunden darüber zu informieren, dass inaktive Postfächer nach einer bestimmten Zeit gelöscht werden. Das Ganze soll ab dem 14. September 2024 starten und betrifft alle Postfächer, die für 30 Tage nicht genutzt wurden, um neue oder alte E-Mails zu lesen oder per SMTP Mails zu versenden.
[
[


MVP: 2013 – 2016



