[English]Google hat zum 26. März 2024 ein Update des Google Chrome Browsers (Zweig 123) im Stable Channel freigegeben, welches sieben Schwachstellen (teilweise kritisch) schließt. Auch der Extended Stable Channel und die App für Android haben ein Update erhalten. Hier ein Überblick über diese Updates. Weiterlesen
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- keine Option bei Windows 11 25H2: Probleme mit Oktober 2025-Update
- Bolko bei Windows 11 auf MBR-Systemen installieren – es geht
- HessischerBub bei Windows 11 auf MBR-Systemen installieren – es geht
- Sven Fischer bei Phishing-Kampagne zielt auf Führungskräfte
- WSUS-Admin bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- Manuel bei Monitoring Internetdienste – Leser-Input gesucht
- Anonym bei Monitoring Internetdienste – Leser-Input gesucht
- cronus bei Monitoring Internetdienste – Leser-Input gesucht
- Nico bei Monitoring Internetdienste – Leser-Input gesucht
- Luzifer bei KI-Irrsinn Teil 5: Deloitte, die KI und der versemmelte Report in Australien
- Günter Born bei Windows 11 auf MBR-Systemen installieren – es geht
- NordDISK bei Diskussion
- Ein Blogleser bei KI-Irrsinn Teil 5: Deloitte, die KI und der versemmelte Report in Australien
- Jan bei Windows 11 auf MBR-Systemen installieren – es geht
- Luzifer bei KI-Irrsinn Teil 5: Deloitte, die KI und der versemmelte Report in Australien
Wir leben zwar in der "Vorösterlichen Zeit", sprich "Überraschungen nicht ausgeschlossen". Aber auf diese Überraschung hat wohl niemand Lust. Leser haben mich darüber informiert, dass die "Deutsche Glasfaser" wohl komplett down ist – da geht momentan nix mehr, weder Festnetz noch Internet noch TV. Uwe schrieb in einer Mail um 15:49 Uhr: "In der Firma geht weder Internet noch Telefon, beides über Deutsche Glasfaser." – und im Diskussionsbereich hat sich um 15:59 Uhr auch ein Leser mit einer Meldung "Deutsche Glasfaser scheint inkl. ihrer Homepage komplett down zu sein." gemeldet.
Ich hatte es nicht im Blog thematisiert, aber Microsoft hatte zum 22. März 2024 den
[
Der Mitteldeutsche Rundfunk hat in einer Meldung vom 26. März 2024 berichtet, dass ein im Januar 2024 bekannt gewordener Hacker-Angriff auf Microsoft nach Ansicht von Experten immer noch weiter laufe. Zitiert wird eine Aussage von Trend Micro, dass die Angreifer (APT29) sich im Netzwerk festgesetzt hätten. Nachdem ich von mehreren Lesern auf das Thema angesprochen wurde, versuche ich eine kurze Einordnung – denn für die Blog-Leserschaft sollte es keine neue Erkenntnis sein.
Es hört sich nicht wirklich gut an – das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat eine Warnung vor ungepatchten Microsoft Exchange-Servern herausgegeben. In Deutschland soll es mindestens 17.000 Instanzen von solchen Servern geben, die über eine oder gleich mehrere kritische Schwachstellen verwundbar sind. Betreiber dieser Instanzen müssen handeln und patchen oder die Microsoft Exchange-Installationen auf eine aktuelle Version bringen.
Es war ja bereits teilweise als Gerücht durchgedrungen (siehe 


MVP: 2013 – 2016



