Google Chrome mit Real-Time-URL-Schutz (Safe Browsing) gegen Phishing & Co.

[English]Google stattet seinen Chrome-Browser mit einem erweiterten Schutz namens "Safe Browsing" aus. Dadurch soll der Benutzer vor dem Aufruf bösartiger URLs und Webseiten geschützt werden, weil der Browser eine deutliche Warnung zeigt. Gleichzeitig verspricht Google über einen Hash-basierten Ansatz die Privatsphäre des Nutzers zu schützen, weil keine direkten URLs an die Google-Server übertragen werden. Das Ganze basiert auf Googles Technologien wie Echtzeit-Listenprüfungen und KI-basierter Klassifizierung bösartiger URLs und Webseiten. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Google Chrome, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 6 Kommentare

Routing Probleme bei Hetzner

Beim Hoster Hetzner gab es die Tage vermehrt Routing Probleme wegen einer fehlerhaften Firmware seitens Juniper. Es gab wohl einen Komplettausfall der vSwitch Instanz. Laut Hetzner Online Status ist das Problem behoben.

Veröffentlicht unter Störung | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Microsoft kündigt Funktionen ab: Test Base, spezielle TLS-Authentifizierungszertifikate, Visual Studio App Center

[English]Noch eine kurze Informationen aus der Microsoft-Welt. Redmond hat die Woche einige Funktionen wie das Visual Studio App Center abgekündigt. Weiterhin wurden Funktionen wie Test Base (Azure) sowie TLS-Server-Authentifizierungszertifikate mit weniger als 2048 Bit als "veraltet" eingestuft und für März 2024 abgekündigt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

MC Donald's: Weltweiter Ausfall wegen technischer Probleme

Stop - PixabayDie Fastfood-Kette MC Donnald's kämpft momentan weltweit mit technischen Problemen. In deren Folge sind Kassen- und Kiosksysteme in den Filialen der Franchise-Nehmer nicht mehr bedienbar. Es läuft auf regelrechte Dramen hinaus – weltweit stehen Hungernde vor den Burger-Filialen und bekommen kein Essen mehr, weil die Digitalisierung streikt und die Kassen- und Kiosksysteme es nicht mehr tun.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung | Verschlagwortet mit | 18 Kommentare

Europäischer Gesundheitsdatenraum (EHDS) beschlossen – die Haken für Patienten

Gesundheit (Pexels, frei verwendbar)Die Nacht (14./15.3.2024) haben sich das Europäische Parlament und der Rat der Europäischen Union auf die Eckpunkte des Europäischen Gesundheitsdatenraum (European Health Data Space, EHDS) geeinigt. Der betreffende Europäischen Gesundheitsdatenraum kann also kommen. Knackpunkt aus Sicht der Patienten: Es gibt zwar ein Widerspruchsrecht zur Datenweitergabe – aber nicht global, sondern durch nationale Gesetze wie in Deutschland und Österreich. Wer nicht widerspricht oder im Ausland behandelt wird, kann die Weitergabe der Daten oder den Zugriff durch ausländische Stellen nicht unterbinden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 15 Kommentare

Probleme mit Microsoft Outlook (Terminplanung) seit März 2024-Patchday? – Teil II

[English]Blog-Leser Steffen hat sich bei mir per Mail gemeldet, weil bei ihm die Nutzer mit Problemberichten zu Microsoft Outlook in Verbindung mit dem Terminplanungs-Assistenten gibt. Es betrifft verschiedene Outlook-Versionen und ihm stellt sich die Frage, ob weitere Leser das beobachten und bestätigen können. Mir geht im Kopf herum, ob es mit den Updates für Office rund um den 12. März 2024 zusammen hängen kann. Hier ein Überblick über das Problem.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Störung | Verschlagwortet mit , , , | 25 Kommentare

Probleme mit Microsoft Outlook und Exchange seit März 2024-Patchday? – Teil I

[English]Frage in die Runde der IT-Dienstleister, Administratoren und Nutzer von Microsoft Outlook. Zum 12. März 2024 gab es ja auch Exchange- sowie Office-Updates. Stellt ihr vermehrt Rückmeldungen von Benutzern zu Problemen im Umfeld Exchange Online und Teams in Verbindung mit Microsoft Outlook fest? Mir liegt eine Leserrückmeldung vor, die von Problemen berichtet. Zudem hat das März 2024-Update für Microsoft Exchange die Suche beschädigt und andere Kollateralschäden verursacht. Hier ein Überblick über Probleme, die mir untergekommen sind.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Störung | Verschlagwortet mit , , | 21 Kommentare

Edge 122.0.2365.92

Edge[English]Microsoft hat zum 14. März 2024 ein weiteres Update des Edge (Chromium) Browsers auf die Version 122.0.2365.92 im Stable Channel freigegeben. Es ist ein Sicherheits- und Wartungsupdate, welches Bugs fixt ("Fixed various bugs and performance issues.). Zudem wurden Schwachstellen geschlossen (siehe). Bei deskmodder.de weist man hier auf eine vierte Schwachstelle – wohl im Chromium-Browser gepatcht – hin.

Veröffentlicht unter Edge | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

.NET-Updates (12. März 2024)

UpdateKleiner Nachtrag vom März 2024-Patchday am 12. März. Microsoft hat bei dieser Gelegenheit auch Updates auf .NET 8.0.3, .NET 7.0.17 und .NET 6.0.28 veröffentlicht, die Schwachstellen beseitigen sollen. Die Kollegen von deskmodder.de haben hier die jeweiligen GitHub-Seiten mit den Details der einzelnen .NET-Versionen verlinkt.

Veröffentlicht unter Software, Update | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Google I/O am 14. Mai 2024 – als Online-Konferenz

Google will seine Entwicklerkonferenz Google I/O am 14. Mai 2024 abhalten, wie hier angekündigt wurde. Die Agenda ist noch weitgehend leer, es soll aber über 100 Sessions geben. Neowin.net schreibt hier, dass die Google I/O 2024 größtenteils eine reine Online-Veranstaltung sein wird. Es wird zwar ein "kleines Live-Publikum" geben, aber die meisten Leute werden die Keynote sowie die anderen Sitzungen und Panels live streamen müssen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar