[English]Microsoft experimentiert damit, wie Administratoren optionale Updates bei der Installation steuern können. Mit dem zum 22. August 2023 veröffentlichten optionalen Update KB5029351 wurde eine neue Möglichkeit dazu eingeführt. Administratoren können über Gruppenrichtlinien vorgeben, wie optionale Windows-Updates künftig installiert werden können.
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Sven Fischer bei YouTube ist weltweit gestört (16. Okt. 2025)
- ChristophH bei Patchday: Windows 10/11 Updates (14. Oktober 2025)
- Tomas Jakobs bei Windows 11 24H2/25H2: Localhost-Probleme nach Oktober 2025-Update KB5066835
- Günter Born bei Windows 11 24H2/25H2: Localhost-Probleme nach Oktober 2025-Update KB5066835
- Sven Fischer bei YouTube ist weltweit gestört (16. Okt. 2025)
- Mark bei YouTube ist weltweit gestört (16. Okt. 2025)
- Mark bei YouTube ist weltweit gestört (16. Okt. 2025)
- Frank M. bei Windows 11 24H2/25H2: Localhost-Probleme nach Oktober 2025-Update KB5066835
- Günter Born bei Windows 11 24H2/25H2: Localhost-Probleme nach Oktober 2025-Update KB5066835
- Markus S. bei Patchday: Windows Server-Updates (14. Oktober 2025)
- Daniel A. bei September 2025-Update KB5065426 verursacht Probleme mit großen AD-Umgebungen
- Frank M. bei Windows 11 24H2/25H2: Localhost-Probleme nach Oktober 2025-Update KB5066835
- mimoq bei YouTube ist weltweit gestört (16. Okt. 2025)
- Steffen bei Windows Server 2016 (Essentials): Bekommt keine Updates mehr seit August 2025
- Bolko bei Patchday: Windows 10/11 Updates (14. Oktober 2025)