Windows 10/11: Microsoft bestätigt Taskbar-Probleme mit Barco ClickShare-App Kalenderintegration

Windows[English]Kleiner Nachtrag zu einem Problem der letzten 14 Tage. Benutzer von Windows 10 und Windows 11 leiden u.U. darunter, dass die Taskleiste nicht mehr funktioniert. Speziell aus dem Business-Bereich sind mir einige Meldungen bekannt. Ursache kann u.a. die Anwendung ClickShare von Barco sein – ich hatte darüber berichtet. Nun hat Microsoft das Problem bestätigt und einige Hinweise gegeben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 13 Kommentare

Lässt der Microsoft Edge 109.x den Application Guard abstürzen?

Edge[English]Lässt der Microsoft Edge-Browser in der Version 109.x Microsofts Sicherheitsfeature Application Guard unter Windows abstürzen? Das ist die Aussage eines Nutzers in Blog-Kommentaren. Nachdem der Betroffene mich mit einigen Informationen versorgt hat, greife ich das Thema im Blog auf, um herauszufinden, ob es ggf. weitere Betroffene gibt, die dies bestätigen können.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Wie die Niederlande Big-Tech (Google, Microsoft, Zoom) per DSGVO zähmten

ParagraphDie europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO, GDPR) bietet mächtige Möglichkeiten, US-Technologieriesen wie Google, Microsoft oder Zoom datenschutzmäßig zu zähmen. Die Politik muss es nur wollen, und da scheinen die Niederlande ein gutes Stück auf dem Weg weiter gekommen zu sein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Sicherheit | Verschlagwortet mit | 34 Kommentare

Office-Ärger: Excel-Rechenprobleme, und Outlook startet abgesichert (Januar 2023)

[English]In diesem Beitrag möchte ich eine kleine Sammlung an Problemen bzw. Ungereimtheiten rund um Microsoft Office online stellen. Die Probleme sind mir durch die Leserschaft in den letzten Tagen unter die Augen gekommen. Möglicherweise handelt es sich um Einzelfälle, es könnte aber auch weitere Betroffene geben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office | Verschlagwortet mit , | 10 Kommentare

Achtung Falle bei Lastschrift von Business-Abos (z.B. für Microsoft 365/Office 365)

Stop - PixabayKleiner Hinweis an Nutzer eines Business-Abos (zum Beispiel für Microsoft 365/Offcie 365). Sofern die Abo-Gebühren per Lastschrift eingezogen werden, sollte man peinlich darauf achten, dass diese Beträge auch abbuchbar sind. Falls eine Lastschrift nicht durchführbar ist, rauscht man in – offenbar für Microsoft – unüberwindbare Hürden. Das Abo wird gesperrt, Online-Inhalte sind weg und es gibt (aktuell) wohl keine Möglichkeit, eine Zahlungsmethode im Business-Konto neu zu hinterlegen. Das kann Firmen, die in Zahlungsschwierigkeiten sind oder bereits in eine Insolvenz rutschen, in arge Bedrängnis bringen, wie ein Dienstleister durch Zufall beim einem Kunden herausgefunden hat.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Cloud, Office | Verschlagwortet mit , | 40 Kommentare

Amazon, Alphabet/Google, Meta, Microsoft, Twitter: Die Entlassungen der Tech-Giganten

In den letzten Wochen des Jahres 2022 und jetzt im Januar 2023 wurden zehntauschende Angestellte von Tech-Konzernen wie Amazon, Alphabet (Google), Meta (Facebook), Microsoft und Twitter entlassen. Die heimelige Atmosphäre im "Silicon Valley" dürfte erst einmal dahin sein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 20 Kommentare

Windows 11 21H2 dynamische Update KB5022370 (19. Jan. 2023)

Windows[English]Kleiner Nachtrag von dieser Woche: Microsoft hat zum 19. Januar 2023 das dynamische Update KB5022370 für Windows 11 21H2 veröffentlicht. Ziel dieses Updates ist es, Fehler im Setup und den Installationsvorgang zu verbessern.  Das dynamische Update KB5022370  ersetzt die zum 15. November 2022 freigegebene Version KB5020379. Hier ein kurzer Überblick, was es zu wissen gibt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

BIOS-Bug auf MSI-Boards verhindert Secure Boot

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Noch ein kleiner Nachtrag von dieser Woche zu einem Bug auf Mainboard von MSI. Ein Fehler im BIOS/UEFI verschiedener Board-Modelle verhindert, dass Secure Boot verwendet wird – auch wenn die BIOS-Einstellung auf Ein steht. Der polnische Student Dawid Potocki ist kürzlich auf diesen Fehler gestoßen. Nutzer müssen die Standardeinstellung des BIOS/UEFI ändern, damit Secure Boot korrekt arbeitet und die Anforderungen Microsofts für Windows 11 auch wirklich erfüllt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , , | 26 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Windows 11 21H2: Preview-Update KB5019274 (19.1.2023)

Windows[English]Microsoft hat zum 19. Januar 2023 das optionale, kumulative (Vorschau-) Update KB5019274 für Windows 11  Version 21H2 veröffentlicht. Es gibt eine Reihe Neuerungen und vor allem eine lange Liste an Bug-Fixes. Nachfolgend gebe ich einen Überblick bezüglich dieser Updates für Windows 11.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare

Windows 10 20H2-22H2 Preview Update KB5019275 (19.1.2023)

Windows[English]Microsoft hat zum 18. Januar 2023 (C-Week) ein optionales, kumulatives (Vorschau-) Update KB5019275 freigegeben. Dieses soll zahlreiche Bugs in Windows 10 21H2-21H2 beseitigen. Nachfolgend gebe ich einen Überblick bezüglich dieser Updates für Windows 10. So gibt es nach März 2023 keine Preview-Updates mehr für ältere Windows 10 Builds.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar