Dr. John Warnock ist bereits am Samstag, den 19. August 2023, im Alter von 82 Jahren verstorben. Insidern ist der Mann vermutlich als einer der Gründer von Adobe Inc. geläufig. Für mich ist Warnock auch einer der Väter der Druckersprache PostScript ein Begriff.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Jan bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- xx bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- xx bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Mirko bei Azure Local 2510 Bluescreen Probleme
- Peter Vorstatt bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Anonym bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Matthias bei Schattenschrift für Desktopsymbole deaktivieren
- Sabine bei Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet
- Cedric Fischer bei Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet
- Bananenschäler bei Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet
- Hans Thölen bei Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet
- Anonym bei Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet
- Exchadmin bei Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet
- Tom bei Diskussion
- Anonym bei Windows 11 25H2: Neue Richtlinie erlaubt Store-Apps zu entfernen
Ich greife nochmals das Thema Hack der Microsoft Azure Cloud-Infrastruktur durch die mutmaßlich chinesische Gruppe Storm-0558 auf. Microsoft hüllt sich bezüglich des Ausmaßes in Schweigen, während immer mal wieder neue Opfer bekannt werden. Generell ist es verdächtig ruhig um den Sachverhalt, dass im schlimmsten Fall die komplette Microsoft Azure AD-Infrastruktur kompromittiert sein könnte. heise hat die Tage nochmals einen Kommentar diesbezüglich veröffentlicht, aber einige Aspekte nicht angerissen. So stellt sich mir die Frage, wie das Ganze in Richtung DSGVO zu bewerten ist – und ich habe mal Anfragen gestellt. Hier ein Nachschlag in der Causa Storm-0558 Hack.
Sind die Tage, in denen iOS-Nutzer Apps nur aus dem Apple iTunes-Store beziehen können, für EU-Bürger bald gezählt? Ein Startup mit dem Namen SETAPP und Microsoft planen einen Alternativen App-Store für iOS, der ab 2024 für EU-Angehörige verfügbar sein könnte – der EU Digital Service Act macht es möglich.
[
Wer als Kunde oder Kundin von einer Störung oder einem Problem betroffen ist, hofft auf den Support oder die Hotline des betreffenden Anbieters. Kunden des Telefon- und Internet-Anbieters Vodafone können da aber ggf. ihr "blaues Wunder erleben". Ich selbst habe es nicht geschafft, ein Guthaben einer Prepaid-Mobilfunk-SIM-Karte auf mein Konto erstatten zu lassen, nachdem Vodafone mir diese Karte wegen Nichtbenutzung sperrte. Seit diesem Vorfall ist Vodafon bei mir komplett raus geflogen. Ein Blog-Leser hat mir die Tage seine Erfahrungen mit einer Störung und dem Vodafone-Kundensupport mitgeteilt. Ich stelle sie mal als Sonntagslektüre hier im Blog ein – vielleicht gibt es ja noch mehr Betroffene mit ähnlichen Erfahrungen.
Das Thema war ja bereits hier im Blog auf der Agenda, trotzdem möchte ich es erneut hochholen. Aktuell läuft wohl eine Phishing-Kampagne, die die Ausgabe der neuen Sparkassen-Karten ausnutzt und zur Überprüfung der Sparkassen ID auffordert. Opfer sollen einen S-ID-Check der Sparkasse durchführen, um Kreditkartenfunktionen der Karte zu aktivieren. Das Ganze ist aber Betrug und es geht nur darum, die Zugangsdaten zum Online-Konto abzugreifen. Generell gibt es eine Warnung, dass Urlaubszeit auch Phishing-Zeit sei.


MVP: 2013 – 2016



