1N Telecom GmbH: Was ist da los? Wirken Urteile? (Juni 2024) – Teil 1

Stop - PixabayZur 1N Telecom GmbH hatte ich ja einige Blog-Beiträge, weil die Firma Kunden der Deutsche Telekom zum Vertragswechsel lockt. Es gibt auch Hinweise, das die technische Inbetriebnahme der Zugänge – sagen wir es mal so – problematisch ist. Nun habe ich eine merkwürdige Information gesteckt bekommen, die darauf hin deutet, dass es dort möglicherweise so etwas wie Auflösungserscheinungen gibt. Ich versuche mal ein grobes Bild zu zeichnen, in der Hoffnung, dass vielleicht noch was aus der Leserschaft kommt, weil jemand mehr weiß. Denn das Thema dürfte auch einige IT-Dienstleister treffen, wenn deren Kunden auf diesen Anbieter hereingefallen sind. Derweil wurde bekannt, dass es erfolgreiche Urteile gegen die 1N Telecom GmbH gibt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung | Verschlagwortet mit | 28 Kommentare

Cyber-Angriff auf Gabelstapler-Hersteller Crown: Webseiten down, was ist da los?

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Kurze Frage an die Leserschaft – vielleicht weiß jemand noch mehr dazu. Beim Hersteller von Gabelstaplern, der Crown Equipment Corporation ist irgend etwas gravierendes mit der IT passiert. Die Webseiten sind nicht mehr erreichbar – und ein Leser hat mich darauf hingewiesen, dass auch die Produktion in Deutschland seit Tagen steht. Die IT-Störung wirkt sich wohl weltweit aus, wie ich einem Kurzbeitrag entnehmen konnte. Update: Meinen Informationen nach wurde das Unternehmen von einem Cyberangriff getroffen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 18 Kommentare

Windows: DirectAccess abgekündigt; Always On VPN empfohlen

Windows[English]DirectAccess ermöglichte seit Windows 7 und Windows Server 2008 R2 Clients eine Verbindung zu Unternehmensnetzwerken, ohne ein VPN zu installieren. Nun hat Microsoft die Funktion DirectAccess indirekt in Windows abgekündigt. Zum Juni 2024 gibt es dazu einen neuen Eintrag in der Liste der abgekündigten Funktionen. DirectAccess sei veraltet und wird in einer zukünftigen Version von Windows entfernt werden. Microsoft empfiehlt von DirectAccess auf Always On VPN zu migrieren.

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

Microsoft Office Updates (11. Juni 2024)

Update[English]Am 11. Juni 2024 (zweiter Dienstag im Monat, Microsoft Patchday) hat Microsoft mehrere sicherheitsrelevante Updates für Microsoft Office 2016, sowie die C2R-Varianten (Office 2016-2021 und 365) und andere Produkte veröffentlicht. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die verfügbaren Updates. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , , | 5 Kommentare

EOL für SAP ECC ERP-Falle für Kunden; S4/HANA-Mangel an Beratern und Systemintegratoren

Stop - PixabayIch ziehe mal ein Thema heraus, welches IT-Entscheider unter den Blog-Lesern tangiert, sofern sie für SAP verantwortlich sind. 2027 läuft ja bei SAP der Mainstream-Support für das SAP ECC ERP-System aus, 2030 fällt dann auch der Extended Support. Kunden müssen bis dahin auf s4/Hana gewechselt sein, wenn sie nicht stranden wollen. Vertreter der deutschsprachigen User-Group befürchten jedoch, dass eine beträchtliche Anzahl Kunden nicht bis 2030 auf s4/Hana wechseln können. Es gibt nicht genügend Berater und Systemintegratoren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit , , | 8 Kommentare

Windows Juni 2024-Updates: LSass-Bug gefixt; AuthLite auf Domain Controllern gekillt und mehr

Windows[English]Zum 11. Juni 2024 hat Microsoft ja seine Sicherheitsupdates für diesen Monat veröffentlicht. Die Updates beseitigen den LSass-Bug (Memory Leak), aktualisieren Curl.exe und bringen einige weitere Änderungen. Aber mir liegt eine erste Meldung über Installationsprobleme vor. Und unter Windows Server (2016 – 2022) sorgt das Juni 2024-Update dafür, dass AuthLite (2FA-Authentifizierung) auf Domain Controllern nicht mehr funktioniert. Wer das Modul in Benutzung hat, sollte das Update also noch nicht installieren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 67 Kommentare

Windows Server 2012 / R2 und Windows 7 (11. Juni 2024)

Windows[English]Zum 11. Juni 2024 wurden diverse Sicherheitsupdates für Windows Server 2012/R2 (1. ESU Jahr) veröffentlicht. Für Windows 7 SP1 und Windows Server 2008 R2 ist der Support im Januar 2024 ausgelaufen. Es lassen sich aber Updates für Windows Embedded Standard 7  aus dem Microsoft Update Catalog herunterladen. Hier ein Überblick über diese Updates für Windows Server 2012/R2 sowie Windows Embedded Standard 7. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 18 Kommentare

Patchday: Windows 11/Server 2022-Updates (11. Juni 2024)

Windows[English]Am 11. Juni 2024 (zweiter Dienstag im Monat, Patchday bei Microsoft) hat Microsoft auch kumulative Updates für Windows 11 23H2 bis 21H2 veröffentlicht. Zudem erhielten Windows Server 2022 und Windows Server 23H2 Updates. Hier einige Details zu diesen Updates, die Schwachstellen sowie Probleme beheben sollen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , , | 12 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Patchday: Windows 10/Server-Updates (11. Juni 2024)

Windows[English]Am 11. Juni 2024 (zweiter Dienstag im Monat, Patchday bei Microsoft) wurden verschiedene kumulative Updates für die unterstützten Windows 10 Builds (von der RTM-Version bis zur aktuellen Version) sowie für die Windows Server-Pendants freigegeben. Hier einige Details zu den jeweiligen Sicherheitsupdates für Windows 10, wobei Windows 10 Version 21H2 nun das End of Life erreicht hat und zukünftig keine Updates mehr erhält.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 38 Kommentare

Microsoft Security Update Summary (11. Juni 2024)

Update[English]Am 11. Juni 2024 hat Microsoft Sicherheitsupdates für Windows-Clients und -Server, für Office – sowie für weitere Produkte  – veröffentlicht. Die Sicherheitsupdates beseitigen 51 Schwachstellen (CVEs), davon eine kritische Sicherheitslücken. Nachfolgend findet sich ein kompakter Überblick über diese Updates, die zum Patchday freigegeben wurden. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , , | 8 Kommentare