Office365-Support Erfahrungen

Microsoft hat ja einiges an Anwendungen und Features in das Office 365-Paket gestopft und knallt mit seinen monatlichen oder halbjährlichen Updates ständig Neuerungen raus. Ein IT-Dienstleister hat mich kürzlich per Mail kontaktiert, weil ihm die Hutschnur beim Umgang mit dem Microsoft Support für Office 365 geplatzt ist. Ich stelle mal einige Beobachtungen hier im Beitrag ein. Wie ist eigentlich eure Erfahrung mit dem Support von Microsoft, speziell zur Office-Suite. Bestätigt ihr die Erfahrungen? Ist es viel besser als beschrieben, oder eher noch schlimmer?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office | Verschlagwortet mit , | 22 Kommentare

Motorola moto G14: Verkaufsstart für knapp 150 Euro

Motorola hat den Verkaufsstart seines neuen Android 13 Smartphone-Modells moto G14 bekannt gegeben. Das Einsteigergerät kommt mit 5000 mAh Akku, einem 6,5-Zoll-Display und 4 GByte Arbeitsspeicher sowie bis zu 128 GByte Datenspeicher. Der Listenpreis wird mit 149,99 Euro angegeben. Erhältlich soll das Gerät bei Media Markt und Saturn sein, später ist es auch im Motorola Shop zu finden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, SmartPhone | Verschlagwortet mit , | 21 Kommentare

Kritische RCE-Schwachstelle CVE-2023-39143 in PaperCut vor Version 22.1.3

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Wer die Druck-Management-Lösung Papercut MF/NG im Einsatz hat, sollte das Produkt dringend patchen. Eine gerade bekannt gewordene kritische RCE-Schwachstelle CVE-2023-39143 ermöglicht die Übernahme der PaperCut-Server. Der Anbieter hat bereits einen entsprechenden Sicherheitspatch zum Beseitigen der Schwachstelle veröffentlicht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Malware-Erkennung im Google Play Store mit Dynamic Code Loading umgehen

[English]Falls sich jemand wundert, warum immer wieder Malware in Android-Apps gefunden wird, die ganz offiziell im Google Play Store erhältlich sind, gibt es eine Erklärung. Googles Sicherheitsteam hat nun bestätigt, dass Angreifer das dynamische Laden von Code nutzen, um die Erkennung von Malware im Play Store zu umgehen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, App, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 8 Kommentare

Kein Support mehr für Verbindungen zu Microsoft 365-Diensten für Office 2016/2019 ab Oktober 2023

[English]Kleine Erinnerung an Nutzer und Administratoren von Microsoft Office 2016 und 2019. Sofern ihr das nicht auf dem Radar halten solltet, ab Oktober 2023 endet der Support für Verbindungen aus den Office-Anwendungen mit Microsoft 365-Diensten. Es werden sich zwar noch Verbindungen herstellen lassen, aber bei Problemen gibt es keine Unterstützung mehr. Die Information ist nicht neu, ich hatte bereits 2022 darauf hingewiesen. Kürzlich ist mir die Information aber wieder unter die Augen gekommen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Office | Verschlagwortet mit , , | 19 Kommentare

Vermeintlich schadhafte Benachrichtigungen aus Teams durch Defender-ZAP

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Nachfrage an die Administratoren unter der Leserschaft, ob der hier benannte Effekt noch bei jemand anderem auftritt. Ein Administrator hat mich kontaktiert, weil er seit Tagen vermeintlich schadhafte Benachrichtigungen aus Teams gemeldet bekommt. Im Einsatz ist Exchange Online und zudem die ZAP-Funktion des Defender aus Microsoft Office 365.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Trinkwasserverband Stader Land Opfer der Lockit 3.0 Ransomware-

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Kleiner Nachtrag: Zum 1. August 2023 hatte ich im Beitrag Cyberangriffe auf Wildeboer, ESKA, Trinkwasserverband Stader Land, Uni Düsseldorf berichtet, dass der Trinkwasserverband Stader Land Opfer eines Lockbit 3.0 Ransomware-Angriffs geworden sei. Die Information hatte ich über eine "Veröffentlichung" der Lockbit 3.0-Gruppe, die das Opfer benannt haben. Bei der Recherche konnte ich nichts dazu auf der Verbandsseite oder in der Presse finden. Jetzt gibt es eine entsprechende Meldung auf der Verbandsseite, in der der Cybervorfall eingestanden wurde. Ich habe es in obigem Artikel nachgetragen.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

Windows 11 bekommt eine "Inplace-Upgrade"-Reparatur integriert

Windows[English]Kaputte Windows-Installationen lassen sich durch "drüber installieren" des Betriebssystems reparieren. Nun gibt es Berichte, dass Microsoft intern an einer Funktion bastelt, die eine solche Reparatur durch ein "Inplace Upgrade" über die Windows Update-Funktion ermöglichen werde. Zumindest in Windows 11 Insider Preview soll sich diese bisher versteckte Funktion schon testen lassen. Insgesamt wirft das Ganze aber ein Licht auf Microsofts Qualitäts- und Entwicklungsstand – Windows 11 ist so kaputt, dass es eine integrierte Funktion braucht, um das System per Neuinstallation wieder brauchbar zu machen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit | 9 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Cyberbedrohungen durch ungepatchte Systeme und missbrauchte legitime Anwendungen (Office, Azure AD CTS, WS SSM Agent)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Ich greife mal einige Sicherheitsthemen in einem Sammelbeitrag auf, die mir die Tage untergekommen sind. AWS SSM-Agenten lassen sich missbrauchen, um Remote Access-Trojaner zu lancieren. Microsofts neues Azure Active Directory Cross-Tenant Synchronization (CTS)-Feature könnte Angreifern das laterale Ausbreiten auf andere Azure-Tenants erleichtern. Selbst Office-Anwendungen lassen sich zur Verteilung von Malware missbrauchen. Die Liste der entsprechende Programmdateien hat sich gerade um sechs Kandidaten erweitert. Die US-Sicherheitsbehörde CISA warnt, dass ungepatchte Barracuda-Appliances seit Monaten durch chinesisch Cyberspione infiltriert werden. Und eine Angriffswelle auf Citrix-Server war wohl erfolgreich, laut Sicherheitsforschern wurden mehr als 640 Instanzen durch eine Backdoor infiziert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Warnung Microsofts: Teams-Nutzer im Fokus russischer Angreifer (Midnight Blizzard)

Teams[English]Microsoft hat gerade eine Warnung an Teams-Nutzer veröffentlicht, weil man auf Phishing-Kampagnen gestoßen ist, die auf diese Klientel abzielt. Hinter diesen Phishing-Kampagnen stecken russische Angreifer, die Microsoft mit Midnight Blizzard (oder NOBELIUM. APT29, UNC2452 und Cozy Bear) benennt. Ziel der Gruppe ist es, Anmeldeinformationen von Opfern, speziell in den Bereichen Regierungen, Nichtregierungsorganisationen (NGOs), IT-Dienstleistungen, Technologie, diskrete Fertigung und Medien zu erlangen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar