Broadcom: "VMware ist nicht für jeden (im Charity-Bereich) geeignet"

VMware[English]Es gab ja viel Kritik an der Lizenzpolitik von VMware by Broadcom durch Kunden, die sich mit massiven Preissteigerungen konfrontiert sehen. Speziell im Bereich wohltätiger Organisationen deutet sich an, dass Broadcom sich da mit VMware zurück ziehen will. Gegenüber Partnern, die im Charity-Bereich mit Kunden verhandeln, gab es die Aussage  "VMware ist nicht für jeden geeignet". Weiterlesen

Veröffentlicht unter Virtualisierung | Verschlagwortet mit | 16 Kommentare

Teams 2.0: Frist zum Wechsel um ein Jahr auf 1. Juli 2025 verlängert

Teams[English]Microsoft gibt Firmenadministratoren nun ein ganzes Jahr mehr Zeit, um vom Classic-Teams 1.x-Client auf den neuen Teams 2.0-Client zu wechseln. Die ursprünglichen Pläne, den Wechsel auf den neuen Microsoft Teams 2.0-Client in Firmen zum 1. April 2024 zu erzwingen, sind eh bereits Makulatur. Die bisherige dreimonatige Karenzzeit bis Sommer 2024 wurde einfach um ein ganzes Jahr verlängert. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit | 18 Kommentare

Microsoft zieht Fix für Outlook-Bug von Dezember 2023-Updates wieder zurück

[English]Ein Update vom 12. Dezember 2023 für Office 365 hat Benutzer von Outlook durch eine Sicherheitswarnung aufgeschreckt, wenn sie versuchen, eine Kalenderdatei (.ics) zu öffnen. Dann hatte Microsoft einen Fix für diese Problematik entwickelt, der im Beta-Kanal getestet und Ende April 2024 sowie zum Patchday im Juni 2024 an Microsoft 365-App-Nutzer ausgerollt werden sollte. Dieser Fix wurde nun aber wieder zurückgezogen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

EU-Parlament verabschiedet "Recht auf Reparatur"

ParagraphDas Europa-Parlament hat am Dienstag, den 23. April 2024, die Richtlinie über das sogenannte "Recht auf Reparatur" für Verbraucher angenommen. Die neuen Regeln stärken das Recht der Konsumenten auf Reparatur defekter Geräte und sollen auch die Verschwendung von Ressourcen durch Neukauf reduzieren. Weiterhin hofft Europa den Reparatursektor zu stärken, indem die Richtlinie die Reparatur von Waren einfacher und kostengünstiger macht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte | Verschlagwortet mit | 25 Kommentare

Heute wieder eingeschränkte Moderation

Nur zur Info: Heute (24.4.2024) bin ich wieder "weitgehend offline" (sozusagen "weg vom Fenster") und werde wohl keine Moderation in den Kommentaren durchführen können. Mal schauen, was der Doc so macht und sagt.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 27 Kommentare

Sammelklage der Verbraucherzentrale gegen Vodafone: Verbraucher können sich anschließen

ParagraphDer Anbieter Vodafone hatte im Mai 2023 bei Bestandskunden die Preise für Internetanschlüsse (DSL) und im Kabelnetz erhöht. Die Verbraucherzentrale (vzbv) hält diese Preiserhöhung für rechtswidrig und hatte bereits einer Klage angekündigt und eingereicht. Nun können sich Kunden der Sammelklage der Verbraucherzentrale (vzbv) anschließen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet | Verschlagwortet mit , | 13 Kommentare

Trusted Signing (Azure Code Signing) in Public Preview

Kurze Information für Cloud-Administratoren bzw. Entwickler. Microsoft hat Trusted Signing als öffentliche Vorschau gestartet. Der Trusted Signing-Dienst (ehemals Azure Code Signing) ist eine von Microsoft vollständig verwaltete End-to-End-Signaturlösung für Entwickler. 

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Windows 11 23H2/22H2: Preview Update KB5036980 (23. April 2024)

Windows[English]Microsoft hat zum 23. April 2024 das optionale, kumulative (Vorschau-) Update KB5036980 für Windows 11  Version 22H2 und 23H2 veröffentlicht. Das Preview-Update bringt eine Reihe an Korrekturen für diese Windows 11-Versionen. Es handelt sich um ein optionales Update, dessen Fixes im Folgemonat allgemein ausgerollt werden. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Windows 10 22H2 Preview Update KB5036979 (23. April 2024)

Windows[English]Microsoft hat zum 23. April (D-Week) ein optionales, kumulatives (Vorschau-) Update KB5036979 für Windows 10 22H2 freigegeben. Dieses soll zahlreiche Bugs in Windows 10 22H2 beseitigen und bringt kleinere Neuerungen (kontobezogenen Benachrichtigungen für Microsoft-Konten). Nachfolgend gebe ich einen Überblick bezüglich dieser Updates für Windows 10. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 8 Kommentare

Exchange Server April 2024 Hotfix-Updates (24. April 2024)

Exchange Logo[English]Microsoft hat zum 24. April Hotfix-Updates (HU) für Exchange Server 2016 und 2019 veröffentlicht. Diese Hotfix-Updates bieten Unterstützung für neue Funktionen und sollen Probleme, die durch das März 2024 Security Update (SU) hervorgerufen wurden, beheben. Die Updates sind zwar optional, bringen Exchange Administratoren aber einige Vorteile (z.B. Support für ECC-Zertifikate, Hybrid Modern Authentication (HMA) for OWA/ECP).

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Update | Verschlagwortet mit , | 18 Kommentare