Edge 121.0.2277.83 mit neuen Funktionen und Sicherheitsfixes; Edge 120.0.2210.160

Edge[English]Microsoft hat zum 25. Januar 2024 ein weiteres Sicherheitsupdate des Edge (Chromium) Browsers mit der Version 121.0.2277.83 im Stable Channel freigegeben. Es ist ein Sicherheitsupdate, welches Schwachstellen schließen soll, aber als neuer Zweig auch neue Funktionen bietet. Im Extended Stable Channel wurde die Version 120.0.2210.160 veröffentlicht. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Anzeige

Ransomware bei Kommunal IT-Dienstleister Südwestfalen-IT; Stand Januar 2024

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Es gibt Neuigkeiten bezüglich des Cybervorfalls beim Kommunal IT-Dienstleister Südwestfalen-IT (SIT). Ein Ransomware-Befall Ende Oktober 2023 hatte die IT von weit über Hundert Kommunen lahm gelegt und beeinträchtigt. Nun hat die SIT einen Forensik-Bericht vorgelegt, der einige weitere Informationen enthält, und will unter neuer Geschäftsführung weiter analysieren. Den betroffenen Kommunen schwant so langsam, dass ihnen ein finanzielles Desaster durch den durch den Cybervorfall entstandenen Mehraufwand droht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 57 Kommentare

EU-Chat-Kontrollsystem von Thorn mit massiven Sicherheitslücken

Stop - PixabayDie Warnungen der Experten scheinen sich zu bestätigen. Das von der EU geplante Software-System zur Chat-Kontrolle der Organisation Thorn hat massive Sicherheitslücken. Bei Einsatz der betreffenden Software würden jede Menge Daten, die Nutzer auf Plattformen wie TikTok, Facebook etc. an die Server von Thorn übertragen. Schwachstellen würden dann Dritten den Zugriff auf diese Informationen ermöglichen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | 12 Kommentare

Anzeige

MS Access Performance-Probleme mit Office 365 Januar Update 2312 – 17126.20126

[English]Kurze Information für die Blog-Leserschaft, die mit Microsoft Office 365 arbeiten. Ein Blogleser hat mich per Mail kontaktiert, weil er bei seinen Kunden Probleme nach Installation der Januar 2024-Updates in Verbindung mit Access feststellt. Es gibt wohl massive Performance-Probleme beim Zugriff auf Datenbanken – u.a. beim MS SQL-Server.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Problem mit Trend Micro Worry-Free Business Security Advanced Patch 2497

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Ich stelle mal eine Information zu Trend Micro Worry-Free Business Security Advanced Patch 2497 hier im Blog ein, verbunden mit der Frage, ob Administratoren da Probleme festgestellt haben. Blog-Leser Christoph hat mich bereits zum 18. Januar 2024 per Mail kontaktiert, weil er auf ein gravierendes Problem gestoßen ist, nachdem er den Patch 2497 installiert hat. Die Scan-Funktion funktioniert nicht mehr wie erwartet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung, Virenschutz | Verschlagwortet mit , | 15 Kommentare

Anzeige

Microsoft kickt 1900 Entwickler bei Activision Blizzard und Xbox

Drei Monate ist es her, dass Microsoft die Übernahme des Spieleentwicklers Blizzard abgeschlossen hat. Es hieß "es wird sich nichts ändern". Nun wurde Tom Warren eine Info zugespielt, die auf Entlassungen bei Microsoft hindeuten. Und Führungskräfte gehen ebenfalls von Bord.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

Anzeige

Gigaset gerettet – neuer Eigentümer gefunden

Kurzer Nachtrag und gute Nachricht, die mir gestern schon untergekommen ist. Der in Bocholt angesiedelte deutsche Anbieter von Telefonen und Smartphones, Gigaset, hatte ja im September 2023 Insolvenz angemeldet und im Januar 2024 war das Insolvenzverfahren eröffnet worden. Jetzt gibt es die Meldung, dass ein neuer Eigentümer gefunden wurde, der die Produktion in Bocholt weiter führen möchte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Geräte | Verschlagwortet mit , | 28 Kommentare

Google Pixel nach Januar 2024 GPSU mit Dateizugriffsproblemen; Rollout gestoppt

[English]Besitzer eines Google Pixel Smartphones beklagen sich über Probleme, nachdem ein Google Play System Update (GPSU) für Android von Januar 2024 installiert wurde. Es gibt Probleme beim Zugriff auf Dateien, was offenbar so schwerwiegend ist, dass Google dieses Google Play System Update ausgesetzt hat. Ergänzung: Google hat das Problem bestätigt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, Geräte | Verschlagwortet mit , , , | 7 Kommentare

Anzeige

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

Hewlett Packard Enterprise (HPE) von Midnight Blizzard seit Mai 2023 gehackt

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Nach Microsoft ist wohl auch die Firma HPE das Opfer der russischen Hackergruppe Midnight Blizzard geworden. Das geht aus einer Mitteilung des Unternehmens an die US-Börsenaufsicht SEC (SECURITIES AND EXCHANGE COMMISSION) hervor. Wie auch bei Microsoft hatten die Angreifer wohl Zugriff auf das E-Mail-System des Unternehmens (bei Microsoft war es Microsoft 365). Die Angreifer konnten sich dann seit Monaten bei HPE in diesem System umsehen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 31 Kommentare

Windows 10 22H2: Nov. 2023-Update KB5032278 lässt Sysprep mit Error 0x80073cf2 scheitern

Windows[English]Microsoft hat ein Problem unter Windows 10 22H2 eingestanden, das bereits einige Tage in den Systemen schlummert. Das installierte Update KB5032278, welches bereits Ende November 2023 ausgerollt wurde, führt bei Anwendung des sysprep-Befehls dazu, dass der Fehlercode 0x80073cf2 ausgelöst wird. Eine Lösung soll erst zu einem späteren Zeitpunkt ausgerollt werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 6 Kommentare