Windows 11 22H2 Neuerung: Optionale Update-Installation per Gruppenrichtlinie steuern

Windows[English]Microsoft experimentiert damit, wie Administratoren optionale Updates bei der Installation steuern können. Mit dem zum 22. August 2023 veröffentlichten optionalen Update KB5029351 wurde eine neue Möglichkeit dazu eingeführt. Administratoren können über Gruppenrichtlinien vorgeben, wie optionale Windows-Updates künftig installiert werden können.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

KI-Informationshäppchen (23. August 2023)

Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) ist ja in "aller Munde" und das Interesse der Unternehmen am Einsatz groß. In den letzten Tagen sind mir einige Informationen untergekommen, die von Datenschutzanforderungen an AI-/LLM-Lösungen bis hin zu Klagen gegen OpenAI reichen und das ganze Geschäftsmodell kippen könnten, reichen. Nachfolgend bereite ich einige Informationshäppchen rund um das Thema für interessierte Leser auf.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

Google Chrome 116.0.5845.110/.111 Sicherheitsupdates

Chrome[English]Google hat zum 22. August 2023 Updates des Google Chrome Browsers 116 im Stable Channel für Mac, Linux und Windows freigegeben. Es sind Sicherheitsupdates, die in den kommenden Wochen ausgerollt werden und 5 Schwachstellen (Einstufung als "hoch") beseitigen soll. Weiterhin gibt es ein Update der Chrome-App für Android sowie für iOS. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Google Chrome, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 9 Kommentare

Österreichische A1-Telekom erneut Opfer eines "ransomed"-Cyber-Vorfalls? (August 2023)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Merkwürdige Geschichte, wo noch nicht alles transparent ist. Eine Gruppe mit dem Namen "ransomed" hat auf ihrem Telegram-Kanal bekannt gegeben, dass die in Österreich angesiedelte, aber auch in anderen Ländern aktive Telekommunikationsgesellschaft A1-Telekom eines ihrer Opfer sei. Das Unternehmen soll wohl erpresst werden, Lösegeld zu zahlen. Von Unternehmensseite scheint noch nichts an Informationen vorzuliegen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Windows 10 22H2 Preview Update KB5029331 (22. August 2023)

Windows[English]Microsoft hat zum 22. August 2023 (D-Week) ein optionales, kumulatives (Vorschau-) Update KB5029331  für Windows 10 22H2 freigegeben. Dieses soll zahlreiche Bugs in Windows 10 22H2 beseitigen. Nachfolgend gebe ich einen Überblick bezüglich dieser Updates für Windows 10. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 11 Kommentare

Windows 11 21H2: Preview-Update KB5029332 (22. August 2023)

Windows[English]Microsoft hat zum 22. August 2023 das optionale, kumulative (Vorschau-) Update KB5029332 für Windows 11  Version 21H2 veröffentlicht. Das Preview-Update bringt eine Reihe Bugfixes für die Leute, die noch auf der Version 21H2 sind (die fällt ja im Oktober 2023 aus dem Support). Nachfolgend gebe ich einen Überblick bezüglich dieser Updates für Windows 11. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Windows 11 22H2: Preview Update KB5029351 (22. August 2023)

Windows[English]Microsoft hat zum 22. August 2023 das optionale, kumulative (Vorschau-) Update KB5029351 für Windows 11  Version 22H2 veröffentlicht. Dieses bringt eine Reihe an Korrekturen (ähnlich wie das Vorschau-Update für Windows 11 21H2). Nachfolgend gebe ich einen Überblick bezüglich dieser Updates für Windows 11.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Windows Defender Credential Guard: Ursache für Windows 11 22H2 RDP-Probleme?

Windows[English]Seit Wochen beschweren sich Administratoren über Probleme mit Remote Desktop-Verbindungen, die unter Windows 11 22H2 auftreten können. Microsoft hat im Juli 2023 bekannt gegeben, dass man das Problem untersucht, und es gibt wohl einen Workaround. Zufällig hat sich aber ein Blog-Leser gemeldet, der in seinem Fall den Übeltäter für seine RDP-Probleme gefunden hat. Der Windows Defender Credential Guard scheint zu Konflikten mit RDP zu führen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , , | 12 Kommentare

Outlook: Body zugesagter Termine nicht mehr änderbar; Office August 2023-Update schuld

[English]Kurze Rundfrage an Administratoren von Office-Installationen mit Microsoft Outlook, ob das Problem und dessen Ursache aufgefallen/bekannt ist. Seit dem die August 2023-Updates für Microsoft Office ausgerollt wurden, kann der sogenannte Body-Text von Terminen nur noch vom Organisator des Termins geändert werden. Ergänzung: Das Ganze ist seit August 2023 bekannt und durch Microsoft dokumentiert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office | Verschlagwortet mit , | 27 Kommentare

Verbraucherzentrale warnt vor Fake-Paypal-Betrugsanrufen

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Ich nehme mal die Warnung vor einer Betrugsmasche hier mit im Blog auf, vor der die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg aktuell warnt. Betrüger versuchen wohl über Call Center Opfer in Deutschland mit Schockanrufen über den Tisch zu ziehen. Es wird eine größere Abbuchung vom Konto angekündigt, die das Opfer aber noch stoppen können. Voraussetzung ist, dass das Opfer ein Konto beim US-Zahlungsdienstleister PayPal hat und auf die Masche hereinfällt. 

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 11 Kommentare