Viking Line und andere Reeder in Europa durch DDoS-Angriffe betroffen

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Eine Cyberattacke hat wohl letzten Freitag die Schifffahrtsbranche in ganz Europa lahmgelegt.  Es gab einen DDoS-Angriff, gegen die Viking Line, als eine von mehreren großen Schifffahrtsgesellschaften in Europa. Die Webseiten der angegriffenen Reeder waren für die Zeit dieser Angriffe überlastet und nicht erreichbar.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Cisco: Neue 0-day-Schwachstelle (CVE-2023-20273) in IOS XE; wird bereits ausgenutzt

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Der US-Anbieter Cisco hat zum 20. Oktober 2023 eine weitere 0-day-Schwachstelle (CVE-2023-20273) in IOS XE öffentlich gemacht. Diese Schwachstelle wird bereits in freier Wildbahn ausgenutzt, um Systeme zu kompromittieren. Der Hersteller plant Korrekturen für die Schwachstellen CVE-2023-20198 und CVE-2023-20273 voraussichtlich am 22. Oktober 2023 (US-Zeit) bereitzustellen. Eine am 16. Oktober 2023 öffentlich gemachte Sicherheitslücke führte zum mehreren Zehntausend Infektionen, wobei die Zahl der "auffindbaren, infizierten" Systeme plötzlich auf wenige Hundert gesunken ist. Ergänzung: Erklärung zu gesunkenen Erkennungen im Text nachgetragen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Übrigens: Am 22. Oktober 2009 ist Windows 7 erschienen

WindowsSchon der helle Wahnsinn, vor 14 Jahren war der 22. Oktober 2009 ein schlichter Donnerstag. Das Europaparlament vergibt an diesem Tag den mit 50 000 € dotierten Sacharow-Preis für Meinungsfreiheit an die russische Menschenrechtsorganisation Memorial. Und der 23 Jahre alte französische Präsidentensohn Jean Sarkozy verzichtet nach heftiger Kritik auf die Kandidatur für den Chefposten bei der EPAD-Behörde, die für den Ausbau des Pariser Geschäftsviertels La Défense zuständig ist. Und es gab noch etwas zu vermelden: Microsoft bringt sein Betriebssystem Windows 7 in die Läden. Dieses löst nach knapp zwei Jahren seinen vielfach kritisierten Vorgänger Vista ab.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 43 Kommentare

Kundendaten von Genom-Analyseanbieter 23andMe im Netz aufgetaucht

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Beim Anbieter 23andMe (erstellt Analysen des menschlichen Genoms) hat es einen Cybervorfall gegeben, bei dem Millionen Kundendaten erbeutet wurden. Erst hat der Anbieter alles abgestritten. Vor einigen Tagen wurden eine Million Datensätze von aschkenasischen Juden in einem Untergrundforum veröffentlicht. Jetzt wurden weitere erbeutete Daten von 4,1 Millionen Kunden aus Deutschland und Großbritannien veröffentlicht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

Updates: VMware Player / Workstation 17.5; Fusion 13.5

UpdateVMware hat die Woche ein Update für seine Virtualisierungslösungen VMware Player und Workstation auf die Version 17.5 freigegeben. neowin.net beschreibt hier einige Verbesserungen und Fixes der neuen Version. heise berichtet in diesem Artikel davon, dass die Updates auf VMware Player / Workstation 17.5, sowie auf Fusion 13.5 verschiedene Schwachstellen in den Produkten schließen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Virtualisierung | Verschlagwortet mit , | 9 Kommentare

Achtung: Targobank-Phishing – Phishing mit Scharfsinn bekämpfen

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Im Oktober 2023 ist Cyber Security Awareness Month, wo für ein erhöhtes IT-Sicherheitsbewusstsein sensibilisiert werden soll. Daher eine kleine Warnung an Nutzer der Targobank. Ich habe die Tage eine Phishing Mail erhalten, die den Nutzer auffordert, die persönlichen TargoBank-Daten zu verifizieren. Ohne diesen Schritt, so die Drohung, werde das Bankkonto gesperrt. Das Entsperren wäre nur mit einer Bearbeitungsgebühr möglich. Ich habe den Fall kurz aufbereitet, da diesen Phishing-Methoden nur mit Aufmerksamkeit entgegnet werden kann.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 20 Kommentare

VMMap v3.4 veröffentlicht

Zum 17. Oktober 2023 wurde VMMap v3.4  in den Sysinternals Tools veröffentlicht. VMMap ist ein Dienstprogramm zur Analyse des virtuellen und physischen Prozessspeichers unter Windows.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Quishing (QR-Code-Phishing), ein wachsendes Problem

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Neben dem klassischen E-Mail-Phishing, sowie SMS-Phishing auf Mobilfunkgeräte breitet sich auch der Missbrauch von QR-Codes, mit denen Nutzer auf obskure Seiten gelockt werden sollen aus. Kommen QR-Codes über E-Mails zum Opfer, spricht man von Quishing. Das ist eine zunehmendes Problem, wie ich feststellen konnte. Hier einige Informationen zu einem Sachverhalt, über den mich ein Leser die Woche aufmerksam gemacht hat.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 16 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Jubiläums-Gewinnspiel 2023 – Teil 2: FRITZ!Box 5590 Fiber zu gewinnen

Bücher von Günter BornEs geht weiter mit den "Jubiläumswochen", denn zum 1. Oktober 2023 konnte ich auf 30 Jahre freiberufliche Tätigkeit als IT-Autor zurückblicken (siehe mein Beitrag It's done: 30 Jahre als Freier Autor …). Ich habe anlässlich dieses Jubiläums auch mal bei verschiedenen Firmen angeklopft. Im zweiten Gewinnspiel verlose ich eine neue FRITZ!Box 5590 Fiber, die mir von der Firma AVM dankenswerterweise für diesen Zweck zur Verfügung gestellt wurde. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Geräte | Verschlagwortet mit | 43 Kommentare

Edge 118.0.2088.61 (20. Okt. 2023)

EdgeMicrosoft hat am 20. Oktober 2023 den Edge-Browser im Stable-Channel auf die Version 118.0.2088.61 aktualisiert (danke an den Leser für den Hinweis). In den Versionshinweisen hier heißt es: "Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme behoben".

Veröffentlicht unter Edge | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare