Ich habe mal ein besonderes Artikellogo für den Beitrag ausgewählt, weil wir seinerzeit mit einem VW-Käfer im grünen Bereich waren. Die letzten Tage sind mir einige automobile Fehlentwicklungen untergekommen, die zeigen, wie es nicht laufen sollte. Die allgegenwärtige Touchbedienung in Fahrzeugen wächst sich zum Sicherheitsrisiko aus und eigentlich müsste das Kraftfahrtbundesamt einschreiten. Nun könnte NCAP ab 2026 ein Umdenken bei Fahrzeugherstellern einleiten, wenn es Punktabzug wegen fehlender Bedienelemente gibt. Und G.M. hat bestätigt, dass gesammelte Fahrdaten (von Leasing-Fahrzeugen) in den USA an Data-Broker weitergegeben wurden. Hat bei Leuten bei der Versicherung "durchgeschlagen" – das Opt-in für das "Feature" wurde von den Händlern vorgenommen. Schöne neue Welt, die ich einfach mal hier im Blog anreiße.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Benny bei Diskussion
- Peter Vorstatt bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
- ChristophH bei Windows 10 22H2 meldet Supportende – US-Verbraucherschutz fordert ESU für Alle
- ich bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
- ChristophH bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- Luzifer bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
- Urs bei Windows Server 2025: Probleme mit MSI-Installationen im Betrieb als DC?
- Stefan Kanthak bei Windows: Dateivorschau im Explorer nach Oktober 2025-Update kaputt – Teil 1
- Erlenbein bei Microsoft Edge: Mehrere Löschverläufe erforderlich
- Thierry bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- anonym bei Apple-Updates: iOS 26.1; macOS 26.1 und mehr (3. Nov. 2025)
- KeSo bei Abrechnungs- und sonstige Problemen bei Celeros.de?
- Michael Fischer bei Windows 11 24H2-25H2: Notfall Recovery Update KB5070762
- heidi bei Mysteriöse Kreditkartenbuchungen durch shopify.com/-charge.com
- R.S. bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
[
Die Fastfood-Kette MC Donnald's kämpft momentan weltweit mit technischen Problemen. In deren Folge sind Kassen- und Kiosksysteme in den Filialen der Franchise-Nehmer nicht mehr bedienbar. Es läuft auf regelrechte Dramen hinaus – weltweit stehen Hungernde vor den Burger-Filialen und bekommen kein Essen mehr, weil die Digitalisierung streikt und die Kassen- und Kiosksysteme es nicht mehr tun.
Die Nacht (14./15.3.2024) haben sich das Europäische Parlament und der Rat der Europäischen Union auf die Eckpunkte des Europäischen Gesundheitsdatenraum (European Health Data Space, EHDS) geeinigt. Der betreffende Europäischen Gesundheitsdatenraum kann also kommen. Knackpunkt aus Sicht der Patienten: Es gibt zwar ein Widerspruchsrecht zur Datenweitergabe – aber nicht global, sondern durch nationale Gesetze wie in Deutschland und Österreich. Wer nicht widerspricht oder im Ausland behandelt wird, kann die Weitergabe der Daten oder den Zugriff durch ausländische Stellen nicht unterbinden.
[
[
Kleiner Nachtrag vom März 2024-Patchday am 12. März. Microsoft hat bei dieser Gelegenheit auch Updates auf .NET 8.0.3, .NET 7.0.17 und .NET 6.0.28 veröffentlicht, die Schwachstellen beseitigen sollen. Die Kollegen von deskmodder.de haben 


MVP: 2013 – 2016



