[English]Google hat zum 22. Februar 2024 ein weiteres Update des Google Chrome Browsers (Zweig 122) im Stable Channel freigegeben (einen Tag nach dem Release des Chrome 122.0.6261.57/.58). Auch der Extended Stable Channel hat ein Update erhalten. Beide Updates beheben Fehler. Hier ein Überblick über diese Updates. Weiterlesen
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Mark bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- Yossarian bei Filtert LinkedIn Nachrichten? Facebook-Filterung kaputt; Zeit zum Exit?
- Günter Born bei Filtert LinkedIn Nachrichten? Facebook-Filterung kaputt; Zeit zum Exit?
- Günter Born bei Filtert LinkedIn Nachrichten? Facebook-Filterung kaputt; Zeit zum Exit?
- Hans van Aken bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- Jürgen bei Filtert LinkedIn Nachrichten? Facebook-Filterung kaputt; Zeit zum Exit?
- mw bei Miniatur Wunderland: Kreditkartendatenabfluss nach Cyberangriff
- Anonymous bei Durchgesickerter Entwurf zeigt, die EU will den Datenschutz schleifen und der KI Vorfahrt geben
- Mark bei Durchgesickerter Entwurf zeigt, die EU will den Datenschutz schleifen und der KI Vorfahrt geben
- Frank bei Diskussion
- UThomas bei Outlook Add-in "Abonnement kündigen"
- Mark bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- Mark bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- Mira Bellenbaum bei Filtert LinkedIn Nachrichten? Facebook-Filterung kaputt; Zeit zum Exit?
- Fritz bei Filtert LinkedIn Nachrichten? Facebook-Filterung kaputt; Zeit zum Exit?
Kleiner Sammelbeitrag zum Wochenabschluss in Punkto Datenlecks bzw. Hacks, bei denen Daten abgezogen wurden. Bei Facebook wurden Daten von 77.000 Marketplace-Nutzern abgezogen und werden in einem Untergrundforum angeboten. Ein Schweizer Personaldienstleister wurde gehackt und die Daten sollen im Netz zu finden sein. Mit darunter Krankenakten und Ausweiskopien. Der Arzt-Terminplanungs-Service dubidoc hatte eine Datenlücke, so dass Patientendaten per Internet abrufbar waren. Und so weiter – der tägliche Wahnsinn.
[English]Zum 6. Februar 2024 haben die Mozilla-Entwickler das Updates des Firefox Firefox 122.0.1 veröffentlicht. Es ist ein
Kurze Information in die Runde. Gerade habe ich über einen FB-Post mitbekommen, dass der Fernwartungsanbieter AnyDesk wohl aktuell weitere "technische" Probleme hat. Die komplette Webseite von AnyDesk ist ausgefallen und wirft eine Fehlermeldung mit Hinweis auf zu viel Traffic. Kommt nach der Eingeständnis des Hacks "im Dezember 2023" gut – oder stecken denen noch die Folgen in den Knochen?


MVP: 2013 – 2016



