Blog-Leser Stefan K. hat mich per Mail kontaktiert, weil er sich vom Wissen der Leserschaft einen Tipp bezüglich des MySQL ODBC Connectors unter Windows einen Tipp erhofft. Nach einem Software-Update auf die Version 8.0.35 sind die Verbindungen auf die SQL-Datenbank plötzlich langsamer – aber nur unter einem Windows 10-Client. Vielleicht hat jemand einen Tipp.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Tobias bei Windows 11 "Aktualisieren und herunterfahren"-Bug durch KB5067036 gefixt
 - Anonym bei Apple-Updates: iOS 26.1; macOS 26.1 und mehr (3. Nov. 2025)
 - Günter Born bei Teams-Splitter: Chats mit Jedermann, Fehler: Wenden Sie sich an ihre Klinik, Cookie-Missbrauch …
 - Daniel A. bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
 - Daniel A. bei Teams-Splitter: Chats mit Jedermann, Fehler: Wenden Sie sich an ihre Klinik, Cookie-Missbrauch …
 - Andreas bei Ubiquiti Unify Access mit Schwachstelle CVE-2025-52665 (CVSS 10.0)
 - Martin B bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
 - Günter Born bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
 - Gerrit bei Neuauflage des Google Newsgroup-Spam?
 - Bastschuh bei FRITZ!Box 7490 und OS 7.61; Und *.fritz.box liefert plötzlich 127.0.0.1 statt NXDOMAIN
 - Anonym bei Windows 11 "Aktualisieren und herunterfahren"-Bug durch KB5067036 gefixt
 - Luzifer bei Teams-Splitter: Chats mit Jedermann, Fehler: Wenden Sie sich an ihre Klinik, Cookie-Missbrauch …
 - Peter Vorstatt bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
 - Peter Vorstatt bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
 - Anonym bei "Keep Android Open"-Petition gegen Googles Pläne zur Entwicklerregistrierung
 
			
[
Kleine Meldung für Leute, die im Umfeld der DATEV/Steuerberatung unterwegs sind und sich auf die GeigerCloud-Lösung von Convotis stützen. Es gibt seit gestern (21. November 2023) massive ASP-Probleme mit der Geiger Cloud, die nicht mehr erreichbar ist. Damit stehen alle Steuerberater-Praxen, die auf die Convotis GeigerCloud bzw. GeigerASP für ihre DATEV-Lösungen angewiesen sind. Meinen Quellen zufolge dürfte das Ganze mit einem Cybervorfall zusammen hängen – aktuell bin ich noch am recherchieren, Kontaktaufnahme mit Convotis ist aktuell (wegen erhöhtem Aufkommen von Anrufen) schwierig. Ergänzung: Es gibt weitere Details sowie eine Antwort der Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit (LDI NRW) .
Bei der Baumarktkette Bauhaus gab es ein Datenleck im Online-Shop. Dritten war es möglich, Bestellungen der Inhaber einer Plus Card im Online-Shop des Anbieters zu verfolgen, ohne dass es einer Anmeldung bedurfte. Die Informationen waren sogar über Suchmaschinen auffindbar. Nachdem ich das Datenleck an den Datenschutzverantwortlichen gemeldet hatte, wurde die Schwachstelle umgehend geschlossen. Nachfolgend zeichne ich den Fall, sowie die sich daraus ergebenden Tücken, nach – das reicht bis hin zur Frage, was AI-Modelle wie ChatGPT (bzw. Microsofts Bing-Chat, heute Copilot) zu solchen Datenlecks wissen.
[
[
[
[


MVP: 2013 – 2016



