Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat seine technischen Analysen von Windows 10 im Projekt "SiSyPHuS Win10" aktualisiert, wie die Behörde am 6. Januar 2024 mitteilte. Mit der Aktualisierung liegen nun die Analyseergebnisse zum Treibermanagement von Windows 10 vor. Die Veröffentlichung ist Teil einer umfangreichen Untersuchung sicherheitskritischer Funktionen von Windows 10.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Phadda bei Affinity ist jetzt kostenlos
- Werner bei Microsoft Edge IE-Mode deaktiviert, wie löst ihr das?
- R.S. bei Britische Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Sandra bei Microsoft Edge IE-Mode deaktiviert, wie löst ihr das?
- R.S. bei KI-Irrsinn Teil 3: KI-generiere "Nichtigkeitsklage" vom Gericht abgewiesen
- Anonym bei KI-Irrsinn Teil 3: KI-generiere "Nichtigkeitsklage" vom Gericht abgewiesen
- Anonym bei Microsoft Edge IE-Mode deaktiviert, wie löst ihr das?
- peter0815 bei Windows 10 ESU für Business-Umgebungen vorbereiten
- viebrix bei KI-Irrsinn Teil 3: KI-generiere "Nichtigkeitsklage" vom Gericht abgewiesen
- Yossarian bei KI-Irrsinn Teil 3: KI-generiere "Nichtigkeitsklage" vom Gericht abgewiesen
- Steter Tropfen bei Affinity ist jetzt kostenlos
- Timo bei Office 365 (Version 2510): "Textformatierungsbefehl ist nicht verfügbar"-Bug (SetThreadDescription) bestätigt
- Günter Born bei KI-Irrsinn Teil 3: KI-generiere "Nichtigkeitsklage" vom Gericht abgewiesen
- noway bei KI-Irrsinn Teil 3: KI-generiere "Nichtigkeitsklage" vom Gericht abgewiesen
- noway bei KI-Irrsinn Teil 3: KI-generiere "Nichtigkeitsklage" vom Gericht abgewiesen
[
[
[English]Seit Mitte Dezember 2023 ist das neue, alte, Thema "SMTP Smuggling" in den Medien. Es handelt sich um eine seit gut 20 Jahren bekannte Technik, um Inhalte in eine E-Mail zu schmuggeln, die dort "unter falscher Flagge segeln". Leser haben in diversen Kommentaren bereits auf das Thema hingewiesen (danke dafür, ich hatte es in den Medien selbst mitbekommen). Ich gebe nachfolgenden einen kurzen Überblick, um was es geht und wie es sich auswirken kann.
[
Kurzer Nachtrag, was mir gestern schon untergekommen ist. Der in Bocholt angesiedelte deutsche Anbieter von Telefonen und Smartphones, Gigaset, hatte ja im September 2023 Insolvenz angemeldet. Jetzt hat das zuständige Insolvenzgericht das Insolvenzverfahren eingeleitet – das Unternehmen ist zahlungsunfähig. In Bocholt waren noch rund 850 Mitarbeiter beschäftigt, wobei das Unternehmen meinen Informationen nach ja fest in chinesischer Hand ist, sprich: ein chinesischer Investor hat da die Hand drauf und die Produkte kamen auch aus China, wenn auch einiges dann in Bocholt zusammen gesetzt wurde.


MVP: 2013 – 2016



