Microsoft hat neue Installationsmedien für Windows 10, Windows 11 und Windows Server 2022 in seinem Visual Studio Subscriptions-Portal (früher MSDN) bereitgestellt. Die Januar 2024 Refresh ISO-Installationsmedien wurden zu 18. Januar 2024 veröffentlicht, wurden aber am 4. Januar 2024 erstellt und erzeugen bei einer Windows-Neuinstallation ein System mit dem Patchstand 9. Januar 2024.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Michael K. bei Outlook, Exchange, Windows: Immer Ärger mit dem Autodiscover
- Froschkönig bei KI-Irrsinn Teil 2: Amazon schickt Unterlassungserklärung an Perplexity AI für Einkäufe über Comet
- Visitator bei Windows 10/11: USB-Tastatur/-Maus funktioniert in WinRE nicht richtig
- Peter Vorstatt bei KI-Irrsinn Teil 2: Amazon schickt Unterlassungserklärung an Perplexity AI für Einkäufe über Comet
- Peter Vorstatt bei KI-Irrsinn Teil 2: Amazon schickt Unterlassungserklärung an Perplexity AI für Einkäufe über Comet
- Gerold bei Apple-Updates: iOS 26.1; macOS 26.1 und mehr (3. Nov. 2025)
- Andre Henkel bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
- Anonym bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
- Herr IngoW bei KI-Irrsinn Teil 2: Amazon schickt Unterlassungserklärung an Perplexity AI für Einkäufe über Comet
- red++ bei Rolle Rückwärts bei "Vereinfachung der Update-Namen"?
- ChristophH bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- Anonym bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
- Anonym bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
- red++ bei Windows Server 2025: WSUS-Notfall-Update KB5070881 stört Hotpatching
- Anonym bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
[
Kürzlich wurde bekannt, dass Apple iPhones mit Spyware wie Pegasus, QuaDream Reign oder Intellexa Predator zur Überwachung infiziert waren. Kaspersky Sicherheitsforscher haben sich das Thema angesehen und herausgefunden, dass eine Datei shutdown.log auf diesen iPhones Hinweise enthält, wenn solche Spyware dort installiert war.
[
Die Woche hat es einige Hackerangriffe auf Unternehmen und Organisationen gegeben. Hervor stickt ein Ransomware-Angriff auf das Schweizer Unternehmen Nexus Telecom. Die liefern weltweit Netzwerk-Überwachungs-Software an Provider. Und die Webseiten der Schweizer Regierung wurden nach dem Besuch des ukrainischen Präsidenten Selinski ebenfalls angegriffen. Weiterhin ist der Sender Donau 3 FM Opfer eines Hacks geworden, und Cyberkriminelle verwenden eine Schwachstelle im Windows Smartfilter, um Malware zu installieren. Wer Opera verwendet, ist zudem ggf. von einer Schwachstelle in der MyFlow-Synchronisierungsfunktion gefährdet.
[


MVP: 2013 – 2016



