[English]Ist ja heute mal wieder ein denkwürdiger Tag – ich kann bestimmte Leute tagesgenau zu Geburtstag gratulieren, ohne einen Tag zu früh oder zu spät zu sein. Und Arbeitnehmer müssen einen Tag länger schuften, um das Februar-Gehalt zu verdienen. Wir haben ja Schaltjahr, kommt grob gerechnet alle vier Jahre vor. Und es gibt noch denkwürdigeres: Bei Sophos hadert man mit dem Schaltjahr 2024, weil es da Probleme mit der SSL/TLS Decryption im SOPHOS Central Endpoint Agent gibt. Und bei Citrix klappt es mit dem CtxHdxWebSocketService zum 29. Februar 2024 irgendwie nicht mehr – war schon mal vor vier Jahren der Fall. Und bei den Kasseler Verkehrsbetrieben gibt es keine Fahrplanauskunft, in Berlin streikte die BVG-App, und in Neuseeland streikten Zapfsäulen, aber alles wird gut.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Günter Born bei Microsoft findet Seitenkanalangriff Whisper-Leak in LLMs
- Torsten bei Microsoft Copilot-App abschalten und Installation verhindern?
- Anonym bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- Günter Born bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- Anonym bei Microsoft findet Seitenkanalangriff Whisper-Leak in LLMs
- Anonym bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- Daniel A. bei Microsoft findet Seitenkanalangriff Whisper-Leak in LLMs
- A bei Was läuft falsch, bei modernen Autos?
- Anonym bei Windows 11 25H2: Probleme mit Oktober 2025-Update
- Anonym bei KI-Irrsinn Teil 4: Wenn die Anwender mal selber machen
- Ich bin glücklich. bei Windows 11 25H2: Probleme mit Oktober 2025-Update
- FriedeFreudeEierkuchen bei KI-Irrsinn Teil 4: Wenn die Anwender mal selber machen
- Anonym bei Paessler stellt das PRTG-Lizenzmodell auf Abonnements um
- ich bei KI-Irrsinn Teil 4: Wenn die Anwender mal selber machen
- Anonym bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
[English]Der Anbieter EasyPark musste eingestehen, dass er zum 10. Dezember 2023 Opfer eines Cyberangriffs geworden ist, bei dem auch Daten abgeflossen sind. Aber hey, wir haben noch mal Glück gehabt, der Anbieter sieht das als "Abfluss von nicht sensiblen Kundendaten". Nun ja, "ich weiß", wo Du letztens geparkt hast, kenne deine E-Mail-Adresse und Anschrift und wie Du bezahlst. Denn die Kundendaten werden für 39.995 US-Dollar im Internet angeboten. Schnäppchen-Preis, aber sind ja auch nicht sensible Daten, die sind nichts wert.
[
[
Noch ein Kurzpost: Seit gestern hat der Thunderbird 115.8.0 mir die Entschlüsselung von eigenen Mails, die ich an mich selbst verschickt habe, verweigert. Ich gehe davon aus, dass es ein Bug ist, denn ich konnte das Problem durch Löschen eines Altschlüssels lösen. Ich stelle es in den Blog ein, falls jemand über das gleiche Problem stolpert.
[


MVP: 2013 – 2016



