PowerToys 0.75.1 freigegeben

Windows[English]Kurzer Nachtrag: Microsoft hatte Ende Oktober die PowerToys Version 0.75 mit einem neuen Dashboard veröffentlicht. Stunden später musste man aber das Bug-Fix-Update auf die Version 0.75.1 nachschieben. Es geht also weiter, mit den Tools zur "Verbesserung" bestimmter Windows-Funktionen. Hier ein Überblick über den aktuellen Stand.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Windows | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Edge 119.0.2151.44 / 118.0.2088.88

Edge[English]Microsoft hat zum 2. November 2023 sowohl ein Update des Chrome Browsers im Extended Stable auf 118.0.2088.88 freigegeben, als auch ein Update auf den Edge 119.0.2151.44  veröffentlicht. Danke an den Leser, der zum 3. November 2023 meldete, dass Microsoft den Edge-Browser auf die Version 119.0.2151.44 aktualisiert habe.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge | Verschlagwortet mit | 7 Kommentare

Reduzierte Blog-Aktivitäten wg. Krankheit 

Eine seit Wochen schwelende Atemwegserkrankung hat mich geerdet. Liege mit Husten, Übelkeit, Schwindel und ziemlichen Nervenschmerzen (Spätfolge meines Sportunfalls 3.2015) im Bett, und hoffe auf Besserung. Update 3.11: Geht wieder aufwärts, die Nervenschmerzen sind stark zurückgegangen – hoffe, ab kommende Woche wieder normal bloggen zu können. Danke für die guten Wünsche.

Veröffentlicht unter Allgemein | 99 Kommentare

BlueSky Einladungscodes zu vergeben

Kurze Info – ich habe wieder Einladungscodes für BlueSky zu vergeben (Update: Sind aktuell alle weg, aber ihr könnt euch weiter melden – ich bekomme weitere Codes). Einfach einen Kommentar mit gültiger E-Mail und warum Interesse besteht im betreffenden Formularfeld beim Beitrag Wieder BlueSky Einladungscodes zu vergeben hinterlassen. Ich arbeite die Liste dann schrittweise ab (ich hab bisher ca. 130 Invites verteilt).

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für BlueSky Einladungscodes zu vergeben

Windows 11 23H2 Update macht bei ersten Nutzern Probleme

Windows[English]Microsoft hat zum 31. Oktober 2023 sein Windows 11 23H2 Update (23H2) veröffentlicht. Interessierte Consumer mit kompatiblen Maschinen können sich das Update ziehen, um die Funktion auf einem laufenden Windows 11 22H2 freizuschalten. Angesichts des Veröffentlichungsdatums hatte ich es scherzhaft als "Halloween-Update" (zum Gruseln) bezeichnet. Nun schlagen die ersten Nutzer mit Berichten zu Problemen auf, die Windows 11 23H2 bei ihnen verursacht. Ist nichts, was breit auftritt, aber für Betroffene nervend ist. Ergänzung: Microsoft hat ein "springende Icons-Problem eingestanden".

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , | 53 Kommentare

Cyberangriffe: Bauer AG (Tiefbau) und Hochschule Hannover

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Aktuell rappelt es in Sachen Cyberangriffe und – vorfälle an allen Ecken und Enden. Gerade noch über den Angriff auf 72 Kommunen berichtet (Cyberangriff auf Südwestfalen IT trifft 72 Kommunen mehr als erwartet), schon werden die nächsten Opfer bekannt. Zum 30. Oktober 2023 ist die Hochschule Hannover Opfer eines Cyberangriffs geworden – und die IT-Infrastruktur musste heruntergefahren werden. Weiterhin ist die im Tiefbau tätige Bauer AG Opfer eines solchen Angriffs geworden und es kommt weltweit zu Einschränkungen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Google Chrome 119.0.6045.105/.106

Chrome[English]Google hat zum 31. Oktober 2023 Updates des Google Chrome Browsers 119 (neuer Entwicklungszweig) im Stable Channel für Mac, Linux und Windows freigegeben. Auch die iOS- und Android-Apps des Chrome-Browsers wurden aktualisiert. Die Updates enthalten Sicherheitsfixes. Hier ein Überblick über diese Updates. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Google Chrome, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

Windows 11 2023 Update (23H2) freigegeben

Windows[English]Vor einer Woche war spekuliert worden, wann das Upgrade auf Windows 11 23H2 wohl ausgerollt würde. Nun hat Microsoft dieses Funktionsupgrade am Abend des 31. Oktober 2023 freigegeben (ist sozusagen die "Halloween"-Edition dieses Betriebssystems, hoffe, es wird nicht zu gruselig). Die neue Version steht sowohl über Installations-ISO-Dateien (per Media Creation Tools), als auch als Upgrade (angeboten per Windows Update) bereit, um kompatible Maschinen auf die neue Build zu heben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , | 10 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Netzwerkprobleme bei RDS-Farm durch Palo Alto Terminal Server Agent

Windows[English]Ich greife mal erneut einen Fall auf, den ein Leser bereits im Sommer an mich herangetragen hat. Der Leser ist für eine RDS-Farm auf Basis von Windows Server verantwortlich.  Bei Maschinen mit Windows Server 2019 gab es massive Durchsatzprobleme beim Netzwerk, während unter Windows Server 2012 und bei einer Testinstallation mit Windows Server 2022 alles problemlos lief. Am Ende des Tages stellte sich heraus, dass ein Palo Alto Terminal Server Agent die Probleme verursachte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Netzwerk, Problemlösung, Windows Server | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

DB-Website und DB-Navigator-App gestört (1.11.2023)

Stop - PixabayKurze Meldung für Leute, die die Webseiten der Deutsche Bahn oder deren App DB-Navigator nutzen, um Tickets zu kaufen oder Verbindungen nachzuschlagen. Am Mittwoch, den 1. November 2023 (nach Monatswechsel) funktionierten am Nachmittag weder die DB-Webseite noch die DB-Navigator-App (siehe auch dieser Tweet). Die DB konnte die Störung noch am gleichen Tag beheben – Spiegel Online hat hier einige Informationen zusammen getragen.

Veröffentlicht unter Störung | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar