Exchange Server 2019 Mainstream Support endete am 9. Januar 2024 – hat aber wenig Konsequenzen

Exchange Logo[English]Kleiner Nachtrag von dieser Woche. Microsoft weist in einem Post darauf hin, dass der Mainstream Support für Exchange Server 2019 am 9. Januar 2024 endete. Bevor jemand jetzt in Panik ausbricht: Das hat vorerst keine Konsequenzen, da Exchange Server 2019 weiterhin im (Extended) Support ist. Zudem wird Microsoft noch zwei CUs für Exchange Server 2019 ausrollen. Hier ein kurzer Überblick über den Sachstand.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit | 11 Kommentare

Windows WinRE-Update gegen CVE-2024-20666 scheitert mit Installationsfehler 0x80070643 (Jan. 2024, KB5034441)

Windows[English]Microsoft hat zum 9. Januar 2024 Sicherheitsupdates für Windows 10 und Windows 11 (und Windows Server 2016, 2019, 2022) veröffentlicht. In diesem Updates ist (laut KB5034441) auch ein Fix integriert, der BitLocker Security Feature Bypass-Schwachstelle CVE-2024-20666 in der WinRE-Partition beseitigen soll.  Das ist ein Desaster mit Ansage, da die Installation bei vielen Nutzern mit dem Installationsfehler 0x80070643 scheitert (die WinRE-Partition ist zu klein) . Nachfolgend fasse ich die inzwischen bekannten Informationen zusammen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , , | 160 Kommentare

Windows 7/Server 2008 R2; Server 2012 R2: Updates (9. Januar 2024)

Windows[English]Zum 9. Januar 2024 wurden diverse Sicherheitsupdates für Windows Server 2008 R2 (im 4. ESU Jahr) sowie für Windows Server 2012/R2 (1. ESU Jahr) veröffentlicht (die Updates lassen sich ggf. auch noch unter Windows 7 SP1 installieren). Hier ein Überblick über diese Updates für Windows Server 2008 R2 und Windows Server 2012/R2 sowie Windows 7 SP1. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , , | 3 Kommentare

Handwerkskammern nach Sicherheitsvorfall bei IT-Dienstleister offline

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Seit Tagen sind die Internetseiten diverser Handwerkskammern (Aachen, Arnsberg, Bielefeld, Düsseldorf, Köln) offline und damit Online-Dienste nicht erreichbar. Nach meinen Informationen gab es einen Sicherheitsvorfall in einem Rechenzentrums eines IT-Dienstleisters, der die Webpräsenz dieser Institutionen bereitstellt – ob es ein ähnlicher Fall wie beim Angriff auf den Kommunal-IT-Dienstleister Südwestfalen IT (SIT) wird, ist aktuell noch unklar. Danke an die Leser für die Hinweise (wegen privater Termine komme ich erst jetzt dazu, das Thema aufzubereiten).

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 11 Kommentare

Google Chrome 120.0.6099.216/217 schließt kritische Schwachstelle

Chrome[English]Google hat zum 9. Januar 2023 Updates des Google Chrome Browsers im Stable Channel  für Mac, Linux und Windows auf die Version 120.0.6099.216/217 freigegeben. Im Extended Stable Channel wurde die Version 120.0.6099.216 für Mac und 120.0.6099.217 für Windows veröffentlicht. Auch die Android-App des Chrome-Browsers wurden aktualisiert. Die Updates enthalten Sicherheitsfixes. Hier ein Überblick über diese Updates (danke an den Leser für den Hinweis). Weiterlesen

Veröffentlicht unter Google Chrome | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Patchday: Windows 11/Server 2022-Updates (9. Januar 2024)

Windows[English]Am 9. Januar 2024 (zweiter Dienstag im Monat, Patchday bei Microsoft) hat Microsoft auch kumulative Updates für Windows 11 23H2 bis 21H2 veröffentlicht. Zudem erhielt Windows Server 2022 ein Update. Hier einige Details zu diesen Updates, die Schwachstellen sowie Probleme beheben sollen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , , | 55 Kommentare

Patchday: Windows 10-Updates (9. Januar 2024)

Windows[English]Am 9. Januar 2024 (zweiter Dienstag im Monat, Patchday bei Microsoft) wurden verschiedene kumulative Updates für die unterstützten Windows 10 Builds (von der RTM-Version bis zur aktuellen Version) sowie für die Windows Server-Pendants freigegeben. Hier einige Details zu den jeweiligen Sicherheitsupdates für Windows 10. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 85 Kommentare

Microsoft Security Update Summary (9. Januar 2024)

Update[English]Am 9. Januar 2024 hat Microsoft Sicherheitsupdates für Windows-Clients und -Server, für Office – sowie für weitere Produkte  – veröffentlicht. Die Sicherheitsupdates beseitigen 48 Schwachstellen (CVEs), zwei sind kritische Sicherheitslücken. Nachfolgend findet sich ein kompakter Überblick über diese Updates, die zum Patchday freigegeben wurden. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Software, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , , | 18 Kommentare

Linux Kernel Schwachstelle CVE-2024-0193 ermöglicht Root-Zugriff

[English]Im Linux-Kernel wurde die Schwachstelle CVE-2024-0193 entdeckt, die Root-Zugriff ermöglicht. Es handelt sich um einen Use-after-free-Fehler im Netfilter-Subsystem, der mit dem  CVSS-Score von 7.8 bewertet wurde. Die Schwachstelle kann aber nur von lokalen Angreifern ausgenutzt werden, um Privilegien zu erweitern und beliebigen Code auszuführen. Mehr Details finden sich in diesem Artikel.

Veröffentlicht unter Linux, Sicherheit | 5 Kommentare

Thunderbird 115.6.1

[English]Die Entwickler des Thunderbird haben zum 8. Januar 2024 ein weiteres Update des E-Mail Client auf die Version 115.6.1 freigegeben. Es ist ein Update, welche einige Fehler und Schwachstellen beseitigen soll. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Thunderbird | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare