[English]Microsoft hat am 2. Februar 2023 den Edge-Browser im Stable Channel auf die Version 109.0.1518.78 angehoben (danke an Robert für den Hinweis). Allzu viel hat Microsoft nicht zu diesem Wartungsupdate verlauten lassen, lediglich eine geschlossene Schwachstelle wird aufgeführt. Es ist ein Sicherheits- und Wartungsupdate, welches laut Release Notes verschieden Bugs und Performance-Probleme beheben soll. Zudem gibt Microsoft auf dieser Seite an, hat in dieser Version des Browsers die Schwachstelle CVE-2023-21720 beseitigt (Details werden keine verraten). Der Browser sollte sich selbst aktualisieren.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Robert G. bei Office 365 (Version 2510): "Textformatierungsbefehl ist nicht verfügbar"-Bug (SetThreadDescription) bestätigt
- RalphAndreas bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
- Bolko bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
- Giesama bei Diskussion
- Bolko bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
- Carsten bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
- Bolko bei Patchday: Windows 10/11 Updates (14. Oktober 2025)
- Carsten bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
- Eva Vogel bei Rolle Rückwärts bei "Vereinfachung der Update-Namen"?
- Andreas K. bei Rolle Rückwärts bei "Vereinfachung der Update-Namen"?
- Luzifer bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
- Carsten bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
- janil bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- B.R. bei Rolle Rückwärts bei "Vereinfachung der Update-Namen"?
- ChristophH bei Rolle Rückwärts bei "Vereinfachung der Update-Namen"?
[
[
[
Der Anbieter Roku bietet seinen günstigen Streaming Player zum Schnäppchen-Preis von 17,99 Euro beim Discounter Aldi Nord an. Die Aktion läuft vom 2. bis einschließlich 15. Februar 2022. Der Roku SE ist kompakt und kommt in einem weißen Design.
Auch der Zahlungsdienstleister PayPal wird von wirtschaftlich schwierigeren Zeiten nicht verschont und will 2.000 Leute entlassen. Die Plattform war zudem im Dezember 2022 Opfer eines Hacks geworden und fordert nun ihre betroffenen Kunden auf, die Zugangsdaten für PayPal-Konten zu ändern. Zudem warnt die Kriminalpolizei die von PayPal beworbene Funktion "Zahlung an Freunde" außerhalb des vorgesehenen Rahmens zu verwenden.


MVP: 2013 – 2016



