[English]Microsoft hat zum 1. August 2023 die Version 0.72 seiner kostenlosen PowerToys für Windows 10 und Windows 11 freigegeben. Ich habe hier im Blog ja länger nicht mehr über diese Tools und die einhergehenden wöchentlichen Wasserstände berichtet, zumal die Software häufig mit Bugs daherkam und dann Probleme bereitete. Mit der Version 0.72 wurde ja bei der Größe der Installationen sowie beim Installationsverzeichnis optimiert. Hier ein Überblick über den aktuellen Stand. Weiterlesen
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Sven Fischer bei YouTube ist weltweit gestört (16. Okt. 2025)
- ChristophH bei Patchday: Windows 10/11 Updates (14. Oktober 2025)
- Tomas Jakobs bei Windows 11 24H2/25H2: Localhost-Probleme nach Oktober 2025-Update KB5066835
- Günter Born bei Windows 11 24H2/25H2: Localhost-Probleme nach Oktober 2025-Update KB5066835
- Sven Fischer bei YouTube ist weltweit gestört (16. Okt. 2025)
- Mark bei YouTube ist weltweit gestört (16. Okt. 2025)
- Mark bei YouTube ist weltweit gestört (16. Okt. 2025)
- Frank M. bei Windows 11 24H2/25H2: Localhost-Probleme nach Oktober 2025-Update KB5066835
- Günter Born bei Windows 11 24H2/25H2: Localhost-Probleme nach Oktober 2025-Update KB5066835
- Markus S. bei Patchday: Windows Server-Updates (14. Oktober 2025)
- Daniel A. bei September 2025-Update KB5065426 verursacht Probleme mit großen AD-Umgebungen
- Frank M. bei Windows 11 24H2/25H2: Localhost-Probleme nach Oktober 2025-Update KB5066835
- mimoq bei YouTube ist weltweit gestört (16. Okt. 2025)
- Steffen bei Windows Server 2016 (Essentials): Bekommt keine Updates mehr seit August 2025
- Bolko bei Patchday: Windows 10/11 Updates (14. Oktober 2025)