IHK Oldenburg: Sicherheitslücken in Tibros-Online

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Anfang Januar 2024 hat mich ein Blog-Leser auf eine potentielle Sicherheitslücke in der Tibros-Online-Plattform aufmerksam gemacht, die IHKs (hier konkret die IHK-Oldenburg) für Abschlussprojekte bei der Ausbildung in IT-Berufen einsetzen. Der Leser befand sich in einer Zwickmühle, da er das Portal nutzen musste, aber die Schwachstelle nicht melden wollte, weil er Nachteile befürchtet. Ich habe dann den Kontakt zur IHK Oldenburg aufgenommen, um das Problem zu melden. Nachdem die IHK reagiert hat, lege ich den Sachverhalt nun offen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 11 Kommentare

Anzeige

Windows 10/11: Desktop-Symbole plötzlich mit einer Lupe und blauem Doppelpfeil überlagert

Windows[English]Ich greife mal ein Thema auf, welches mich die Tage ereilt hat. Die Desktop-Symbole meiner Windows 10-Installation waren plötzlich alle mit dem Symbol einer Lupe überlagert. Bereits vorher waren mit Desktop-Symbole aufgefallen, die in der rechten oberen Ecke einen blauen Doppelpfeil aufwiesen. Ich habe mich dann auf die Suche nach einem Fix gemacht und konnte dieses Problem mit einigen Mausklicks lösen bzw. den Doppelpfeil erklären. Im Beitrag ziehe ich die betreffenden Informationen für andere Betroffene mal zusammen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows | Verschlagwortet mit , | 20 Kommentare

Outlook 365 Version 2401 (Build 17231.20194): Exchange ActiveSync-Verbindungen kaputt

[English]Kurze Meldung für Nutzer bzw. Administratoren mit Outlook 365 Version 2401. Microsoft untersucht ein Problem, dass mit dieser Version (Build 17231.20194) die ActiveSync-Verbindungen, z.B. mit Microsoft Exchange, Zoho, Kerio Connect etc. nicht mehr funktionieren. Aktuell bleibt nur die Möglichkeit, die betreffende Office 365-Version zu deinstallieren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Störung | Verschlagwortet mit , , | 14 Kommentare

Anzeige

Windows 10: Microsoft zeigt neues Nerv-Popup zum Upgrade auf Windows 11

Windows[English]Irgendwie scheint Microsoft mit der Resonanz der Nutzer, die freiwillig von Windows 10 auf Windows 11 umsteigen, nicht zufrieden zu sein. Mir ist ein neuer Bericht untergekommen, dass Microsoft Windows 10-Anwender mit für Windows 11 kompatibler Hardware mit einer Reihe neu gestalteter Popup-Fenster nervt und zum Upgrade auf Windows 11 auffordert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 44 Kommentare

Windows 11 Version 24H2 kommt, aber kein Windows 12 in 2024

Windows[English]Microsoft hat zum 11. Februar 2024 die Windows 11 Insider Preview Build 26052 (für den Canary und Dev Channel) angekündigt. Was normalerweise recht unspektakulär ist, sorgt dieses Mal für "Meldungen in Blogs und IT-Seiten". Denn mit der Vorstellung dieser Insider Preview-Build hat Microsoft bestätigt, dass es im Jahr 2024 ein Feature-Update gibt, welches als Windows 11 24H2 bezeichnet wird. Es soll das einzige Windows-Update für Windows in diesem Jahr werden. Das heißt, Gerüchte, dass es 2024 noch ein Windows 12 geben werde, sind damit hinfällig.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit , | 6 Kommentare

Anzeige

Microsoft Teams 2.0: Ursache und Fix für fehlendes Outlook-Addin

Teams[English]Administratoren, die den neuen Microsoft Teams 2.0-Client in Firmen installieren, berichten mir, dass im Anschluss das Outlook-Addin fehlt. Es lässt sich zwar mit einem Trick nachinstallieren, was aber Arbeit macht. Ein Leser hat sich im Nachgang gemeldet und berichtet, dass er die Ursache für das fehlende Outlook-Addin gefunden habe. Der Leser hat auch gleich einen Workaround mitgeliefert, mit dem das Outlook-Addin bei der Installation des Microsoft Teams 2.0-Client mit eingerichtet wird.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Problemlösung | Verschlagwortet mit , , | 28 Kommentare

Anzeige

Webseite finanzamt.de jetzt per https abrufbar

Kurzer Nachtrag: Im September 2023 hatte ich im Beitrag Deutsche Steuerverwaltung (Finanzamt) ohne HTTPS-Zertifikat im Web unterwegs berichtet, dass die Seite finanzamt.de nicht per https aufrufbar ist, sondern per http aufgelöst werde. Ein Mitarbeiter der ITZBund hat das gelesen, intern gemeldet und das Ganze ist nun behoben worden – ist in obigem Beitrag nachgetragen.

Veröffentlicht unter Allgemein | 3 Kommentare

Windows 11: Problem springender Desktop-Icons (wg. Copilot) beim Multimonitorbetrieb behoben

Windows[English]Mit den Updates für Windows 10/11, die die Preview-Version von Windows Copilot bereitstellen sollten, hat Microsoft auch einen Bug eingeführt, der sich seit November 2023 hinzieht. Desktop-Icons können beim Multimonitorbetrieb unkontrolliert zwischen den Desktops springen. Das Problem war bestätigt, zog sich aber über Monate hin. Nun hat Microsoft diesen Bug zumindest bei Windows 11 durch ein Preview-Update vom Januar 2024 behoben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancer im Vergleich: Kemp LoadMaster versus F5 BIG-IP – Webinar am 25.06.2025

[Sponsored Post]Load Balancer sorgen für die Lastverteilung im Netzwerk auf verschiedene Server, und Überlastungen zu vermeiden. Aber welches Produkt ist dafür das Richtige? Anbieter Kemp bietet dazu zum 25.06.2025 ein kostenloses Webinar mit einem Vergleich zwischen Kemp LoadMaster und dem F5 BIG-IP an. Weiterlesen ...

Hyundai Motor Europe Opfer der Black Basta Ransomware

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Fahrzeughersteller Hyundai ist mit seinem europäischen Zweig Hyundai Motor Europe Opfer eines Ransomware-Angriffs der Black Basta-Gruppe geworden. Bekannt ist dies geworden, weil die Ransomware-Gang Daten aus diesem Cyberangriff offen gelegt hat – der Fahrzeughersteller Hyundai hatte bei Anfragen von Bleeping Computer nur von einem "technischen Problem" berichtet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 11 Kommentare

Fake LastPass-App im Apple App-Store entdeckt

Noch eine kurze Meldung mit einer Warnung. LastPass warnt vor einer gefälschten Kopie seiner App, die unter ähnlichem Namen im Apple App Store verbreitet. Vermutlich soll die als Phishing-App verwendet werden, um die Anmeldedaten der Nutzer zu stehlen. Die Kollegen von Bleeping Computer haben in diesem Artikel einige Details zusammen gestellt.

Veröffentlicht unter iOS, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar