Warnung: Aktive Ausnutzung einer ungepatchten Schwachstelle CVE-2024-3400 in Palo Alto Networks Firewalls

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)In Palo Alto Networks Firewalls gibt es eine ungepatchte Sicherheitslücke (CVE-2024-3400), die in bestimmten Szenarien ausgenutzt werden kann und auch aktiv ausgenutzt wird. Nachdem der Hersteller bereits einen Sicherheitshinweise veröffentlichte und Leser mich darauf hinwiesen, hat auch das BSI (CERT-Bund) heute einen Sicherheitshinweis herausgegeben – Administratoren müssen reagieren und Maßnahmen zur Absicherung ergreifen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

US-Behörde CISA verdonnert Admins zur "Entschärfung der Cyberrisiken" der Microsoft Cloud

[English]Die US-Cybersicherheitsbehörde CISA hat die Administratoren von US-Behörden zum 2. April 2024 mittels einer Direktive ultimativ aufgefordert, die Cyberrisiken, die sich durch einen Hack der Microsoft Cloud bzw. des Microsoft E-Mail-Systems durch Midnight Blizzard für Kunden ergeben, bis zum 30. April 2024 zu "entschärfen" bzw. zu eliminieren. Hintergrund ist, dass staatliche Akteure beim Hack die E-Mail-Kommunikation zwischen Kunden und Microsoft mitlesen konnten und in diesen Mails wohl auch Sicherheitsinformationen für Kundensysteme enthalten waren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , | 25 Kommentare

Neue Insights zum ungesicherten Microsoft Azure Server mit Bing-Secrets (Code, Scripte, Passwörter)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Kleiner Nachtrag zum aktuellen Sicherheitsvorfall bei Microsoft, wo ein Azure-Server aus dem Bing-Produktbereich wohl ungeschützt per Internet erreichbar war und dabei Interna wie Quellcodes, Script-Dateien samt Hinweisen auf benutzte Speicherorte sowie die zum Zugriff benötigten Passwörter abgelegt wurden. Microsoft wiegelt ab, aber meinen Informationen nach, sind immer noch Teile dieser Informationen offen abrufbar. Erinnert mich an die Fälle, wo "nur Microsoft Test-Server" gehackt und zur Ausweitung von Angriffen auf die Microsoft Infrastruktur ausgenutzt wurden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 11 Kommentare

VMware-News: Nur noch Mehrjahres-Subscriptions? End-User-Produkte Vertrieb unter Omnissa

[English]Irgendwie komme ich von den "Los Wochos" bei VMware by Broadcom nicht herunter – täglich eine neue Sau, die durchs Dorf getrieben wird. Gerade wurde mir gesteckt, dass VMware by Broadcom "bald" nur noch Abos mit Laufzeiten von 3 oder 5 Jahren akzeptieren könnte – ist aber wohl noch nicht final entschieden. Und das von Broadcom verkaufte VMware-Endkundengeschäft dürfte künftig unter dem Namen "Omnissa" firmieren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Virtualisierung | Verschlagwortet mit , | 13 Kommentare

Analysen: VMware agiert bei Lizenzen geplant; Wechsel zu Alternativen ein Problem

[English]In den letzten Tagen sind mir einige Informationen rund um VMware by Broadcom untergekommen, die ich für die interessierte Leserschaft in einer kleinen Analyse hier im Blog zusammenfassen möchte. Einmal sieht es so aus, als ob VMware by Broadcom bei der Lizenz- und Preisgestaltung sehr gezielt vorgeht und "die dicken Fische" als Kunden möchte. Zudem ist mir noch ein Artikel untergekommen, der beleuchtet, welche Alternativen es abseits von VMware Cloud Foundation (VCF) & Co. eigentlich gibt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Virtualisierung | Verschlagwortet mit , , , | 29 Kommentare

Microsoft Office Updates (9. April 2024)

Update[English]Am 9. April 2024 (zweiter Dienstag im Monat, Microsoft Patchday) hat Microsoft mehrere sicherheitsrelevante Updates für Microsoft Office 2016, sowie die C2R-Varianten (Office 2016-2021 und 365) und andere Produkte veröffentlicht. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die verfügbaren Updates. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Windows Server 2012 / R2 und Windows 7 (9. April 2024)

Windows[English]Zum 9. April 2024 wurden diverse Sicherheitsupdates für Windows Server 2012/R2 (1. ESU Jahr) veröffentlicht. Für Windows 7 SP1 und Windows Server 2008 R2 ist der Support im Januar 2024 ausgelaufen. Es lassen sich aber Updates für Windows Embedded Standard 7  aus dem Microsoft Update Catalog herunterladen. Hier ein Überblick über diese Updates für Windows Server 2012/R2 sowie Windows Embedded Standard 7. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Ransomware: Datenbanken von Wiso und F.A.Z Pressedatenbank noch Genios-Vorfall down (8.4.2024)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Unschöne Geschichte: Bibliotheken oder Institutionen, die auf die Pressedatenbank der Frankfurter Allgemeine Zeitung (F.A.Z.) sowie auf die Datenbankenv on Wiso angewiesen sind, blicken derzeit "in die Röhre". Nach meinen Informationen sind die technischen Anbieter dieser Datenbanken Opfer eines Ransomware-Angriffs geworden. Die Wiederherstellung der Zugriffe dürfte wohl eine Weile dauern, so die Einschätzung der Experten. Hintergrund ist wohl der Genios-Cybervorfall, wenn ich die Gemengelage richtig interpretiere.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 12 Kommentare

Ungesicherter Microsoft Azure Server legt Passwörter etc. von Microsoft-Systemen offen (Feb. 2024)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Es ist mal wieder eines der Microsoft "Opsies" passiert. Sicherheitsforscher sind auf Microsoft Azure auf einen ungesicherten Storage-Server gestoßen, auf dem interne Informationen über die Suchmaschine Bing von Microsoft gespeichert waren. Nun gut, auf dem frei von Jedermann abrufbaren Storage-Server lag nur so unwichtiges Zeug von Microsoft Mitarbeitern wie Code, Skripte und Konfigurationsdateien mit Passwörtern, Schlüsseln und Anmeldedaten für den Zugriff auf andere Microsoft Datenbanken und Systeme.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 86 Kommentare

Patchday: Windows 11/Server 2022-Updates (9. April 2024)

Windows[English]Am 9. April 2024 (zweiter Dienstag im Monat, Patchday bei Microsoft) hat Microsoft auch kumulative Updates für Windows 11 23H2 bis 21H2 veröffentlicht. Zudem erhielten Windows Server 2022 und Windows Server 23H2 Updates. Hier einige Details zu diesen Updates, die Schwachstellen sowie Probleme beheben sollen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , , | 24 Kommentare