[English]Die US-Cybersicherheitsbehörde CISA hat die Administratoren von US-Behörden zum 2. April 2024 mittels einer Direktive ultimativ aufgefordert, die Cyberrisiken, die sich durch einen Hack der Microsoft Cloud bzw. des Microsoft E-Mail-Systems durch Midnight Blizzard für Kunden ergeben, bis zum 30. April 2024 zu "entschärfen" bzw. zu eliminieren. Hintergrund ist, dass staatliche Akteure beim Hack die E-Mail-Kommunikation zwischen Kunden und Microsoft mitlesen konnten und in diesen Mails wohl auch Sicherheitsinformationen für Kundensysteme enthalten waren.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- R.S. bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- R.S. bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Georg S. bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- Peter Vorstatt bei KI-Irrsinn Teil 3: KI-generiere "Nichtigkeitsklage" vom Gericht abgewiesen
- Anonym bei Affinity ist jetzt kostenlos
- Phadda bei Affinity ist jetzt kostenlos
- Andy bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Peter Vorstatt bei Sachstand zur Novellierung des Computerstrafrechts (aka Hackerparagraph)
- Bernie bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Bergsteiger bei Affinity ist jetzt kostenlos
- Frischling bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
- Anonym bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Anonym bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- mrmusixx bei Sachstand zur Novellierung des Computerstrafrechts (aka Hackerparagraph)
- Gunnar bei Patchday: Windows 10/11 Updates (14. Oktober 2025)
Kleiner Nachtrag zum aktuellen Sicherheitsvorfall bei Microsoft, wo ein Azure-Server aus dem Bing-Produktbereich wohl ungeschützt per Internet erreichbar war und dabei Interna wie Quellcodes, Script-Dateien samt Hinweisen auf benutzte Speicherorte sowie die zum Zugriff benötigten Passwörter abgelegt wurden. Microsoft wiegelt ab, aber meinen Informationen nach, sind immer noch Teile dieser Informationen offen abrufbar. Erinnert mich an die Fälle, wo "nur Microsoft Test-Server" gehackt und zur Ausweitung von Angriffen auf die Microsoft Infrastruktur ausgenutzt wurden.
[
[


MVP: 2013 – 2016



