Aktuell "Password-Reset" Flut – läuft da ein Angriff?

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Ein Blog-Leser hat mich auf eine beunruhigende Beobachtung eines seiner Kunden hingewiesen. Dieser erhält eine Flut an Aufforderungen zum Zurücksetzen seiner Kennwörter. Wobei die Nachrichten wohl wirklich von den betreffenden Diensten stammen. Aktuell ist noch etwas unklar, was genau dahinter steckt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 23 Kommentare

Virus im automatischen Update von Todoist?

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Kurze Frage an die Leserschaft, die Todoist einsetzen. Das ist eine Anwendung zur Verwaltung von Todo-Listen. Ein Leser fragte gerade an, ob etwas über Probleme bekannt seien, denn bei ihm löste der Windows Defender heute eine Meldung aus, dass ein "Trojan:Script/Wacatac.B!ml" gefunden wurde. Das könnte ein Fehlalarm sein, aber auch eine Infektion.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

Firefox 122.0.1: Probleme unter Ubuntu 14.04?

Mozilla[English]Zum 6. Februar 2024 haben die Mozilla-Entwickler das Updates des Firefox Firefox 122.0.1 veröffentlicht. Es ist ein Wartungsupdate, welches einige Fehler korrigieren soll. Inzwischen hat sich bereits ein Leser im englischsprachigen Blog gemeldet, und berichtet, dass dieses Update heute Morgen installiert wurde, und der Firefox unter Ubuntu 14.04 nicht mehr funktioniert. Es wird der Fehler "Couldn't load XPCOM" in ./firefox/libxul.so: undefined symbol: gdk_window_show_window_menu gemeldet. Noch jemand, der das beobachtet hat?

Veröffentlicht unter Firefox | Verschlagwortet mit | 8 Kommentare

BlueSky für Federation geöffnet: Jeder kann eigenen Server zu betreiben

Die Macher von BlueSky haben den Kurznachrichtendienst (Twitter-Pendant) nun für Förderation geöffnet. Das heißt, man braucht dort kein eigenes Konto mehr, sondern könnte seinen eigenen Server betreiben, um BlueSky-Nachrichten zu empfangen oder zu posten. Damit wäre auch eine Anbindung an Mastodon wohl möglich.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

AnyDesk ist down – was ist da los? (23. Feb. 2024)

Stop - PixabayKurze Information in die Runde. Gerade habe ich über einen FB-Post mitbekommen, dass der Fernwartungsanbieter AnyDesk wohl aktuell weitere "technische" Probleme hat. Die komplette Webseite von AnyDesk ist ausgefallen und wirft eine Fehlermeldung mit Hinweis auf zu viel Traffic. Kommt nach der Eingeständnis des Hacks "im Dezember 2023" gut – oder stecken denen noch die Folgen in den Knochen?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung | Verschlagwortet mit | 31 Kommentare

Angriffe auf Synology OpenVPN-Server? (Feb. 2024)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Kurze Information in die Runde der Synology-Nutzer, ob etwas ähnliches zu beobachten ist. Ein Blog-Leser hat mich gestern Abend per E-Mail kontaktiert, weil er ein komisches Verhalten beobachtet hat. Er hat Zugriffsversuche von den immer gleichen IP-Adressen auf den Synology OpenVPN-Server seiner Systeme beobachtet. Ihm kommt es so vor, dass die bei Synology registrierten DDNS-Domains angegriffen werden. Ergänzung: Habe noch eine zweite und dritte Meldung mit dieser Beobachtung erhalten und viele Kommentare bestätigen das.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 26 Kommentare

Sicherheitslücken in HP Laser-Druckern (Feb. 2024)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Druckerhersteller Hewlett Packard hat Sicherheitsmeldungen veröffentlicht, die vom Schwachstellen in diversen HP Laserjet-Druckern warnen. Über diese Schwachstellen ist die Einschleusung von Code möglich. Der Hersteller hat entsprechende Firmware-Update bereitgestellt, um die Schwachstellen in seinen Geräten zu schließen. Danke an den Leser für den Hinweis.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 9 Kommentare

EU-Parlament: Spyware auf Geräten von Mitgliedern und Angestellten gefunden (Feb. 2024)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Das EU-Parlament hat den nächsten Spyware-Skandal. Eine interne E-Mail lässt die Bombe platzen. Mitarbeiter und Mitglieder des Verteidigungsausschuss des EU-Parlaments waren Ziel eines "Telefon-Hacks". Auf den Telefonen von zwei Mitarbeitern wurde eine Überwachungssoftware gefunden. Nun werden die Geräte aller Mitarbeiter auf entsprechende Infektionen untersucht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 6 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

FTC will 16,5 Millionen Dollar-Strafe und Verbot des Verkauf von Browserdaten für AVAST

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Antivirus-Anbieter AVAST hatte in der Vergangenheit Nutzerdaten beim Browsen gesammelt und diese dann für Werbezwecke verkauft. Nun hat die US-Handelsbehörde (FTC) vorgeschlagen, das Unternehmen AVAST zu einer Strafe von 16,5 Millionen Dollar zu verurteilen. Zudem soll AVAST der Verkauf von Browserdaten seiner Nutzer explizit untersagt werden. Das geht aus einer aktuellen FTC-Mitteilung hervor.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 6 Kommentare

ConnectWise ScreenConnect-Server durch LockBit angegriffen

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Die kritischen Schwachstellen (CVE-2024-1709 & CVE-2024-1708) in der Remote Desktop-Software ScreenConnect des Anbieters ConnectWise könnten eine neue "IT-Kernschmelze" bewirken. Die Ransomware-Gruppe LockBit hat verwundbare Systeme über die Schwachstellen (CVSS 3.1 10.0) erfolgreich angegriffen. Ergänzung: Inzwischen gibt es weitere Gruppen, die das ausnutzen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für ConnectWise ScreenConnect-Server durch LockBit angegriffen