Journaling in hybriden Exchange-Umgebungen

Exchange Logo[English]Das Journaling in Exchange Server oder Exchange Online kann in Firmen erforderlich werden, um auf gesetzliche, regulatorische und organisatorische Compliance-Anforderungen zu reagieren (z.B. indem alle oder bestimmte E-Mail-Nachrichten aufgezeichnet werden). Wie schaut es aber in hybriden Umgebungen mit Exchange Server und Exchange Online mit dem Journaling aus?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Software, Tipps | Verschlagwortet mit , | 14 Kommentare

Windows 11 22H2/Windows 10 22H2: Aktualisierte ISO-Installationsdatenträger (15. Mai 2023)

Windows[English]Microsoft hat seine ISO-Installationsdatenträger für Windows 11 22H2 und Windows 10 22H2 aktualisiert und sollte diese nun zum Download bereitstellen. Diese Datenträger enthalten die Mai 2023-Sicherheitsupdates vom 9. Mai 2023 – und vor allem den Secure Boot-Fix. Nach meinen Informationen stehen die aktualisierten Installationsmedien sowohl per Media Creation Tool als auch im Visual Studio Subscriptions Center bereit.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

Cyberangriffe und Datenschutz: Kliniken in Bremen, Verkehrsbetriebe Chemnitz und mehr

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Der Klinikverbund Nord in Bremen (Geno) ist vorigen Mittwoch mutmaßlich Opfer eines Cyberangriffs geworden, wie verschiedene Medien berichten. Bei der City-Ban Chemnitz GmbH scheint auch ein Cyberangriff die Webseite beeinträchtigt zu sein. Auch beim Verband der Pharmaindustrie gab es einen solchen Vorfall. Krankenkassen, die ihre IT-Dienstleistungen über Bitmarck beziehen, haben immer noch Probleme. Und das Unternehmen Palantir wirft begehrliche Blicke auf Gesundheitsdaten. Hier ein Sammelbeitrag zu diversen Sicherheitsvorfällen der letzten Tage.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 21 Kommentare

Microsoft Intune gestört (15. Mai 2023)

Stop - PixabayEs sieht so aus, als ob Microsofts Dienst Intune am heutigen 15. Mai 2023 gestört ist. Bei Benutzern kann es zu Fehlern kommen, wenn diese versuchen, die Registrierungsfunktionen von Mobile Device Management zu verwenden. Als Workaround und falls möglich, können betroffene Benutzer iOS-Geräte, die im Setup-Assistenten hängen bleiben, durch Löschen des Geräts im Apple Configurator zurücksetzen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Windows 10: "Neuigkeiten und interessante Themen" trotz GPO in der Taskleiste sichtbar?

Windows[English]Ich hole mal ein Thema hoch, welches eigentlich längst erledigt sein sollte. Microsoft "quält" seine Windows-Nutzerschaft ja mit der Funktion "Neuigkeiten und interessante Themen" in der Taskleiste. Administratoren können diese Funktion aber über Gruppenrichtlinien deaktivieren. Ein Administrator hat mich gestern kontaktiert, weil die Richtlinie in seiner DC-Umgebung nicht mehr greift und plötzlich der Eintrag "Neuigkeiten und Interessen" in der Taskleiste auftaucht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 23 Kommentare

Print Nightmare-Nachwehen bei Windows Domain Controllern (langsame Print-Server und ausgebremste DCs)

Windows[English]Im Jahr 2021 wurden durch Microsoft einige Schwachstellen im Bereich des Drucker-Spoolers geschlossen. Die Sicherheitsupdates sowie die damit einhergehenden Druckerprobleme sind unter dem Begriff "Print Nightmare" bekannt. In Folge sieht es so aus, dass da in Windows Domains einige unerkannte Probleme schlummern. Print-Server schicken kontinuierlich fehlerhafte Kerberos-Anfragen an den Domain Controller (DC). Das kann zur Verlangsamung der Druckausgaben führen und ggf. sogar den DC ausbremsen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows Server | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

Microsoft 365: Neue Fälle von installierter neue Outlook-Preview

[English]Etwas unschöne Beobachtung, die aktuell einige Nutzer und Administratoren berichten. Auf einigen Systemen mit Microsoft 365 wird plötzlich die Preview der Outlook-App durch Microsoft installiert. Ich habe eine kurze Zusammenfassung des Sachverhalts erstellt, den ich schon mal im April 2023 aufgegriffen hatte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Problemlösung | Verschlagwortet mit , | 18 Kommentare

Kurioser Kennwort-Fehler in windata 9.2.0.5 Banking-Software

Blog-Leser Stefan hat mich Anfang der Woche über einen kuriosen Fehler in der Banking-Software windata informiert, der ihm beim Internet-Banking etwas ausgebremst hat. Der Fehler wurde von ihm an den Entwickler gemeldet und das Ganze ist inzwischen per Software-Update korrigiert. Die Episode zeigt aber, dass der Teufel oft im Detail steckt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Software | Verschlagwortet mit , | 7 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

HWInfo 7.46 fixt diverse Probleme in Windows 11

WindowsDie Entwickler von HWInfo habe zum 10. Mai 2023 die Version 7.46 freigegeben. In der neuen Version wurden diverse Bugs, beispielsweise zur CPU-Auslastung unter Windows 11, ein möglicher Absturz auf AMD Genoa/Bergamo-Systemen  oder Treiberkompatibilitäten, behoben. Die Software lässt sich frei verwenden und ist bei Computernutzern, die mehr über die Hardware wissen wollen, häufiger im Einsatz.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Windows | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

KB5025885: Secure Boot-Absicherung gegen Schwachstelle CVE-2023-24932 (Black Lotus)

Windows[English]Microsoft hat zum Mai 2023-Patchday auch den Support-Beitrag KB5025885 veröffentlicht. Dieser Beitrag erklärt, wie Administratoren und Nutzer den Secure Boot in Windows gegen die Black Lotus-Boot-Kit-Schwachstelle CVE-2023-24932 absichern müssen. Diese Schwachstelle wird von der Black Lotus-Gang ausgenutzt, um den Secure Boot zu umgehen und Systeme zu kompromittieren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare