In Palo Alto Networks Firewalls gibt es eine ungepatchte Sicherheitslücke (CVE-2024-3400), die in bestimmten Szenarien ausgenutzt werden kann und auch aktiv ausgenutzt wird. Nachdem der Hersteller bereits einen Sicherheitshinweise veröffentlichte und Leser mich darauf hinwiesen, hat auch das BSI (CERT-Bund) heute einen Sicherheitshinweis herausgegeben – Administratoren müssen reagieren und Maßnahmen zur Absicherung ergreifen.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Alex bei Illumio Studie offenbart kritische Sichtbarkeitslücken
- Alex bei Illumio Studie offenbart kritische Sichtbarkeitslücken
- Tomas Jakobs bei Xbox Spiele Preissteigerung: Microsoft CFO Amy Hood fordert 30% Profit
- Dani bei Windows 11: Microsoft blockt Bypass für lokales Konto beim Setup
- mac bei Xbox Spiele Preissteigerung: Microsoft CFO Amy Hood fordert 30% Profit
- DBProgger bei Xbox Spiele Preissteigerung: Microsoft CFO Amy Hood fordert 30% Profit
- Anonym bei Xbox Spiele Preissteigerung: Microsoft CFO Amy Hood fordert 30% Profit
- Tim B. bei Xbox Spiele Preissteigerung: Microsoft CFO Amy Hood fordert 30% Profit
- Heiko A. bei Schneider Electric Opfer der Oracle E-Business Suite 0-day Schwachstelle CVE-2025-61882
- Anonym bei Xbox Spiele Preissteigerung: Microsoft CFO Amy Hood fordert 30% Profit
- ThBock bei Xbox Spiele Preissteigerung: Microsoft CFO Amy Hood fordert 30% Profit
- Froschkönig bei Illumio Studie offenbart kritische Sichtbarkeitslücken
- Froschkönig bei Illumio Studie offenbart kritische Sichtbarkeitslücken
- Karl bei Windows Server: Out-of-Band Updates für WSUS-Schwachstelle CVE-2025-59287 (23.10.2025)
- noway bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
[
[
[


MVP: 2013 – 2016



