Microsoft Outlook RCE-Schwachstelle CVE-2024-21378; im Februar 2024 gepatcht

[English]Am 13. Februar 2024 wurde mit den Sicherheitsupdates auch die Remote Code Execution-Schwachstelle CVE-2024-21378 in Microsoft Outlook geschlossen. Zum 11. März 2024 wurde nun einer tiefergehende Analyse der Schwachstelle veröffentlicht, wie ich gestern in einem Tweet gesehen habe.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

Online Meeting-Dienste (Skype, Zoom, Google Meet) als Köder für Malware

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Online Meeting-Dienste wie Skype, Zoom oder Google Meet sind ja breit im Einsatz. Das zieht auch Cyberkriminelle an, die gefälschte Online Meeting-Seiten unter dem Namen obiger Anbieter zur Verbreitung verschiedene Malware-Familien verwenden. Sicherheitsforscher von ZScaler warnen konkret, dass sie auf gefälschte Skype-, Zoom- und Google Meet-Websites gestoßen sind, die zur Verbreitung von Remote Access Trojanern eingesetzt wurden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 20 Kommentare

Angriffsversuche auf Sophos UTM Firewalls (März 2024)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Kurze Information für Administratoren von Sophos UTM Firewalls – ein Leser hat mich darauf hingewiesen, dass seit einigen Tagen vermehrt Angriffsversuche auf Sophos UTM Firewalls stattfinden. Sophos hat bereits zum 5. März 2024 einen Sicherheitshinweis dazu mit einem Update der UTM-Firewall-Version veröffentlicht. Dort werden auch einige Schwachstellen genannt, die geschlossen werden. Es soll auch eine BSI-Warnung geben, die mir aber nicht vorliegt. Hier die Informationen, die mir vorliegen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 36 Kommentare

Sicherheitsmeldungen (12.3.2024): Datenlecks bei Tonerdumping, Roku; CISA über Ivanti-Bug gehackt und mehr

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Ich ziehe mal wieder einige Sicherheitsthemen und Vorfälle der letzten Tage heraus, die mir untergekommen sind. Nutzerdaten von Tonerdumping stehen im Darknet zum Verkauf und Roku warnt vor 15.000 gehackten Benutzerkonten. Die US-Cybersicherheitsbehörde CISA wurde über einen Ivanti-Bug gehackt. In Moskau wurde die Server der "Regierung" gehackt und verschlüsselt. LockBit 3.0 reklamiert einen Angriff auf die Government Pensions Administration Agency (GPAA) in Südafrika und so weiter.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Anmeldefehler 700003 bei Microsoft 365 (10. – 11.3.2024)

[English]Kurze Frage in die Runde der Nutzer von Microsoft 365 bzw. der Administratoren. Gibt es seit dem gestrigen 10. März 2024 besondere Probleme bei der Anmeldung an Microsoft 365 in den betreffenden Apps? Ein Leser hat mich gestern Abend per Mail kontaktiert und entsprechende Probleme berichtet. Zum Montag, den 11. März 2024, funktionierte die Anmeldung wieder für einige Stunden, bis der Fehler erneu auftrat. Hier die Details.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Störung | Verschlagwortet mit , , | 9 Kommentare

Kritische Schwachstelle (CVE-2024-1403) in Progress OpenEdge Authentication Gateway/AdminServer – PoC öffentlich

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Setzt jemand aus der Leserschaft Progress OpenEdge, entweder als Authentication Gateway oder AdminServer ein? Es gibt eine kritische Schwachstelle (CVE-2024-1403) in diesem Produkt (CVSS 10.0), die die Umgehung der Authentifizierung ermöglicht. Nun ist ein Exploit zur Ausnutzung dieser Schwachstelle bekannt geworden. Daher ist dringend eine Sicherheitsaktualisierung der Produkte angeraten, um diese Schwachstelle zu schließen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Update | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare

EU-Datenschützer: EU-Kommission verstößt mit Microsoft 365 gegen DSGVO; Korrektur bis Dez. 2024

Stop - Pixabay[English]Es ist in meinen Augen ein Meilenstein, den ich schon länger erwartet habe. Die Europäischen Datenschutzbeauftragten (EDSB) haben am heutigen Montag, den 11. März 2024, öffentlich in einem Bericht festgestellt, dass die Europäische Kommission bei der Nutzung von Microsoft 365 nicht mit den eigenen (Datenschutz-)bestimmungen im Einklang ist. Das Gremium der EDSB hat die EU-Kommission angewiesen, ab dem 9. Dezember 2024 keine Daten mehr aus der Nutzung von Microsoft 365 an Microsoft und seine Tochtergesellschaften in Nicht-EU/EWR-Ländern ohne Angemessenheitsbeschluss zu übermitteln.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , | 41 Kommentare

Externe Zugriffsversuche auf FRITZ!Box-Systeme, die per Internet erreichbar sind? (März 2024)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Kurze Rundfrage an die Blog-Leserschaft, die eine FRITZ!Box betreiben, die direkt per Internet erreichbar ist. Habt ihr in den letzten Tagen verstärkt Zugriffsversuche von Dritten in den Protokollen gesehen? Ein Blog-Leser hat mich zum Wochenende mit einer entsprechenden Beobachtung konfrontiert. Nach dem Take-Down der Domain fritz.box der nächste Punkt, auf den Gerätebesitzer achten sollten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 136 Kommentare

Amazon verkürzt Frist zur Geräterückgabe ab dem 25.4.2024 auf 14 Tage

AmazonKurze Info für Leser, die bei Amazon Geräte bestellen. Statt wie bisher 30 Tage als Frist zur Rückgabe von Geräten zu gewähren, wird dies für viele Produktgruppen auf 14 Tage reduziert. Es wird vermutet, dass Amazon damit die Zahl der Rückläufer vermindern will. Es betrifft aber wohl nicht alle Geräte und gilt ab dem 25. April 2024.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte | Verschlagwortet mit , | 27 Kommentare

Broadcom erwartet 2024 bei VMware quartalsweises Umsatzwachstum im zweistelligen Prozentbereich

Der Besitzer von VMware, die Firma Broadcom, erwartet künftig sprudelnde Einnahmen von VMware-Kunden, die auf neue, größere Pakete umgestellt werden. Pro Quartal geht man von einem Umsatzanstieg im "zweistelligen Prozentbereich" pro Quartal aus.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Virtualisierung | Verschlagwortet mit , | 15 Kommentare