Windows: Patchday-Nachlese November 2023

Windows[English]Zum 14. November 2023 (zweiter Dienstag im Monat, Patchday bei Microsoft) hat Microsoft auch kumulative Updates für Windows 10, Windows 11 und die Windows Server-Pendats veröffentlicht. In der Zwischenzeit haben sich Leser hier im Blog in Kommentaren zu verschiedenen Beiträgen gemeldet und über Fehler berichte. Ich führe die Hinweise zu Problemen beim Patchday in nachfolgendem Beitrag zusammen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 27 Kommentare

Weiterhin BlueSky Invite-Codes an die Leserschaft zu vergeben

Kurze Info – ich habe noch ca. ~12 Einladungscodes für BlueSky zu vergeben (und inzwischen kommen erste Invite-Codes aus der Leserschaft). Einfach einen Kommentar mit gültiger E-Mail und warum Interesse besteht im betreffenden Formularfeld unter dem Beitrag Malware Warnung: BlueSky-Invites per E-Mail mit Aufforderung zur App-Installation – lieber Invites über borncity.com hinterlassen. Ich arbeite die Liste dann schrittweise ab.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Weiterhin BlueSky Invite-Codes an die Leserschaft zu vergeben

Schwachstelle CVE-2023-46302 in Apache Submarine

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)In Apache Submarine gibt es eine kritische Remote Code Execution-Schwachstelle CVE-2023-46302. Die Schwachstelle rührt von einer Sicherheitslücke in snakeyaml (CVE-2022-1471) her und gefährdet Apache Submarine-Benutzer, da Angreifer beliebigen Code auf verwundbaren Systemen ausführen können. Betroffen von CVE-2023-46302 sind die Apache Submarine-Versionen 0.7.0 bis 0.7.2.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Cyberangriffe: Rostocker Straßenbahn AG; Stadtverwaltung Mössingen

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Über das Wochenende bzw. Ende letzter Woche hat es erneut Opfer von Ransomware gegeben. So wurde die Straßenbahn AG der Hansestadt Rostock durch einen Cyberangriff getroffen. Es kommt in diesem Zusammenhang zu massiven Störungen des Betriebs. Und bei der Stadtverwaltung von Mössingen hat es ebenfalls einen Cyberangriff gegeben, der dazu führte, dass die IT der Verwaltung heruntergefahren wurde und nichts mehr geht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 23 Kommentare

Microsoft heuert Altman, Brockman und weitere OpenAI-Experten für eigen AI-Gruppe an

Neueste Entwicklung im Fall Sam Altman, dem Ex-Chef und Kopf von OpenAI, sowie den Mitarbeitern, die in Folge gekündigt wurden bzw. bei diesem Unternehmen gekündigt haben. Sam Altman, Greg Brockman und weitere OpenAi-Experten heuern bei Microsoft als Teil eines neuen "Advanced AI Research Teams" an.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 23 Kommentare

Jubiläums-Gewinnspiel 2023 – Teil 6: 7links Mini-WLAN-Repeater (ZX-5222-911) von Pearl zu gewinnen

Bücher von Günter BornZum 1. Oktober 2023 konnte ich auf 30 Jahre freiberufliche Tätigkeit als IT-Autor zurückblicken (siehe mein Beitrag It's done: 30 Jahre als Freier Autor …). Daher geht es weiter mit "Los Wochos", den "Gewinnspiel-Jubiläumswochen". Im sechsten Gewinnspiel verlose ich aus diesem Anlass hier im Blog zwei 7links Mini-WLAN-Repeater, welche mir die Firma Pearl dankenswerterweise für diesen Zweck zur Verfügung gestellt hat, an die Leserschaft meiner Blogs.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte | Verschlagwortet mit , | 57 Kommentare

Jubiläums-Gewinnspiel 2023 – Teil 5: Notruf-Klapphandy XL-965 von Pearl zu gewinnen

Bücher von Günter BornZum 1. Oktober 2023 konnte ich auf 30 Jahre freiberufliche Tätigkeit als IT-Autor zurückblicken (siehe mein Beitrag It's done: 30 Jahre als Freier Autor …). Anlässlich dieses Jubiläums verlose ich im fünften Gewinnspiel drüben im 50Plus-Blog ein Notruf-Klapphandy an meine Leser.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Jubiläums-Gewinnspiel 2023 – Teil 5: Notruf-Klapphandy XL-965 von Pearl zu gewinnen

Microsoft Teams 2.0: Standard Hintergründe nicht verwendbar?

Teams[English]Ich stelle mal ein Thema hier im Blog ein, auf das mich ein Leser die Tage per E-Mail aufmerksam gemacht hat. Es geht um den neuen Microsoft Teams 2.0-Client, der von Microsoft zwar heiß beworben wird, aber alles andere als fertiggestellt ist. Der Leser ist Administrator in einer Unternehmensumgebung und testet diesen Client momentan an ca. 20 Nutzern. Dabei ist aufgefallen, dass die Standard-Hintergründe von Microsoft in Teams 2.0 nicht verwendbar sind. Eigene Hintergründe lassen sich dagegen verwenden. Ist das noch jemandem aufgefallen? Oder wurde das Problem inzwischen behoben?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Störung | Verschlagwortet mit | 13 Kommentare

Windows 11: GPO-Bug in "Settings Page Visibility" mit Nov. 2023-Update behoben

Windows[English]Kleiner Nachtrag vom November 2023 Patchday. Mit den Sicherheitsupdates von Oktober 2023 trat das Problem auf, dass die Gruppenrichtlinien für "Settings Page Visibility" unter Windows 11 22H2 nicht mehr gegriffen haben. Ein Leser hatte das hier im Blog angemerkt. Wenn ich es nicht ganz verpeilt habe, wurde dieser Bug mit den Sicherheitsupdates vom November 2023 behoben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Outlook-Bug zum langsamen Speichern behoben – Fix wird mit Insidern getestet

[English]Microsoft hat die Tage einen Bug im konventionellen Outlook behoben, der zu Problemen beim Speichern von Anhängen führte. Das Problem hat Nutzer von Outlook 365 seit Juli 2023 genervt, die Anhänge auf Netzwerkfreigaben speichern wollten. Die Speichervorgänge dauerten sehr lange oder brachen ab. Nun will Microsoft den Bug behoben haben, testet diesen aber erst an einer Windows Insider Preview-Version.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Problemlösung | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar