Windows 7/Server 2008 R2; Server 2012 R2: Updates (14. Februar 2023)

Windows[English]Zum 14. Februar wurden diverse Sicherheitsupdates für Windows Server 2008 R2 (im 4. ESU Jahr) sowie für Windows Server 2012/R2 veröffentlicht (die Updates lassen sich ggf. auch noch unter Windows 7 SP1 und Windows 8.1 installieren). Hier ein Überblick über diese Updates für Windows Server 2008 R2 und Windows Server 2012/R2.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , , | 38 Kommentare

Patchday: Windows 11/Server 2022-Updates (14. Februar 2023)

Windows[English]Am 14. Februar 2023 (zweiter Dienstag im Monat, Patchday bei Microsoft) hat Microsoft auch kumulative Updates für Windows 11 22H1 und 22H2 veröffentlicht. Zudem erhielt Windows Server 2022 ein Update. Hier einige Details zu diesen Updates, die Schwachstellen sowie Probleme beheben sollen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , | 32 Kommentare

Patchday: Windows 10-Updates (14. Februar 2023)

Windows[English]Am 14. Februar 2023 (zweiter Dienstag im Monat, Patchday bei Microsoft) wurden verschiedene kumulative Updates für die unterstützten Windows 10 Builds (von der RTM-Version bis zur aktuellen Version) sowie für die Windows Server-Pendants freigegeben. Hier einige Details zu den jeweiligen Sicherheitsupdates für Windows 10. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 21 Kommentare

Exchange Server Sicherheitsupdates (14. Februar 2023)

Exchange Logo[English]Microsoft hat zum 14. Februar 2023 Sicherheitsupdates für Exchange Server 2013, Exchange Server 2016 und Exchange Server 2019 veröffentlicht. Diese Sicherheitsupdates schließen vier Schwachstellen (als wichtig eingestuft) in dieser Software. Die Updates sollen zeitnah auf den Systemen installiert werden, um die betreffenden Schwachstellen zu schließen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Update | Verschlagwortet mit , , , | 33 Kommentare

Microsoft Security Update Summary (14. Februar 2023)

Update[English]Am 14. Februar 2023 hat Microsoft Sicherheitsupdates für Windows-Clients und -Server, für Office usw. – sowie für weitere Produkte  – veröffentlicht. Die Sicherheitsupdates beseitigen 75 Schwachstellen, davon sind 9 kritisch, 66 sind wichtig und 3 sind 0-day-Schwachstellen. Nachfolgend findet sich ein kompakter Überblick über diese Updates, die zum Patchday freigegeben wurden. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , , | 14 Kommentare

Windows 11/Server 2019/2022: Netzwerktransfer-Leistung und CPU-Last optimieren – Teil 2

Windows[English]Windows 11 hat ein Problem mit dem Netzwerkdurchsatz, wenn Dateien empfangen werden sollen. In Teil 1 hatte ich einige Messungen, die ein Blog-Leser bei Tests zur Analyse des schwächelnden Netzwerkdurchsatzes und der hohen CPU-Belastung unter Windows 11 durchgeführt hat, präsentiert. Nach diversen Recherchen und wohl auch Kontakt mit Microsoft ist die Ursache nun klar. Verantwortlich sind die Sicherheitsfunktionen, die Microsofts Entwickler in Windows 11 (und Server 2019/2022) eingebaut haben. Glücklicherweise lässt sich das aber konfigurieren bzw. optimieren (was auch für Windows Server 2019/2022 relevant werden kann).

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Netzwerk, Problemlösung, Windows, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 76 Kommentare

Windows 10/11: Grottige Netzwerktransfer-Leistung, hohe Windows 11 CPU-Last – Teil 1

Windows[English]Beim Datentransfer über ein Netzwerk gibt es bei Windows einen erstaunlichen, aber unschönen Effekt. Kopiert man Daten zwischen Maschinen mit Windows 10 und Windows 11 konsumiert Windows 11 das 2 bis 3 Fache an CPU-Leistung als Windows 10. Zudem hängt die Datentransferleistung einer TCP/IP-Verbindung von der Richtung der Datenübertragung ab. Oder in kurz: In Windows 11 gibt es beim Netzwerktransfer ein erhebliches Performance-Problem, wenn Daten empfangen werden. Ein Blog-Leser hat diverse Versuche unternommen und mir die Ergebnisse überlassen. In Teil 1 bereite ich das Thema und skizziere, was bei den Messungen heraus gekommen ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Netzwerk, Windows, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 35 Kommentare

Microsoft plant nach einem Bericht Office mit ChatGPT-4-Funktionen zu erweitern

[English]Plant Microsoft seine Office-Anwendungen in Microsoft 365 mit Funktionen des "Prometheus Models" aus dem OpenAI-Produkt ChatGPT-4 zu erweitern? Nach der ChatGPT-Erweiterung der Suchmaschine Bing wären das Word, Excel, PowerPoint und Outlook mit entsprechender KI-Unterstützung. Zumindest behauptet das The Verge und ist damit im Einklang mit den Vorstellungen, die Microsoft Chef Satya Nadella kürzlich geäußert hat.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Software | Verschlagwortet mit , | 19 Kommentare

Microsoft 365: Fiese Bugs in Word 365 Release 2301 – Schreibschutz blockiert Änderungen und VBA AddIns

[English]Ein Blog-Leser hat auf fiese Fehler in der Release 2301 von Microsoft Word aus Office 365 bzw. Microsoft 365 hingewiesen. Schreibgeschützte Dateien lassen sich erst nach Abspeichern unter einem anderen Namen ändern. Und VBA-Addins können nicht mehr ausgeführt werden. Wäre interessant, ob andere Leser diese Fehler nachvollziehen können.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office | Verschlagwortet mit , , | 16 Kommentare

Microsoft 365 an Schulen: Droht Schadensersatz wegen DSGVO-Verstößen?

ParagraphDer Einsatz von Microsoft 365 ist laut Deutscher Datenschutzkonferenz (DSK) kaum DSGVO-konform möglich. Der Datenschutzbeauftrage von Baden-Württemberg hat seinen Tätigkeitsbericht 2022 vorgelegt, und adressiert dort auch den Microsoft 365-Einsatz an Schulen (betrifft im Grunde alle Bildungseinrichtungen und Universitäten). Laut Bericht drohen bei fortgesetztem Microsoft 365-Einsatz Schadensersatz gemäß Artikel 82 DS-GVO.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , , | 75 Kommentare