Sicherheitsforscher haben eine ArcaneDoor genannte Kampagne aufgedeckt, mit der staatlich gesponserte Akteure versuchten, verwundbare Cisco ASA VPNs anzugreifen und über Schwachstellen einzudringen. Die Woche haben Sicherheitsforscher von Cisco Talos vor dieser Kampagne gewarnt und Betreiber von Cisco-Produkten aufgefordert, die betreffenden Sicherheitsupdates, die seit langem verfügbar sind, einzuspielen.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- R.S. bei Budget Office des U.S. Kongresses gehackt – die schmutzigen Hintergründe
- Peter S. bei Office 365 (Version 2510): "Textformatierungsbefehl ist nicht verfügbar"-Bug (SetThreadDescription) bestätigt
- Steffen bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Peter Vorstatt bei ADAC-Kreditkarte: Ausfall beim Finanzdienstleister Solaris Ende Okt. 2025
- Stefan bei Windows 10/11: Oktober 2025-Updates triggern Bitlocker-Recovery
- Bolko bei Budget Office des U.S. Kongresses gehackt – die schmutzigen Hintergründe
- Clemens53 bei ADAC-Kreditkarte: Ausfall beim Finanzdienstleister Solaris Ende Okt. 2025
- Hans van Aken bei Budget Office des U.S. Kongresses gehackt – die schmutzigen Hintergründe
- Exchadmin bei Windows 11 25H2: Funktioniert die GPO zum Entfernen von Store-Apps?
- Martin S. bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Anonym bei KI-Irrsinn Teil 3: KI-generiere "Nichtigkeitsklage" vom Gericht abgewiesen
- Unbekannt bei Windows 11 25H2: Funktioniert die GPO zum Entfernen von Store-Apps?
- Martin S. bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Robert bei Microsoft Edge IE-Mode deaktiviert, wie löst ihr das?
- Bolko bei Online-Banking a la Sparda-Bank (ab Ende Juli 2025)
Kurzer Hinweis für Administratoren, die den Azure Stack HCI verwenden und noch auf der Version 22H2 unterwegs sind. Es gibt von Microsoft zwar den Azure Stack HCI 23H2, aber das Update von der alten Version 22H2 wird leider nicht unterstützt, wie Redmond mitteilt.
Kurzer Nachtrag von dieser Woche – sowohl Benutzer von SharePoint Online als auch von Exchange Online mussten sich zumindest am 24. April 2024 mit Problemen herumschlagen. Bei SharePoint Online gab es Probleme bei den Zugriffsladezeiten, die extrem zäh waren. Und bei Exchange Online hängt es einmal weiterhin daran, dass ausgehende Mails beim Empfänger als Spam abgewiesen werden. Zudem hakeln die Push-Benachrichtigungen bei einem Teil der Mails. Hier eine Übersicht über Share-Incidents in diesem Bereich.
[English]Broadcom zieht bei VMware seine Portale von Ende April bis Mai 2024 um. Das betrifft sowohl Kunden im Unternehmensumfeld als auch Kunden im Bereich End User Computing (EUC). Bei Kunden, die keinen Supportvertrag mit VMware by Broadcom besitzen, werden dann die Lizenzschlüssel gelöscht – hier sollte man aktiv werden und die Lizenzkeys vorher sichern. Ich ziehe mal zwei Themen in diesem Beitrag zusammen.
[
Es gibt eine Einigung zwischen dem Hersteller von FRITZ!Boxen, der Berliner Firma AVM, und dem chinesischen Telekommunikationssysteme-Anbieter Huawei. AVM wird ein bestimmtes Patent der Chinesen lizensieren, so dass die Klage von Huawei gegen AVM gegenstandslos wird. Damit können auch in den AVM FRITZ!Box-Modellen per Firmware-Update entfernte Funktionen wieder mit einem Update bereitgestellt werden.


MVP: 2013 – 2016



