[English]Google reagiert wohl auf die rechtliche Situation innerhalb der Europäischen Union. Da gibt es den Digital Service Act (DSA) sowie den Digital Markets Act (DMA). Diese geben Gatekeepern innerhalb der Europäischen Union vor, den Benutzern die Auswahl hinsichtlich der verwendeten Dienste zu überlassen. Daher wird Google bei seinem Chrome-Browser ab 2024 eine Suchmaschinenauswahl auf dem Desktop anzeigen.
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Jan bei Windows: Dateivorschau im Explorer nach Oktober 2025-Update kaputt – Teil 1
- Lantanplan bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
- Tomas Jakobs bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
- Lantanplan bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
- Tomas Jakobs bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
- Compeff-Blog.cf2.de bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
- Peter bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
- Quantenflosser bei Windows: Dateivorschau im Explorer nach Oktober 2025-Update kaputt – Teil 1
- Günter Born bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
- Peter bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
- Günter Born bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
- Anonym bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
- Daniel A. bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
- Günter Born bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
- Klaus451f bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
Kleiner Sammelbeitrag zu Themen aus dem Apple-Universum. Die Woche hat Apple die Updates von iOS 17.2.1 und macOS 14.2.1 Sonoma veröffentlicht. Und einige Benutzer beklagen sich, dass der Wecker auf dem iPhone unter iOS nicht zuverlässig arbeitet. Nachfolgend ein kurzer Überblick über den Sachstand.
[
[
[
Der strauchelnde Aachener Hersteller Devolo scheint mit der Sanierung nicht voran zu kommen und hat wohl erneut ein Insolvenzverfahren beantragt. Die Schwierigkeiten, die sich wohl aus einer schwachen Marktnachfrage ergeben, zeichneten sich bereits 2022 ab, wobei es im Sommer 2023 so aussah, als ob es einen Lichtschein am Horizont gäbe.


MVP: 2013 – 2016



