[English]Vor 10 Jahren hat Microsoft offiziell Windows 10 Version 1507 freigegeben. Ein kostenloses (Zwangs-)Upgrade von Windows 7 und 8.x war inklusive. Im Rückblick erkenne ich eine Abfolge von Katastrophen. Der Beginn vom Abstieg Microsofts als seriöses Unternehmen; und heute wird sogar vor Microsoft und Windows 11 gewarnt.
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Gerald bei Remote Desktop Server: Fixt Trend Micro Version 6.7.4065/14.3.1342 die Freezes?
- Fritz bei Windows Server 2019: Out-of-Band Updates KB5070883 für WSUS-Schwachstelle (23.10.2025)
- Fritz bei Windows Server 2019: Out-of-Band Updates KB5070883 für WSUS-Schwachstelle (23.10.2025)
- Sven Fischer bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Mira Bellenbaum bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Carsten bei Windows Server 2019: Out-of-Band Updates KB5070883 für WSUS-Schwachstelle (23.10.2025)
- Carsten bei Windows Server 2019: Out-of-Band Updates KB5070883 für WSUS-Schwachstelle (23.10.2025)
- Lutz bei Windows Server 2019: Out-of-Band Updates KB5070883 für WSUS-Schwachstelle (23.10.2025)
- Erlenbein bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
- Anonym bei Windows 11 24H2-25/H2, Server 2025: SID-Duplikate verursachen NTLM-/Kerberos-Authentifizierungsfehler
- red++ bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Matze bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Bernie bei Windows Server 2019: Out-of-Band Updates KB5070883 für WSUS-Schwachstelle (23.10.2025)
- Anonym bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Ralf bei Windows Server 2019: Out-of-Band Updates KB5070883 für WSUS-Schwachstelle (23.10.2025)
Überraschende Wende: Die Europäische Kommission darf Microsoft 365 offiziell einsetzen, nachdem sie nach Nachbesserungen mit den EU-Datenschutzbestimmungen im Einklang ist. Der EU-Datenschutzbeauftragte hat das betreffende Verfahren eingestellt.
[
Die CompuGroup Medical (CGM) ist Anbieter verschiedener Softwaresysteme zur Verwaltung von Arzt- und Zahnarzt-Praxen. Gerade wurde bekannt, dass die CGM die Ausschreibung zur Ausstattung der Bundeswehr mit digitalen Arzt- und Zahnarztinformationssystemen gewonnen habe.
[English]Kleiner Sammelbeitrag rund um BIOS- und UEFI-Updates auf Mainboard. Auf Boards mit AMD-Chips gibt es einen TPM-Bug, der weitgehend ungefixt bleibt, weil es keine Updates der Board-Hersteller gibt. Und GIGABYTE hat BIOS-Updates veröffentlicht, um Schwachstellen zu beheben.
Werbung – Was tun, als Nutzer von VMware-Produkten, wenn der VMware-Partner zum Oktober 2025 abhanden kommt und nicht mehr liefern kann oder die Preise für Abos signifikant steigen? Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Nachfolgend möchte ich das Thema nochmals aus gegebenem Anlass aufgreifen.
[English]Ich stelle mal einen Sachverhalt im Blog-Beitrag vor, der mir vor einiger Zeit untergekommen ist. Nutzer bemerken, dass in ihrem Benutzerprofil tmp-Dateien unter dem Ordner Dokumente /Outlook-Dateien angelegt werden.
[
Kommen wir in Teil 2 zum Fall der Commerzbank, auf den mich ein Leser über eine persönliche Nachricht über Facebook hingewiesen hat. Auch dort stellt sich die Frage nach einem Datenleck, nachdem über eine Debit-Karte unberechtigte Abbuchungen erfolgten.


MVP: 2013 – 2016



